
Wie ihr ja mitbekommen habt hab ich mir gleich zwei E34 525i gekauft. Ein Blauer der was taugt und ein Schwarzer... na ja, ein Adam-Mobil halt


Tonnenlager HA komplett fertig
Querlenker + irgendnen anderer Lenker vorne sind platt...
Benzinleitung verrostet, muss gemacht werden
Leichtes Rostloch im Mittelschalldämpfer, sollte aber fürn TÜV reichen...
Bremsschläuche spröde
Kabelbaum Kofferraum spinnt ab und zu, bzw gibt Fehlermeldung das kein Licht geht, Licht geht aber alles
Kotflügel Fahrerseite durchgerostet
Wagenheberaufnahmen vorne haben auch Rostbefall
Der Schwarze kam heute morgen dann auf die Bühne, dabei gabs erstmal nur Gelächter vom Schrauber und seinem Gesellen


Aktueller Stand ist das wir nächsten Donnerstag beide auf die Bühne nehmen und alles machen wofür man ne Bühne braucht. Dazu zählt Diff wechseln, Tonnenlager und alles was an Querlenkern vorne gemacht werden muss. Sozusagen alles was taugt vom einen in den anderen

Ich weiß das die Dämpfer im Schwarzen total fertig sind, allerdings sind die KAW Federn die da drin sind für meine Begriffe zu tief. Steht gut da, aber scheitert zb. an unserer Einfahrt zuhause, bzw kommt nur mit viel Gefühl drüber. Das Fahrwerk im Blauen dürfte auch eher fertig sein, würde erstmal reichen, aber ist halt auch nicht besonders gut. Die Überlegung wäre jetzt direkt nen ordentliches Fahrwerk reinzubauen. Fahrwerke gibts zuhauf, günstig sind sie, teuer sind sie, Ahnung hab ich wenig außer in Foren zu lesen und so weiter. Aktueller Favorit ist das Bilstein B12 Pro-Kit, was es für umdierum 670€ zu kaufen gibt. Dies soll allerdings ziemlich hart sein laut Internet, manche sagen aber auch das es noch ordentlichen Restkomfort hat. Alternativ könnte man einzelne Bilstein Dämpfer kaufen und entsprechende Federn da draufbauen... allerdings kosten die allein schon ca. 150€ pro Stück und die Meinungen gehen auch hier wieder stark auseinander was den Fahrkomfort angeht.
Was meint ihr dazu?
P.S. Fotos folgen!