Onkel_Mikke hat geschrieben:Hiho,
vielleicht wirft Yossi mal einen Blick drauf. Ich möchte ja im Frühjahr die Assetto Gara in 18" montieren. Leider finde ich die Felge nur in 8x18. Bei einem Shop im Internet habe ich folgende Kombination gefunden:
Komplettradsatz mit SPARCO Assetto Gara Matt Bronze Alufelgen
Oberfläche: MATT BRONZE
Felge VA: 8.00 x 18" ET40 Lochkreis 5x120
Felge HA: 8.00 x 18" ET40 Lochkreis 5x120
Reifen VA: 225/40R18 Nexen N8000 92 XL Y (300 km/h)
Reifen HA: 225/40R18 Nexen N8000 92 XL Y (300 km/h)
Reifenmarke mal außen Acht gelassen. Wäre das auf dem F20 zulässig? Yossi zu Hülf.

Zweite Frage. Die aktuelle Felge hat hinten 8x17, ET53. Komme ich echt 13mm weiter raus? Wäre grenzwertig beim F20.
Grüße
Edit: Typschlüssel sind 0005 und BGL
Du musst vergleichen mit der BMW ab Werk 18 Zoll Mischbereifung. die haben für den F2x vorne 7,5x18ET45 mit 225/40x18 und hinten 8x18ET52 mit 245/35x18.
So, jetzt können wir rechnen.
Vorne hat die BMW Felge nur 7,5 Zoll, somit bauen die 225er Reifen auf ner 8 Zoll Felge etwas breiter. Und zwar etwa die Hälfte einer halben Zoll, macht ca 6mm. Das heißt ca. 3mm weiter nach innen und ca. 3mm weiter nach außen. Dazu kommt die niedrigere ET, also hast du am Federbein ca. 2mm mehr Freigangichkeit, aber am Kotflügel ca. 8mm weniger platz. Sollte aber m.E. immer noch gehen ohne dass du die Kotflügel ziehen musst.
Dann hinten. Deine Reifen sind 20mm schmaler als die 245er, da die aber auf der gleichen Felgenbreite aufgezogen werden, muss man das ungefähr halbieren, also ca. 10mm. Macht ca. 5mm weniger nach außen und ca. 5mm weniger nach innen. Verrechnet man das mit der 12mm niedrigeren ET, stehen die Reifen nur ca. 7mm weiter raus. Sollte eigentlich auch kein Problem sein.
Vor allem wenn man bedenkt dass BMW ab Werk u.A. die breitbauende Brückensteine liefert (und die sollen ja auch passen, inklusive die Herstellungstoleranzen von Reifen, Felgen, Radnaben und Schwenklager in Betracht zu ziehen), während der Nexen nun nicht als so extrem Breitbauend bekannt steht.