[XENON] Position der Standlichtbirnen

Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

Also nur Draufdrücken? Oder wie? Sieht kompliziert aus, dieser Verschluss...
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

eigentlich nur am hinteren ende des verschlusses (also an der seite wo die lampe sitzt, sprich "vorne" drücken
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

Hab meine LED-Standlichter nun eingebaut - und zu meiner großen Überraschung: keine Fehlermeldung am Bordcomputer!

Leuchten schön weiß, beim Tag natürlich nicht so stark erkennbar (aber sichtbar), aber das sind die gelben Ringe auch nicht. Im Grunde sieht man sie am Tag genauso wie die gelben, nur eben etwas unscheinbarer. Bei Dämmerung oder sogar überdachten Plätzen (ARAL-Tankstelle) leuchten sie schön weiß. Super Sache!

Bin nur mal gespannt, wielange die halten :) Bilder liefere ich nach, sobald ich welche gemacht habe.
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

ah interessant
bilder wären ned schlecht, auch bitte welche bei tageslicht
welche LED´s hast denn jetzt genau genommen?
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

Also ich habe gerade diese eingebaut (nicht zu dem Preis :wink: ):
http://cgi.ebay.de/BMW-1er-E87-E81-E82- ... dZViewItem


Der BC hält Ruhe :lol: auch mit der anderen Seite :wink:


[img:800:600]http://img296.imageshack.us/img296/41/ringesolojq7.jpg[/img]

[img:800:600]http://img518.imageshack.us/img518/2050/ringemitln4.jpg[/img]
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

Sind genau die gleichen, die ich drin habe... optisch absolut identisch. Ich find die Teile prima, und man kann sich zu gunsten dieser Optik ruhig mal 70 EURONEN aus der Tasche ziehen lassen... ich bereu's nicht, gefällt mir immer wieder, wenn ich hinguck :)
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

geschmäcker sind verschieden, mir gefällt da das gelb deutlich besser
aber schön wenn es jetzt so ist, wie ihr euch das vorgestellt habt :)
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

Bei dir passt das GELB eben besser zu den US-Blinkern. Das gelbe Licht sieht ja generell auch cool aus, hebt sich schön ab.
Chris 83
Gast
Gast

Beitrag von Chris 83 »

Hallo zusammen!

Ich habe mir jetzt auch erstmal die Standlicht LEDs in weiss besorgt, allerdings kann ich nicht wirklich finden wo ich die einbauen muss, ich meine ihr habt es zwar beschrieben aber ich kann das ganze leider nicht finden. Könnte mir dabei jemand hilfestellung leisten das ich die auch finde???

Wäre super!

MfG Chris
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

hi chris
Also wenn du vor dem auto stehst,musst du hinter dem scheinwerfer runter fassen,da kannst du dann am unteren ende von scheinwerfer einen stecker ertasten,der horizontal nach links bzw rechts ragt.diesem musst du dann ca. um 90 grad drehen,dann kannst du die ganze lampe heraus nehmen.es geht etwas leichter wenn man vorher die abdeckung vom scheinwerfer entfernt,dann hat man bissl mehr platz.
Wenn du die lampe draussen hast,musst du sie noch abstecken,dann kannst du die lampe samt fassung rausnehmen.
In der bedienungsanleitung ist glaub ich auch noch ne erklärung drin.
Chris 83
Gast
Gast

Beitrag von Chris 83 »

alles klar danke dir habs gefunden!!!
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

dann is ja gut
der wieder-einbau ist leider etwas fummelig, aber nach ner gewissen zeit bekommt mans raus :)
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

Jap, beim ersten Wieder-Einbau tut man sich wirklich schwer,
zumindest ich :P :)

Aber mach das zwei/drei Mal, dann hast du den Bogen raus :P
Schnibilski
Gast
Gast

Beitrag von Schnibilski »

Hi,

habe den Einbau nun dank der Beschreibung auch gut hinbekommen (VFL).
Allerdings wollen die Abdeckungen nicht mehr fassen.
Da ist tierischer Zug drauf und wenn ich die auf einer Seite fixiere, bekomme ich sie auf der anderen Seite nicht mehr fixiert.
Müssen die unten mit den beiden Nuten in die beiden großen Löcher einrasten? Bekomme ich nicht hin. Oder ist da so eine wahnsinnige Spannung auf den Halterungen? Beim Abbau war das nicht so, meine ich.
Ich habe das Gefühl, dass sie unten etwas abstehen und nicht richtig aufliegen. :(
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in