Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

13000 km aber lt. Sichtprüfung nur noch einen Monat? :gruebel:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
18
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

eigentlich sollte man am Lenkrad fühlen können ob das ruckeln von vorne oder hinten kommt.
es gibt neue unwuchtige Bremsscheiben, aber da hättest du dann besser Lotto spielen sollen, so selten sind die.
hast du schonmal nachgeschaut ob alle Radschrauben wieder drauf sind?
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

wenn die radschrauben unfestig wären, hätte er das geruckel auch im schiebebetrieb ohne bremsen.
entweder kommt das ruckeln von vorne oder die scheiben von atu.
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
WhiteWolf
Streber
Streber
Beiträge: 341
Registriert: 09.11.2012 19:06
11
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von WhiteWolf »

Stuntdriver hat geschrieben:13000 km aber lt. Sichtprüfung nur noch einen Monat? :gruebel:
Evtl n bisschen mehr, lt Sichtprüfung, allerdings steht der kleine Nächsten Monat eh beim TÜV, da sollen die gleich das auch mitmachen, ich geh lieber auf Sichtprüfung, als auf die Digitale Anzeige.
Schrauben alle dran und Fest...
Naja ich dneke nicht, das eine BMW-Autohauskette die Scheiben von ATU holt, zumal das Ruckeln beim Bremsen auch nicht sofort auftritt
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

WhiteWolf hat geschrieben: ich geh lieber auf Sichtprüfung, als auf die Digitale Anzeige.
Absolut, nur ist halt entweder mal wieder die digitale Anzeige für die Füße, oder der Typ aus der Werkstatt hat a) keine Ahnung oder möchte b) mit dir bald wieder Umsatz machen.
Was mich halt wundert: Hinten runter, vorne noch 13tkm. Fährst du gerne in Kurven zackig, aber mit eingeschaltetem DSC? Sonst müssten die doch vorne eher runter sein, bzw. zur gleichen Zeit getauscht werden.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
WhiteWolf
Streber
Streber
Beiträge: 341
Registriert: 09.11.2012 19:06
11
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von WhiteWolf »

Stuntdriver hat geschrieben:
WhiteWolf hat geschrieben: ich geh lieber auf Sichtprüfung, als auf die Digitale Anzeige.
Was mich halt wundert: Hinten runter, vorne noch 13tkm. Fährst du gerne in Kurven zackig, aber mit eingeschaltetem DSC? Sonst müssten die doch vorne eher runter sein, bzw. zur gleichen Zeit getauscht werden.
Richtig dachte ich mir auch, Allerdings so zackig fahr ich eher nicht, das Auto wird schon immer 90% BAB bewegt, ohne dass das DTC (oer wars DSC?) eingreifen muss...
Ich glaube aber das war schon beim Kauf so, dass Hinten eher kam als Vorn, entweder wars mein Vorgänger, der hat aber lt Rechnungen (grad geschaut) keine Bremsen oder Klötze getauscht... Wie dem auch sei, lt Sichtprüfung gehts vorn noch...
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Das DSC greift öfters ein ohne daß das Lämpchen deswegen blinkt, aber für 90% BAB-Nutzung kommt es mir eigenartig vor. Vor allem dieser große Unterschied.:-/
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
WhiteWolf
Streber
Streber
Beiträge: 341
Registriert: 09.11.2012 19:06
11
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von WhiteWolf »

Stuntdriver hat geschrieben:Das DSC greift öfters ein ohne daß das Lämpchen deswegen blinkt, aber für 90% BAB-Nutzung kommt es mir eigenartig vor. Vor allem dieser große Unterschied.:-/
Kommt mich auch komisch vor, wird aber nächsten Monat getauscht, und dann is Ruhe im Karton, zumindest was die "Rest-Laufzeit" angeht...
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

WhiteWolf hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:Das DSC greift öfters ein ohne daß das Lämpchen deswegen blinkt, aber für 90% BAB-Nutzung kommt es mir eigenartig vor. Vor allem dieser große Unterschied.:-/
Kommt mich auch komisch vor, wird aber nächsten Monat getauscht, und dann is Ruhe im Karton, zumindest was die "Rest-Laufzeit" angeht...
Worauf ich hinauswill: Ggf. wird aus irgendeinem Grund deine Bremse hinten stärker belastet als vorne und dadurch kommt es auch zu den jetzt aufgetretenen Problemen. Sprich den :-D doch mal darauf an.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
WhiteWolf
Streber
Streber
Beiträge: 341
Registriert: 09.11.2012 19:06
11
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von WhiteWolf »

