Seite 1 von 1

Ende der RFT?

Verfasst: 21.10.2008 22:57
von P0114
Wie soll ich das hier verstehen: Klick
Der erste Schritt von BMW im Rücktritt von RFT oder was?

Und ja, für den 123 und aufwärts gibt’s den in 17Zoll.

Verfasst: 22.10.2008 07:23
von McEagle
Ich verstehe das so:
Man muss ja nicht unbedingt RFT draufhaben und es gibt sicherlich Fans des guten alten Reserverades.

Verfasst: 22.10.2008 07:58
von pousa13
es gibt schon lang gerüchte, dass bmw wieder weg von den RFTs geht, weil sie schlicht und ergreifend zu teuer sind
eigentlich wurde zum 3er facelift damit gerechnet, da hat sich aber nix getan. ich weiß aber das die pläne zur abkehr von RFT immer noch aktuell sind. ist denk ich nur ne frage der zeit

Verfasst: 22.10.2008 18:44
von bidi
McEagle hat geschrieben: es gibt sicherlich Fans des guten alten Reserverades.
jo, oder das was ich habe: Reifenpilot auf Modern mit Kompressor *lach*

Verfasst: 22.10.2008 19:11
von iviz
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das für Indien gedacht?!

Wo sollte man im 120d bitte noch nen Notrad unterbringen, dann ist der Kofferraum ja endgültig weg.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß BMW vom RFT abstand nimmt, dies würde massive Änderungen für den Karosserierohbau bedeuten. Die Fahrwerkstechniker würde sich zwar freuen... aber zurück zum vollwertigen Ersatzrad? In Zeiten von CO2 & Co kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.

iviz

Verfasst: 22.10.2008 20:12
von Pfälzer
iviz hat geschrieben: In Zeiten von CO2 & Co kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.

iviz
Warum nicht, gerade in diesen Zeiten?

Das Mehrgewicht der rotierenden Masse im Vergleich zum liegenden Ersatzrad. Das könnte sich in der Verbrauchsbilanz auch zu Gunsten des Ersatzrades rechnen.

Verfasst: 22.10.2008 21:12
von iviz
Pfälzer hat geschrieben: Das Mehrgewicht der rotierenden Masse im Vergleich zum liegenden Ersatzrad. Das könnte sich in der Verbrauchsbilanz auch zu Gunsten des Ersatzrades rechnen.
Dann schon eher komplett weglassen und wie bei anderen Herstellern nur noch TireFit... denn ein Ersatzrad alleine darfst Du nicht rechnen. Normal ist die Ersatzradmulde bzw. das umgebende Blech (falls verklebte Mulde) einer der stabilsten Bereiche in der Karosseriestruktur, muß man auf die Mulde keine Rücksicht nehmen, senkt dies den Materialeinsatz erheblich!

Der Punkt mit den ungefederten Massen ist aber richtig, dies bereitet in der Achsauslegung erhebliche Probleme, inbesondere was leichte Alu/Magnesiumkonstruktion angeht!

Ich persönlich bin von dem RFT Prinzip immernoch überzeugt, mehre bekannte hatten in letzter Zeit schleichende Plattfüße mitten auf stark befahrenen Autobahnen, ohne RFT muß man am Standstreifen wechseln... eine meiner Meinung nach erhebliche Gefahr für Leib und Leben!

Wäre schade wenn BMW hier einen Rückzieher macht! Vielleicht sollten Sie mal mit Mercedes über das Thema verhandeln, damit mehr Volumen in die Sache kommt!!