Seite 3 von 8

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 10:32
von Fairy
Stuntdriver hat geschrieben: Das trifft auf deinen Traktor zu, aber der 20d hat kein elektronisches Sperrdifferential, das haben nur die göttlichen 25i/30i, sowie die zwee Luftbumbe 35i/23d. Im Übrigen nur Opamaticker brauchen Drehzahl im Keller alle anderen knallen lieber den nächstniedrigeren Gang rein, sehen im Augenwinkel die Nadel des Drehzahlmessers in Regionen schnalzen in denen ein Landwirtschaftsmotor schon Brocken spucken würde, nageln das Gaspedal am Bodenblech fest, hören den unverwechselbaren Klang eines freudig aufschreienden Reihensechszylindersaugmotors welcher extatisch die Drehzahlleiter emporfliegt während er sich genussvoll das hochoktanischste Gesöff literweise hinter die Binde kippt und alle anderen innerhalb weniger Sekunden hinter sich am Horizont verschwinden läßt.


Großes Kino, Hermann ... :rofl: ... ganz großes Kino ... :rofl: ... :daumen:

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 11:59
von Stuntdriver
Fairy hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben: Das trifft auf deinen Traktor zu, aber der 20d hat kein elektronisches Sperrdifferential, das haben nur die göttlichen 25i/30i, sowie die zwee Luftbumbe 35i/23d. Im Übrigen nur Opamaticker brauchen Drehzahl im Keller alle anderen knallen lieber den nächstniedrigeren Gang rein, sehen im Augenwinkel die Nadel des Drehzahlmessers in Regionen schnalzen in denen ein Landwirtschaftsmotor schon Brocken spucken würde, nageln das Gaspedal am Bodenblech fest, hören den unverwechselbaren Klang eines freudig aufschreienden Reihensechszylindersaugmotors welcher extatisch die Drehzahlleiter emporfliegt während er sich genussvoll das hochoktanischste Gesöff literweise hinter die Binde kippt und alle anderen innerhalb weniger Sekunden hinter sich am Horizont verschwinden läßt.


Großes Kino, Hermann ... :rofl: ... ganz großes Kino ... :rofl: ... :daumen:
Und dabei war das noch untertrieben. :kaffee: Ich wollte dem Yossi ja nicht den Sonntag verderben, aber ich wette er sucht gerade auf mobile und Konsorten nach einem E30 325i. :mrgreen:

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 12:43
von yossarian2.0.1
hanebüchener unsinn. das kommt halt raus, wenn der vater des gedanken auf den namen wunsch hört.

sind wir doch mal realistisch: in der zeit, in der dein gehirn den wunsch nach beschleunigung bildet und vorm abschicken des entsprechenden elektrischen impulses an deine extremitäten sicherheitshalber abwägt, ob die handgeknüpften italoslipper eine ruckartige bewegung auch wirklich unbeschadet überstehen oder doch im schlimmsten fall mit einem faltenwurf zu rechnen ist, nimmt mein gedanke wie immer den kurzen weg durch's rückenmark. und während deine, vom vielen bürostuhl sitzen und maus hin- und herschieben, erschlafften muskeln damit beginnen, die am schlechstest zu dosierende kupplung und das schwammigknorpeligste schaltgetriebe, seit der testfahrt von tante bertha benz, zu bedienen, haben meine sehnigen, durchtrainierten, arnoldschwarzeneggerwürdevorneiderblassenhochleistungswaden kurz kontrahiert und den rechten fuss durchgeklickt und schon alleine die geschwindigkeit mit der das gaspedal darnieder geschnippt wurde, reicht den steuergeräten aus um zu erkennen was sache ist. und noch bevor der kickdownpunkt erreicht ist, hat die opamatik drei bis elf gänge runtergeknüppelt, der zweite turbo die backen dick gemacht und dem fahrer bleibt nur der kampf gegen die, sich durch die immense beschleunigung, anbahnende ohnmachtsattacke (dragsterfahrer wissen von was ich rede). und wenn du dann dem, im vergleich zu den alten, wahren, richtigen R6, schwachbrüstigen röcheln deines model-t-gedenk-motores lauschen kannst, hat sich die strasse hinter mir schon längst in ein inferno aus herausgerissenen teerbrocken und in der breite von zweimal 225mm breite aufgefräster fahrbahn verwandelt.

Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 12:49
von Mille Miglia
:rofl:

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 12:53
von nox
Raus mit den Popcorn :sieger: :sieger:

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 13:02
von Stuntdriver
Schon alleine die Idee ich könnte außer bei Freizeitschuhen auf die Idee kommen italienisches Machwerk an meine edlen Füße lassen ließ mich beinahe vor Lachen vom Gartenstuhl kippen. Von Slippern wollen wir gar nicht erst anfangen, mir ist bewußt daß man die in der Pfalz noch immer als modisch topaktuelles Highlight auf der Dorfhochzeit trägt. Aber ich schwöre beim heiligen St. Rosche solltest du mir ein Paar handgeknüfter Lederslipper in meiner Größe besorgen können, würde ich sie tragen. Leder kann man bestenfalls flechten, aber nicht knüpfen. Mir ist auch klar daß sich mit einem Lewwakeesbredsche und dem Eitelefon in der Hand ein manueller Gangwechsel nicht sonderlich elegant und schnell vollziehen läßt, aber da ich mich zum Essen an einen gedeckten Tisch setze kann ich dir einen Gang in Sekundenbruchteilen reinknallen, daß selbst des Röhrls ihrn Walter Applaus spenden würde. Bis deine Opamatick überhaupt mal die Kupplung hat kommen lassen, ist meine CDV-befreite Präzisionskupplung schon längst geschnalzt und das Prachtstück von Saugmotor röhrt bereits den 6.000U/min entgegen wechselt wieder einmal das Timbre und stürmt dem Drehzahlmesser mit einer Freude und einem Temprament entgegen die dein Tickitackamotor niemals nicht auch nur im Ansatz erträumen könnte. Dein vollgepisster rechter Fuß rutscht doch sowieso bei jeder Rechtskurve vom Pedal, dann schaltet deine Opamatick wieder 17 Gänge hoch und du hängst bei 500U/min. Aber wir wollen all deine falschen Annahmen mal dem übermäßigen Schnüffeln der herausschwappenden Dieselbrühe zuschreiben und sehen großzügig über die eigentlich frevelhafte Verleugnung des einzig seeligmachenden Antriebs eines ehemaligen sich auf der guten Seite befindlichen E30-Fahrers hinweg. Klar nach einem Corsa ist selbst ein Treckermotor was Tolles. :kaffee:

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 13:09
von comar1979
Bild

:rofl: :rofl: :rofl:

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 13:14
von Stuntdriver
Verdammt ich muß 'ne Runde drehen, setzt hab ich mich selbst Fahrgeil geschrieben. :mrgreen:

Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 14:12
von Fairy
:rofl: ... Ihr seid die Champs ... :rofl:

Chapeau meine Herren für euere gelebte Kreativität ... :daumen:

Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 14:43
von yossarian2.0.1
es ist gar nicht so sehr die, mit ein bisschen gutem Willen, durchaus entschuldbare Unwissenheit sondern vielmehr die hartnäckige Halsstarrigkeit mit der sie gegen jeden Status quo verteidigt wird, die einem immer wieder vor Augen führt wie wenig Inhalt doch die worthülse von der angeblichen vernunftbegabung des Menschen hat.
die Ursache ist wohl im ständigen und allzuoft vergeblichen warten auf ein drehmomentchen nach dem gaspedaltreten zu suchen.
das ist so ähnlich wie bei dem Esel, dem man eine Karotte vor die Nase hängt.
auf Dauer ist das gar nicht so gut, rein psychotechnisch.


proudly presented by eiquark using tapasphone

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 18:12
von Stuntdriver
Tackatackatackatackatackwuiiiiiitackatackatackatack. Wem's g'fällt. :kaffee:
Ich steh eher auf vrrrrriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiooooooooooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar *klack*rrrrrroooooooooooaaaaaaaaaaaar Vrommm/klack riiiiiiooooooooooooaaaaaaaaaarrrrrrrr

:dance:

Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 18:26
von yossarian2.0.1
Stuntdriver hat geschrieben: Ich steh eher auf vrrrrriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiooooooooooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar *klack*rrrrrroooooooooooaaaaaaaaaaaar Vrommm/klack riiiiiiooooooooooooaaaaaaaaaarrrrrrrr

:dance:
q.e.d. Lauf schneller und schnapp dir das möhrchen.



proudly presented by eiquark using tapasphone

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 16.06.2013 18:34
von Stuntdriver
Ich mag gar keine Möhrchen.

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 19.06.2013 13:07
von Fux96
:rofl: :rofl: :rofl:

Re: Ruckeln nach Bremsenwechsel HA

Verfasst: 19.06.2013 13:12
von Maiky
In südamerikanischen Ländern gibt es Takataka für 10$, hat aber nichts mit Autos zu tun.