Felgen

Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Felgen

Beitrag von svenobmw »

Morgen liebe Gemeinde!

Ich trage mich mit dem Gedanken meinem Kleinen ein paar Sportschuhe zu gönnen.
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.
Orginal Felgen mit Runflat`s oder andere Felgen und normale Reifen.
Wie habt ihr das gelöst? Was muss ich mitführen wenn ich keine Runflat´s drauf mach?
Habt ihr da Erfahrungen auch was dann die Kontrolle durch die Grünen betrifft wenn man keine Runflat´s drauf hat, was wollen die dann sehen?
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
orca21
Gast
Gast

Beitrag von orca21 »

wenn du keine runflats drauf machst einfach so nen pannenspray in kofferraum.

ansonsten ich mach mir rial-felgen aber mit bridgestone runflats drauf.
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

was kosten die denn komplett?
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
orca21
Gast
Gast

Beitrag von orca21 »

also es sind auch 8x 18 zoll
mit 225/40 rundum.
Eben Runflats Bridgestone (allerdings nur zulassungs bis 270 km/h) :-)

insgesamt 1700,-
Flow
Gast
Gast

Beitrag von Flow »

Hallo,

also wenn es finanziell drin ist auf jedenfall RunFlat, ist schon ein hoher Sicherheitsfaktor den man nicht so einfach vernachlässigen sollte ;)

Grüße,

Florian
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

Also, ich hab im Werk nachfragen lassen: man kann und darf auf originale Felgen jederzeit Non-Runflats draufmachen - ohne Einschränkung. Gebe für diese Info zwar keine Gewähr, bin mir dieser Sache jedoch sehr sicher. Die Runflat-Felgen haben lediglich ein kleines "zweites Horn", damit die verstärkten Seitengummis nicht aus der Spur können beim Druckverlust. Aber einen wirklich sinnvollen Grund für Runflats (habe auch welche...) sehe ich - abgesehen vom Geldabzockfaktor - keinen.
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

das ist wahr, Felgen die Runflat fähig sind, haben den sogenannten EH2 Humpf, das ist eben diese kleine Erhöhung, die den Gummi im Falle des Druckverlustes festhält. Man kann auf jede EH2 Felge einen normallen Gummi aufziehen, umgekehrt zwar auch, aber dann hat man keine Garantie, dass im Falle eines Druckverlustes auch die Notlaufeigenschatz 100% funktioniert
Flow
Gast
Gast

Beitrag von Flow »

Hallo,
Aber einen wirklich sinnvollen Grund für Runflats (habe auch welche...) sehe ich - abgesehen vom Geldabzockfaktor - keinen.
Wenn einem bei 180 auf der Autobahn der Reifen platzt ist man froh drüber ;)
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

hallo leute
die Frage ob RunFlat oder nicht stellt sich nun nicht mehr der Freundliche möchte das Auto auf alle Falle mit Runflats wiederhaben und da heist es entweder alten Orginalsatz aufheben und mit abgeben oder alten Satz in Zahlung geben und den Neuen mit Runflats ausrüssten.
Habe meinen Freundlichen mit der Suche beauftragt, der hat mir die Wintersocken auch über Vitamin B für 690,-- besorgt.
Mal sehen was raus kommt.
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
120d-freak
Gast
Gast

Beitrag von 120d-freak »

svenobmw hat geschrieben:Morgen liebe Gemeinde!

Ich trage mich mit dem Gedanken meinem Kleinen ein paar Sportschuhe zu gönnen.
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.
Orginal Felgen mit Runflat`s oder andere Felgen und normale Reifen.
Wie habt ihr das gelöst? Was muss ich mitführen wenn ich keine Runflat´s drauf mach?
Habt ihr da Erfahrungen auch was dann die Kontrolle durch die Grünen betrifft wenn man keine Runflat´s drauf hat, was wollen die dann sehen?
hi!

also hab meinen 1er zwar noch net aber hol in in 1 1/2 Wochen ab *freu*
zu deiner frage, also ich habs so gemacht, hab mir jetzt fürn sommer 19" felgen gekauft mit goodyear reifen ohne runflat und im winter fahr ich die orginal 17" felgen vom m-Paket mit runflat reifen.

Runflat technik ist zwar ne super erfindung aber ich persönlich brauchs net und bei 19" ist eh schwierig. Werd mir halt nen pannespray besorgen oder bei nem richtigen platten mal da adac anrufen *G*.
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

120d-freak hat geschrieben: Runflat technik ist zwar ne super erfindung aber ich persönlich brauchs net und bei 19" ist eh schwierig. Werd mir halt nen pannespray besorgen oder bei nem richtigen platten mal da adac anrufen *G*.
Das mit dem Pannespray ist zwar ne super Erfindung habe jetzt aber schon von vielen Seiten gehört das du das wenn du es mal brauchst voll vergessen kannst, da die Leistung des Sprays selbst mit einem kleinen Kompresso nicht ausreicht. :cry:
(hat mir ein Kumpel schon bestättigt) :lol:
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
jaque66
Gast
Gast

Beitrag von jaque66 »

Hallo!

Ich bekomme meinen kleinen zwar erst nächste Woche denke aber die Runflat-Reifen sind ein weiteres Sicherheitsplus. Ich hab mir schon jetzt die Doppelspeiche 182 Größe 7,5 x 18 front, 8 x 18 hinten. Runflat-Bereifung 205/45 R18W vorne, Runflat-Bereifung 225/40 R18W hinten besorgt und lasse mir auf die Serienfelgen Doppelspeiche 207 M von meinem Freundlichen direkt Winterreifen mit RunFlat aufziehen.

Gruss Dieter
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

Also ich habe heute die Schuhe für den Kleinen bestellt 8*18 Storm mit 225er Bereifung. :lol:
Nachdem ich bei Ebay immer als zweiter Sieger hervorging :evil: hatte ich die Schnauze voll.
Wenn sie da sind folgen Bilder. :wink:
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
muella00
Gast
Gast

Beitrag von muella00 »

Also ich hab mir Hankock(glaub das schreibt man so) Ventus in 8x18 225
drauf.Also keine "Run on Flat" und hab mir einfach nen Pannenspray in Kofferraum.Fahr jetzt 6 Jahre und hatte noch nie nen Platten.und falls doch mal was ist und der Spray versagt kommen eben die "Gelben Engel".
MfG
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in