Tempomat nachrüsten?

Benutzeravatar
PSL
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 48
Registriert: 26.07.2007 09:27
16
Fahrzeug: 118d E8x

Tempomat nachrüsten?

Beitrag von PSL »

Hey Leute,
hat sich mal einer überlegt ob man beim E87 FL einen Tempomat nachrüsten könnte? Die Elektronik müsste ja da sein, der Hebel und eine Freischaltung müssten doch genügen oder?
Dieses Feature fehlt wirklich in meiner LSE :-)
Gruß
PSL
<< - Play Hard Music Loud - >>
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

also eigentlich braucht man glaub ich nur das Bedienteil, also Sprich die Einheit die Blinker und Wischerhebel beinhaltet und die Freischaltung bei BMW
bin mir aber nicht 100% sicher
mcflow
Gast
Gast

Beitrag von mcflow »

Jepp so stimmt es !

Es wird nur der hebel für den tempomat verbaut und eine neue verkleidung um das lenkrad plus neuer software - dauert einen Tag!

Preis ca. 300 € Materialkosten excl. Einbau (glaub ich)

Gruß Flo
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

Daran bin ich auch gerade am Überlegen...

Man wird alt :-)
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

nie wieder ohne Tempomat, sage ich nur...
das ist die beste Rettung des Führerscheins im Tempolimit 8)
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Benutzeravatar
maze
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3245
Registriert: 02.10.2006 13:19
17
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von maze »

300 euro find ich jetzt auch net allzu teuer :D
MfG Christian [me:iz] | 118i | M-Paket | Ö-Paket | Le-Mans-Blau | Kermit
http://mazedlx.net | http://www.road-runners.org | http://www.1er-bmw-info.de
[img:150:68]http://mazedlx.net/foren/sig.jpg[/img]
Morghus
Gast
Gast

Beitrag von Morghus »

300 euro ist aber nur das Material, ich hab ihn bei Schnitzer in Freilassing einbauen lassen und kostete ohne Mwst. 500 € (inkl. Arbeitszeit). Ausgezahlt hat es sich dennoch, ist viel bequemer auf der AB
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

boah, 500 Euro... - ich weiß jetzt gar nicht mehr, was der bei der Neubestellung gekostet hat...

aber ich stimme auf jeden Fall zu: Tempomat ist ein MUSS!
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

Gerade mal ein paar Fragen, die meine Entscheidung beeinflussen Könnten:

a.) Gibt es ne V-Min / V-Max Grenze, unter/über der der Tempomat NICHT aktiviert werden kann.

2tens.) Wie verhält sich der Tempomat wenn man Gas gibt - wird das Beschleunigen nur unterstüzt, oder springt er raus ?

d): Wird Bergab (z.b. Tempomat auf 50 und 100% gefälle :P ) gebremst, oder "rollt" das Auto dann auch mal schneller als fuftsch?

grüße,
dognose
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

also zu:
a) es muss mindestens der dritte gang eingelegt sein glaub ich und man muss mindestens ... äh irgendwas kanpp unter 30 fahren (waren ab 25 km/h oder so)
Vmax gibt es meines wissens nach nicht, ging auch bei tacho 230 noch :D
bneim gasgeben bleibt er aktiv und wenn man wieder vom gas geht, fängt er die geschwindigkeit wieder. die zuletzt gespeichert war. nur beim bremsen oder kuppeln geht er aus (oder wie ich letztens gelesen habe auch bei DSC eingriff)
b) da rollt das auto nur, selbst bremsen tut der tempomat nicht
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

ja doggy, bei entsprechendem Gefälle hatte ich das öfter, dass er schneller als die eigentlich eingegebene Geschwindigkeit rollt - aber wie flo schon sagt, sobald er wieder langsamer wird, erkennt er die Geschwindigkeit wieder und bleibt dann wie eingestellt.

Ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, wenn man z.B. über Land in einer 70er-Zone den Tempomat auf -ähm, sagen wir mal 72 :P hatte, danach fröhlich Gas gibt und Kilometer später vor einer Kurve langsamer werden will. Das kann ein paar Sekunden dauern, bis man merkt, dass Auto sich gerade wieder auf 72 eingeschossen hat und definitiv nicht langsamer wird :lol:
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Morghus
Gast
Gast

Beitrag von Morghus »

Flo 120d hat geschrieben:also zu:
(oder wie ich letztens gelesen habe auch bei DSC eingriff)
Auch bei leichtem Aquaplaning, auch wenn DSC nicht aufleuchtet, schaltet er sich aus. Hab ich ein paar mal diesen Sommer erlebt auf ner Fahrt vom Schwarzwald über Tirol nach Oberösterreich. Was der Tempomat noch hat ist eine Taste, mit der die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit wieder eingestellt wird nach Bremsvorgängen o.ä. Was ich dabei interessant finde, je höher der Gang ist, desto mehr Gas wird gegeben und im 6. wird immer mit Vollgas beschleunigt.
McEagle
Amateur
Amateur
Beiträge: 152
Registriert: 23.11.2007 07:08
16
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von McEagle »

Ich darf heute einen 3er mit Tempomat fahren.

Am liebsten würde ich gleich die Nachrüstung für meinen Kleinen bestellen.

:)
McEagle
>>>> ab 12/2008 320d Touring /\ BJ 02/2008 /\ Monacoblau
>>>> bis 12/2008 118d /\ BJ 04/2006 /\ M-Paket /\ Le-Mans-Blau
Benutzeravatar
PSL
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 48
Registriert: 26.07.2007 09:27
16
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von PSL »

Ja das hört sich doch alles ganz gut an,
das Projekt "Tempomat nachrüsten" wär auf jeden Fall mal für das kommende Jahr vorzumerken :P
<< - Play Hard Music Loud - >>
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

PSL hat geschrieben:Ja das hört sich doch alles ganz gut an,
das Projekt "Tempomat nachrüsten" wär auf jeden Fall mal für das kommende Jahr vorzumerken :P
Richtig.

Und da ich derzeit nichtraucher bin, finanziert sich das ganze auch schon fast wie von selbst :-)
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in