Fuxi's E34 525i Projekt

Hier können die Mitglieder sich und ihre 1er vorstellen
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Ich will bei den Original Boxen Positionen bleiben und da hilft mir das E34 Forum wenig... da sind nur Jungs mit boombox und sub so groß wie der Kofferraum unterwegs :fairy:


Getapasquarkt
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30215
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

Ernsthaft Bild Ist doch Käse. Im E39 gibt es die zwar auch aber auch viele die das so wollen wie du. Da kommt dann zB in das Reserverad der Bose Sub ausm Mazda 6, der Verstärker in den Zwischenboden, Bluetooth über Ulf anstatt dem CD Wechsler etc. Mal schnell Radio wechseln ist ja beim E39 auch nicht ganz so gut einfach.

Bose
http://www.e39-forum.de/index.php?threa ... subwoofer/
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70317
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Fux96 hat geschrieben:Ich will bei den Original Boxen Positionen bleiben und da hilft mir das E34 Forum wenig... da sind nur Jungs mit boombox und sub so groß wie der Kofferraum unterwegs :fairy:


Getapasquarkt
Erfreu dich am Klang des R6-Saugers und gut is! :jump:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30215
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

Das ist die einfachste und meiner Meinung nach auch beste Lösung. Gerade bei nem Spassmobil!
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Ist ja schön und gut, aber der Sound macht nur auf flott gefahrener Landstraße Spaß, auf der Autobahn sollte anständige Musik aus den Lautsprechern kommen :fairy:
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21221
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

Für die AB hast Du doch den 1er? :gruebel:
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70317
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Santino hat geschrieben:Für die AB hast Du doch den 1er? :gruebel:
Irgendwie versteh ich's auch nicht. Aber wenn er ihn auch so nutzen will isses ja ok. War doch nur Schbass Hardy. Mit zeitgenössischen Radiokomponenten ab Werk wirst du aber sicher nicht glücklich werden, da ist es dann schon wirklich besser du läßt das Radio aus und genießst den R6. Ansonsten stellt sich eben die Frage was man passend zu der alten Technik noch an Komponenten kaufen kann. Damit es klanglich besser wird brauchst du andere Boxen (da wirst du vermutlich dann auch mit den bisherigen Boxenvorbereitungen nicht glücklich werden) und vor Allem einen anderen Radio. Bevor du in das Kapitel Geld steckst würde ich das lieber versaufen.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Mal ehrlich Jungs, auch wenns ein Spaßauto ist wird das Ding ab und zu auch ein paar Kilometer bewegt. Letztes Jahr bin ich zur NOS runtergedüst und eh auch im Norden viel unterwegs gewesen. Ich hab die Spaßstrecken nicht so vor der Tür wie die Odenwaldler. Ich will da kein großes Geld reinstecken was die Boxen anbelangt, ich will einen etwas besseren Klang für wenn ich auf der AB unterwegs bin bzw. einfach mal von A nach B fahr, wohlwissend das der Kram nie einen Hering vom Teller ziehen wird mit altem Radio... Zudem beginnen die Werks-Boxen zu knarzen, deshalb muss ich eh was tun.
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70317
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Fux96 hat geschrieben:Mal ehrlich Jungs, auch wenns ein Spaßauto ist wird das Ding ab und zu auch ein paar Kilometer bewegt. Letztes Jahr bin ich zur NOS runtergedüst und eh auch im Norden viel unterwegs gewesen. Ich hab die Spaßstrecken nicht so vor der Tür wie die Odenwaldler. Ich will da kein großes Geld reinstecken was die Boxen anbelangt, ich will einen etwas besseren Klang für wenn ich auf der AB unterwegs bin bzw. einfach mal von A nach B fahr, wohlwissend das der Kram nie einen Hering vom Teller ziehen wird mit altem Radio... Zudem beginnen die Werks-Boxen zu knarzen, deshalb muss ich eh was tun.
Wenn das Radio gesetzt ist würde ich einfach nur die Boxen tauschen. Aber ab Werk gab es damals m.E. nie etwas Gescheites.
Ich erinnere mich noch daß ich damals den E36 ohne Radio etc. bestellt hatte und direkt vom Händler zum Hifi-Fuzzi gefahren bin und ihn dort erstmal auf den Hof gestellt habe damit die mir alles einbauen.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30215
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

Genau Stunti. Mit dem Werksradio kann man es mehr oder weniger gleich bleiben lassen. Außer man rüstet noch mit Verstärker uns Sub auf. Nur Boxen tauschen ist da genauso sinnlos wie beim E39 mit seinen 10cm Lautsprechern
Da klingt der Fiesta dagegen als wenn er das HiFi System drin hat
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
OneDirty
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10354
Registriert: 05.07.2011 09:05
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von OneDirty »

Also ohne verstärker ist mit einfachen lautsprecherwechsel nicht viel zu erreichen mit orischinalradio. Ein 4-kanal verstärker und neue Boxen drinne (denke die sind 13cm, nehme für vorne einen komponentensystem mit separaten hochtöner, und irgendeine 2-wege lautsprecher für hinten) sollte für angenehmerer Klang sorgen aber ohne Sub gibts kein wumms-wumms.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Judas der AG
Benutzeravatar
OneDirty
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10354
Registriert: 05.07.2011 09:05
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von OneDirty »

Das orischinalradio behalten verstehe ich voll und ganz aber nur die boxen wechseln bringt sehr wenig. Auch das kleinste verstärker wird was viel besseres bringen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Judas der AG
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Hab noch zwei kleinere Endstufen ... amerikanische ... Herrschaften, wie heißen die Dinger ...
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
18
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

Earthquake?
Bild
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

OneDirty hat geschrieben:Das orischinalradio behalten verstehe ich voll und ganz aber nur die boxen wechseln bringt sehr wenig. Auch das kleinste verstärker wird was viel besseres bringen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Also du würdest vorschlagen neue Boxen an nen Verstärker und ggfs Sub? Verstärker macht Sinn, da bin ich auch dabei, beim sub bin ich verhalten... horschdele seine Mazda 6 Reserverad lalilu Variante find ich gut, aber bei ner Limousine bleibt dann halt der Bass im Kofferraum und kommt doch nicht in die fahrgastzelle rüber?

Hast nen Vorschlag für Boxen & Verstärker bei nicht Zuviel Budget?

Insgesamt merke ich aber: da muss ich mehr gehirnschmalz reinstecken als gedacht :gruebel:


Getapasquarkt
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in