Stuntdriver hat geschrieben:
WhiteWolf hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:Das DSC greift öfters ein ohne daß das Lämpchen deswegen blinkt, aber für 90% BAB-Nutzung kommt es mir eigenartig vor. Vor allem dieser große Unterschied.:-/
Kommt mich auch komisch vor, wird aber nächsten Monat getauscht, und dann is Ruhe im Karton, zumindest was die "Rest-Laufzeit" angeht...
Worauf ich hinauswill: Ggf. wird aus irgendeinem Grund deine Bremse hinten stärker belastet als vorne und dadurch kommt es auch zu den jetzt aufgetretenen Problemen. Sprich den :-D doch mal darauf an.
Mach ich am Montag :nicken:
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Fährst du mit sehr viel Luftdruck und RFT's, sowie eingeschaltetem DSC?
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

das wirst du niemals verstehen. dafür fehlt dir einfach der richtige Motor. euer uralttechnikmöpschen verfügt ja nur in einem sehr begrenzten Drehzahlbereich über ein halbwegs brauchbares Drehmoment. bei den aufgeladenen schneggeschissmonstern fällt aber schon bei der geringsten berührung des Gaspedals eine solche Horde newtonkilometer über die Hinterachse her, dass das elektronische "sperrdifferential" gar nicht mehr weiß welches Rad es denn nun zuerst einbremsen soll und die Bremse hinten komplett dicht macht, was wiederum der Fahrer, aufgrund der schier unfassbaren Leistung, die ihm jederzeit zur Verfügung steht, gar nicht bemerkt. ein wahrer schneggenschissbefeuerter Teufelskreis.


proudly presented by eiquark using tapasphone
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

yossarian2.0.1 hat geschrieben:das wirst du niemals verstehen. dafür fehlt dir einfach der richtige Motor. euer uralttechnikmöpschen verfügt ja nur in einem sehr begrenzten Drehzahlbereich über ein halbwegs brauchbares Drehmoment. bei den aufgeladenen schneggeschissmonstern fällt aber schon bei der geringsten berührung des Gaspedals eine solche Horde newtonkilometer über die Hinterachse her, dass das elektronische "sperrdifferential" gar nicht mehr weiß welches Rad es denn nun zuerst einbremsen soll und die Bremse hinten komplett dicht macht, was wiederum der Fahrer, aufgrund der schier unfassbaren Leistung, die ihm jederzeit zur Verfügung steht, gar nicht bemerkt. ein wahrer schneggenschissbefeuerter Teufelskreis.


proudly presented by eiquark using tapasphone
:rofl:
Bild
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30215
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

yossarian2.0.1 hat geschrieben:das wirst du niemals verstehen. dafür fehlt dir einfach der richtige Motor. euer uralttechnikmöpschen verfügt ja nur in einem sehr begrenzten Drehzahlbereich über ein halbwegs brauchbares Drehmoment. bei den aufgeladenen schneggeschissmonstern fällt aber schon bei der geringsten berührung des Gaspedals eine solche Horde newtonkilometer über die Hinterachse her, dass das elektronische "sperrdifferential" gar nicht mehr weiß welches Rad es denn nun zuerst einbremsen soll und die Bremse hinten komplett dicht macht, was wiederum der Fahrer, aufgrund der schier unfassbaren Leistung, die ihm jederzeit zur Verfügung steht, gar nicht bemerkt. ein wahrer schneggenschissbefeuerter Teufelskreis.


proudly presented by eiquark using tapasphone
Nicht nur bei Schneggeschissmonstern ist das so sonder auch bei Vaddern sein 35er. Bremsen hinten schneller fertig wie vorn.
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

yossarian2.0.1 hat geschrieben:das wirst du niemals verstehen. dafür fehlt dir einfach der richtige Motor. euer uralttechnikmöpschen verfügt ja nur in einem sehr begrenzten Drehzahlbereich über ein halbwegs brauchbares Drehmoment. bei den aufgeladenen schneggeschissmonstern fällt aber schon bei der geringsten berührung des Gaspedals eine solche Horde newtonkilometer über die Hinterachse her, dass das elektronische "sperrdifferential" gar nicht mehr weiß welches Rad es denn nun zuerst einbremsen soll und die Bremse hinten komplett dicht macht, was wiederum der Fahrer, aufgrund der schier unfassbaren Leistung, die ihm jederzeit zur Verfügung steht, gar nicht bemerkt. ein wahrer schneggenschissbefeuerter Teufelskreis.


proudly presented by eiquark using tapasphone
Das trifft auf deinen Traktor zu, aber der 20d hat kein elektronisches Sperrdifferential, das haben nur die göttlichen 25i/30i, sowie die zwee Luftbumbe 35i/23d. Im Übrigen nur Opamaticker brauchen Drehzahl im Keller alle anderen knallen lieber den nächstniedrigeren Gang rein, sehen im Augenwinkel die Nadel des Drehzahlmessers in Regionen schnalzen in denen ein Landwirtschaftsmotor schon Brocken spucken würde, nageln das Gaspedal am Bodenblech fest, hören den unverwechselbaren Klang eines freudig aufschreienden Reihensechszylindersaugmotors welcher extatisch die Drehzahlleiter emporfliegt während er sich genussvoll das hochoktanischste Gesöff literweise hinter die Binde kippt und alle anderen innerhalb weniger Sekunden hinter sich am Horizont verschwinden läßt.

Noch ein Espresso, die Familie schläft noch, die MOhrenkopfbox ist vollgetankt, ob ich :gruebel: ....aber nein, schönes Wetter, wieder jede Menge behelmte Drahteselfahrer im Odenwald! :fairy: :motz:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in