Seite 1 von 1

Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 01.11.2021 21:12
von Onkel_Mikke
Servus,

was tun?

Bestandsaufnahme: Am Anfang Check-Control Meldungen "Tagfahrlicht ausgefallen" sehr sporadisch, keine Fehlfunktion feststellbar. Im Laufe von zwei Monaten häuften sich die Fehler, Ausfall war auch optisch jetzt vorhanden, sprich Ausfall der Lichtringe und des Lidstrichs. Im Fehlerspeicher stand dann "Ausfall Tagfahrlicht vorn rechts, Kurzschluß"

Ich hab dann bei Marc des Reparaturset LED Tagfahrlicht bestellt, für 200,- ungerade. Teilenummer ist die 63 11 7 296 905. Zeitaufwand mit Bühne circa 2 Stunden. Vorderrad ab, vordere Radhausabdeckung raus (gefühlt tausend Schrauben). Dann stellt man fest, man sieht die LED-Module, aber kommt nicht ran, Querträger im Weg. >:-( LED's gehen ja nicht kaputt. Also die Stoßstange lösen (kann dran bleiben) die Schrauben oben unterm Dichtgummi zur Haube raus, zwei Schrauben verbinden die Stoßstange mit dem Kotflügel und die ersten vier/fünf zur Unterbodenverkleidung hatten wir ab.

Als nächsten den Zentralstecker vom Scheinwerfer lösen, oben den Plastikhaltewinkel zum Haubenträger ab, eine Schraube hält den Scheinwerfer am Kotflügel und unten zwei. Diese beiden unten sind sehr "undankbar". A ist das gleichzeitig die Einstellung fürs Spaltmaß, B mit Schraubensicherung versehen, C davorn verrostet und D drehen die Gewindeplättchen durch. Dünne 13, 14 und 15er Gabelschlüssel zum Gegenhalten war da die Lösung.

Jetzt braucht ihr einen zweiten Mann, der mit Gefühl die Stoßstange so weit abzieht, um den Scheinwerfer auszufädeln. Das war dann schon das Schlimmste. An beiden LED-Modulen die drei Torx heraus drehen und JETZT VORSICHT! beim rausnehmen. An den Modulen steckt ein dünnes, recht kurzes Kabel, für die Stromversorgung. Da die Module mit Dichtmasse eingeklebt sind, langsam und vorsichtig arbeiten.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Zum ausrichten des Scheinwerfers und der Spaltmasse ist ein zweiter Mann/Frau dazu extrem hilfreich. Licht einstellen. Fertisch, tut wieder.

Grüße

Bild

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 01.11.2021 21:53
von Horst
Bitte was!?
War schon nach der Radhausschale raus

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 01.11.2021 23:10
von Stuntdriver
Aber echt und eine Frau als Helferin würde beim Ein- und Ausbau nur ablenken. :grins:
Nicht daß es bei mir nicht sowieso in einem kompletten Fiasko enden würde. :lol:
Scheint aber schon eine tolle Konstruktion zu sein. :fairy:

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 02.11.2021 07:53
von oVerboost
Moment. Es gibt für die unkaputtbaren LEDs ein einzelnes Ersatzteil? Da hast du ja eig schon Glück gehabt. Ist beim A3 zB nicht der Fall.
Und der Scheinwerfer war für ein Öffnen ausgelegt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 02.11.2021 10:45
von Onkel_Mikke
Die Led Module stecken von unten drin, je Lichtring eins. Wäre der Träger der Stoßstange nicht im Weg, bräuchte der Scheinwerfer nicht einmal raus.

Im Reparaturset sind Zwei plus Schrauben enthalten. Also eine Seite komplett.

Gruß

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 05.11.2021 15:25
von Onkel_Mikke
Nach einer Woche ohne Pling, pling werte ich die Reperatur als erfolgreich. :daumen:

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 05.11.2021 17:54
von Stuntdriver
Neulich morgen pling plingte auch der Ringträger. Was zuerst wie ein durchgestrichenes Christbaumkugelsymbol aussah entpuppte sich als ausgefallenes Abblendlicht. Heute früh einen Schwenk zum Ölverschmierten, das etwas gelbliche Standlicht auch gleich in einem Aufwasch getauscht, bisschen Blabla und nach max. 5min. war ich wieder vom Hof. Der meinte auch es gäbe da ganz clevere LED-Scheinwerferlösungen und das was du beschrieben hast. Ich denke halt in einem Japaner würde man sowas erwarten, bei BMW sollte es eine Lösung geben bei der man nicht den halben Vorderwagen auseinander bauen muß. Ob jetzt privat oder in der Werkstatt, es ist einfach unnötig und teuer.

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 06.11.2021 08:51
von Onkel_Mikke
Die obligatorischen drei Jahre hälts ja, danach interessiert es die Bleistiftspitzer doch nicht mehr.

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 06.11.2021 09:34
von Stuntdriver
Onkel_Mikke hat geschrieben:Die obligatorischen drei Jahre hälts ja, danach interessiert es die Bleistiftspitzer doch nicht mehr. Bild
So schaut's aus. :motz:

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 06.11.2021 10:17
von Horst
Stuntdriver hat geschrieben:Ich denke halt in einem Japaner würde man sowas erwarten, bei BMW sollte es eine Lösung geben bei der man nicht den halben Vorderwagen auseinander bauen muß.
Das ist schon seit zwanzig Jahren vorbei Stunti. E39 FL konnte man die Scheinwerfer noch zerlegen und zb. Streuscheibe separat bestellen. Beim FL war damit Schluss. Bild

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 20.11.2021 06:55
von Onkel_Mikke
Zu früh gefreut. "Bling, Tagfahrlicht ausgefallen." Nach drei problemlosen Wochen. Morgen mal auslesen.

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 20.11.2021 08:09
von Horst
Mist!

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 20.11.2021 12:58
von oVerboost
Trotz neuem Modul? Wtf.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 20.11.2021 13:59
von Onkel_Mikke
Bleibt ja noch das Treibermodul und Lichtschaltzentrum als Fehlerquelle. :,-(

Re: Tagfahrlicht LED ausgefallen

Verfasst: 01.09.2023 18:28
von Onkel_Mikke
Abschluß des Themas bin ich ja noch Schuldig. LED Treibermodul war fertig. Getauscht, seither ist Ruhe.


Gesendet von iPad mit Tapatalk