Tempomat nachrüsten?

Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

übrigens noch @alle Nachrüster - bin ja mal gespannt, wie oft es Euch passiert, dass Ihr statt Tempomat Euren Vordermann blendet :P

... bei mir hat es eine Weile gedauert, bis ich auf Anhieb nicht den Fernlichthebel erwischt habe... :oops:
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
McEagle
Amateur
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: 23.11.2007 07:08
16
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von McEagle »

:lol: Ich hatte am Dienstag - wie gesagt - einen 3er mit Tempomat

und hab mich dauernd geärgert warum der Tempomat sich einfach nicht einschaltet, wenn man auf das Knöpfchen drückt. :? Und komischerweise hat sich dauernd die BC-Anzeige verändert ... :wink:

Fernlicht hab ich nur 2x geschafft. :lol:
McEagle
>>>> ab 12/2008 320d Touring /\ BJ 02/2008 /\ Monacoblau
>>>> bis 12/2008 118d /\ BJ 04/2006 /\ M-Paket /\ Le-Mans-Blau
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

*lol* - auch ned schlecht @mceagle :lol:

jetzt wo Du's so sagst, ich glaube, das mit dem Knöpfchen hatte ich auch mal, aber andersrum... ich WOLLTE an den Bordcomputer und hab den Tempomat erwischt... :?
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

Fernlicht hab ich nur 2x geschafft.
urgs, und DAS bei meinem Fernlicht/Lichthupe Verschleiss :shock: ... DA muss ich nochmal überlegen...
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

noch lachst Du, doggy - das ist echt nicht einfach...
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Benutzeravatar
PSL
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 48
Registriert: 26.07.2007 09:27
16
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von PSL »

So ich wollte nur berichten das ich die Nachrüstung heute habe durchführen lassen. Eigentlich sollte es schon vor 2 Wochen geschehen, aber da habe ich den Wagen zum Freundlichen gebracht, der mich später anrief und sagte, bei dem von ihm bestellten Nachrüst-Set fehle ein wichtiges Teil. Also heute der 2. Termin und es hat geklappt. Morgens hin gebracht, mittags abgeholt. 500 Euro hat der Spass gekostet (ein Paar Euro nachlass gab es wegen der Panne :-) ) Ist auf jeden Fall toll das Teil!! Aber das Fernlicht Problem hab ich irgendwie nicht, da der Tempomat Hebel ja viel weiter unten sitzt als der Fernlichthebel?!? Was ich aber noch nicht raffe:
Hebel nach vorne/hinten - Tempo einschalten bzw erhöhen/reduzieren.
Hebel oben/unten - ausschalten.
Dann ist da aber noch der Knopf wie beim BC, was der für einen Sinn haben soll hab ich noch nicht rausbekommen...

Gruß
PSL
<< - Play Hard Music Loud - >>
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22111
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

vorher eingestellte geschwindigkeit wieder abrufen.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

das ist richtig
wenn du den tempomat auf sagen wir z.B. 140 einstellst und bremsen musst, dann ist der tempomat ja nicht aus, sondern nur inaktiv. wenn du jetzt also wieder die vorher eingestellte geschwindigkeit haben willst, dann musst du nur den knopf drücken und er beschleunigt wieder auf 140
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

hoch/runter ist ausschalten? :shock: hab ich noch nie gewusst...

und übrigens nb: seit Wochen (und mehreren Anrufen) warte ich auf Antwort von meinem :D, nachdem ich mich bei der Einfahrinspektion des M darüber beschwert habe, dass der Tempomat sich nur per Wegdrücken, nicht aber per Ranziehen aktivieren ließ, so wie ich es vom Einser her kannte. (ich bin der klassische Zieher, drücken tue ich nur beim Beschleunigen)

Er will mir da partout was erzählen, dass das doch normal sei und/oder es vielleicht ein anderer Tempomat sei etc. (was ich für Blödsinn halte). Der denkt bestimmt "Frauen und Technik" :x
Angeblich hätte er (wiederum vor Wochen) eine Teileanfrage gemacht uswusf.

aber ist echt blöd, wenn man das Ranziehen als Starten gewöhnt ist :(
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Tho
Streber
Streber
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005 13:37
19
Wohnort: Berg (bei München)

Beitrag von Tho »

Hi Bidi,
stimmt - ist aber auch bei anderen "1er/Z4-Kombinationen" so. Wenn ich mal den Z von meiner Freundin fahren darf;-), dann ist die Schalt-Logik auch "irgendwie anders", und zurück in meinem 1er auch wieder... sind wohl unterschiedliche Funktionslogiken, vielleicht asieht's BMW ja auch als Weiterentwicklung...

Was mir beim 1er noch aufgefallen ist: Im Schiebebetrieb (kein Gas geben) den Tempomat auf die momentane Geschwindigkeit einzustellen geht ja auf zwei Wege: Hebel ziehen oder drücken.

Beim Drücken regelt mein Tempomat das sanfter, d.h das Auto wird noch zwei, drei km/h langsamer, und fängt sich dann bei der (etwas langsemeren) Geschwindigkeit. Bsp: Vom Gas gehen, bei ca 73 km/h kurz (ca 0.5 sek) drücken, und ich lande bei tempomatgesteuerten 70 km/h.

Wenn ich beim gleichen Versuch bei 73 km/h den Hebel kurz zu mir her ziehe um den Tempomaten zu aktivieren, dann nimmt er genau die Geschwindigket, also 73 km/h, und setzt recht abrupt ein.

Hat das auch schon jemand beobachtet?
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

Tho hat geschrieben: Was mir beim 1er noch aufgefallen ist: Im Schiebebetrieb (kein Gas geben) den Tempomat auf die momentane Geschwindigkeit einzustellen geht ja auf zwei Wege: Hebel ziehen oder drücken.
das meine ich ja - genau so ging das beim Einser. Beim Zetti geht es nur durch drücken - kann mir doch keiner erzählen, dass die Hebelitis oder Technik da anders ist, oder??
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Tho
Streber
Streber
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005 13:37
19
Wohnort: Berg (bei München)

Beitrag von Tho »

...um hier anders zu sein reicht wahrscheinlich schon ein Stück Software... ;-)
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

Aber in der BA steht es für beidseitig drin :!:
Sonst hätte ich da ja gar nicht so den Aufstand geprobt... Da sagt der Kundendienstwicht mir doch glatt, das wäre wahrscheinlich eher ein Fehler in der BA als irgendwas anderes :shock:
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in