Seite 1 von 3

schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 14:16
von Lukki
Bei der Probefahrt des 116i und d's ist mir insbesondere die schwergängige Schaltung aufgefallen. War das Zufall, dass ausgerechnet beide Probewagen dieses Problem hatten, oder ist dies allgemeingültig ? :-/

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 14:26
von Stuntdriver
Die alten 5-Gang Getraggetriebe werden leider nicht mehr verbaut. :,-( Wie es beim F ist weiß ich nicht, aber der E8x ist zumindest wieder besser als noch die E46. Einfach mit einem Zug durchziehen, das wird schon. Hast ja, wenn ich das richtig rauslese deinen Führerschein noch nicht, oder?

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 14:46
von Lukki
Okax /:
Ja klar ist au net die Welt, man gewöhnt sich schon dran :)
Doch doch, n halbes Jahr schon

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 15:04
von OneDirty
Also ich finde es ein tickens zu weich im F20. Bin aber älteres gewohnt :mrgreen:

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 15:07
von Stuntdriver
Lukki hat geschrieben:Okax /:
Ja klar ist au net die Welt, man gewöhnt sich schon dran :)
Doch doch, n halbes Jahr schon
Oh, prima! Betreutes Trinken, äh Fahren dann, oder wie?
Über den Sid kann ich keine Aussage machen, da müsste man mal die Sidfahrer hören, aber die E8x getriebe sind okay. Nicht so herrlich wie früher, aber zumindest hat man eine gute Gassenführung und hakeln tun sie nicht.

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 15:16
von Lukki
Zu weich o_O dann hoff ich mal dass nur die Probewagen die Macke hatten.
Haha genau :)
Naja ich bin dann mal gespannt auf meinen

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 15:17
von Onkel_Mikke
Du hast mit M-Paket bestellt. Habe ich das richtig auf dem Radar?

Im M-Paket ist der Schalthebel kürzer und eine dezente Schaltwegverkürzung dabei. Unterschied wie Tag und Nacht zu den Vorführern. ;-) Schwergängig würde ich nicht sagen. Aber ja, die alten Getriebe wie im E34, E30 usw gingen schöner zu schalten. Da hat BMW viel KnowHow liegen gelassen. :,-(

Gruß

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 15:19
von Santino
Onkel_Mikke hat geschrieben:Da hat BMW viel KnowHow liegen gelassen. :,-(

Gruß
Eher Kosten gespart. Wissen wie es geht werden die immer noch. Nur bezahlen wollen die es nicht mehr.

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 15:24
von Lukki
ja hab ich :) ow yeaaaah dann bin ich ja beruhigt! Freut mich jetzt, hab ich nicht gewusst :-D

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 15:25
von Onkel_Mikke
Sicherlich. Aber wieder ein Alleinstellungsmerkmal was man völlig grundlos aufgibt. Man macht sich beliebig austauschbar. Und einen Hatch als Frontkratzer, da wird VAG mehr Erfahrung haben, sage ich mal. Dünnes Eis.

Gruß

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 15:27
von yossarian
Stuntdriver hat geschrieben:
Lukki hat geschrieben:Okax /:
Ja klar ist au net die Welt, man gewöhnt sich schon dran :)
Doch doch, n halbes Jahr schon
Oh, prima! Betreutes Trinken, äh Fahren dann, oder wie?
Über den Sid kann ich keine Aussage machen, da müsste man mal die Sidfahrer hören, aber die E8x getriebe sind okay. Nicht so herrlich wie früher, aber zumindest hat man eine gute Gassenführung und hakeln tun sie nicht.
da hat letzten sommer ein anderer user (netter typ übrigens) eine kurze aussage zum getriebe abgegeben. ich zitiere:
yossarian2.0.1 hat geschrieben:Bild

nach knapp 160km und ner drittel tankfüllung, nachtrag zu dem f-geraffel.
positiv: wenn man drin hockt, sieht man gar nicht mehr, dass der haufen so scheisse hässlich ist :nicken: und die kupplung lässt sich endlich auch gescheit dosieren wenn man keine balletschühchen trägt, also fast wie bei allen anderen abermillionen autos, die rumfahren. schaltgefühl ist besser als bei den E8x, die ich bisher gefahren bin, die übersetzung ist aber zu lang.
halbpositiv: der motor drückt zwischen 2800 und 5000 erwartungsgemäß und wird danach auch nicht schlagartig müde, aber zwischen 2000 und den besagten 2800 leistet er sich richtigehende holprigkeiten und ruckelt. das blowoff-zischen ist wohl zielgruppengeschuldet und ... naja.
nagativ: auch wenn mit den 205er winterreifen bei diesen aussentemperaturen nicht ansatzweise so etwas wie seitenführung zu erwarten war, lässt sich trotzdem die tendenz erkennen. die karre schiebt erst über die vorderachse wie sau und beim gaswegnehmen drückt der lastwechsel das heck kräftig nach aussen. das hat schon der kadett-e gemacht und damals war's auch schon scheisse.
vollrülpse: die lenkung. gefühlsmässig ein klein bissel direkter übersetzt als bei meinem schneggeschissmonster, aaaaber wenn man bei meinem schneggeschissmonster aus der mittellage rauslenkt hat man einen immer gleichmässigen widerstand, bei dem f-geraffel hatte man beim ersten lenkimpuls einen höheren und danach einen etwas geringeren widerstand, was in verbindung mit den heftigen karosseriebewegungen schon bei kleinen lenkbewegungen, zu einem van-feeling führt. das auto fühlt sich einfach schwerfällig an. ausserdem fehlt am kurvenausgang das allerletzte stückchen selbstständige rückstellung in die mittellage. mag isch net.
irgendwie fehlt mir bei dem auto der fortschritt zum E8x.
edith meint noch: der sinn dieses seltsamen fahrerlebnisdingsbums bleibt mir komplett verborgen. :gruebel:

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 16:09
von Lukki
Super Typ! Und wieder n bissl mehr über des Auto gelernt, danke dir :nicken:

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 16:33
von HavannaClub3.0
Seat hat ne leichtgängige Schaltung. wenn man nicht Opamatik fährt. und ne leichtgängige Lenkung auch.

Re: schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 16:48
von Lukki
n Cupra konnt ich leider nicht rausschlagen :P

schwere Schaltung

Verfasst: 15.04.2014 19:33
von Horst
Ich fand die Schaltung im E46 besser wie im E90 (mit und ohne M)muss ich sagen.
Dafür musste ich mich ganz schön anstrengen mit meinen Griffeln den Kahn mit dickem M-Lenkrad und 225ern auf Kurs zu halten. Hatte halt nen Leichtgelenkigen Mazda den ich auf der Strecke mit dem kleinen Finger lenken konnte ;)