Seite 2 von 2

Verfasst: 05.06.2009 22:57
von Cameron
LOL... ich vergleich das immer etwas mit dem Kurvenlicht im Astra GTC, da sieht es super aus und funktioniert auch tadellos. Aber Flo hat schon recht: wer braucht sowas?!

Verfasst: 06.06.2009 02:16
von BMWM
Also das mit Kurvenlicht hat sich für mich mal erledigt weil es das Geld nicht wehrt ist was ich investieren musste!


Hab jetzt eine andere Idee:

Die "inneren Augen" mit einem Schalter im Cockpit zu verbünden sodass die Lampen im inneren leuchten! Komischerweise sind schon welche vorhanden!


Jetzt meine bitte an euch:

Was brauch ich genau für Kabel?
Wo muss ich das alles anschliessen?
Welcher Platz ist vom Motorraum leich mit dem Kabel zu erreich und wie komme ich von Motorraum ins Cockpit!

Ich wäre euch sehr dankba wenn ihr mir das erklären könnt bzw vl hat ja wer eine Anleitung!


Ich hoffe ich bekomme hilfreiche Tipps von euch experten!


Lg Oliver

Verfasst: 06.06.2009 09:33
von Cameron
Die beiden Corona-Ringe je Scheinwerfer sind über zwei Lichtleiterführungen mit EINEM (!) Standlicht verbunden. Wenn diese leuchtet, leuchten zwangsweise auch beide Ringe. So ist es zumindest beim Vor-Facelift.

Wie man nun einen Ring separieren kann, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Aber vielleicht bekommst du es hin. Ich halte es nicht für möglich.

Verfasst: 06.06.2009 10:03
von BMWM
Danke für dien Antwort! Ich meinte aber nicht die Ringe Sondern den scheibwerfer neben dem xenon also innen! Die Ringe kann ich als Tagfahrlicht Verwenden! Weil komischerweise sind in den inneren augen also in der fassung auch lampen drinnen!

Lg

Verfasst: 06.06.2009 10:32
von P0114
BMWM hat geschrieben: Weil komischerweise sind in den inneren augen also in der fassung auch lampen drinnen!
Yep, aber wozu haben wir noch nicht rausgefunden. Habe selber kein Xenon, kann es also nicht testen. Aber IMHO kann es nur entweder Lichthupe bei Xenon-aus sein, oder eine art Back-up wenn ein Xenonbrenner den Geist aufgibt.

Aber was möchteste mit den inneren Scheinwerfer? Tagfahrlicht haste schon, und eine Art DIY-Kurvenlicht ist auch nicht möglich, da die Reflektoren dafür falsch positioniert sind. Neblis oder so?

Verfasst: 06.06.2009 13:10
von BMWM
Ich möchte das nur zwecks der Optik machen! Weißt d wie das funktioniert? Was muss ich da machen bzw was brauche ich dafür? Wo zieh ich am besten das Kabel ein? Links neben dem Lichtschalter ist eine Möglichkeit die ich gesehen habe!