Seite 2 von 3

Verfasst: 06.05.2007 21:16
von overcast
Auch wenn das nicht zum Fred gehört...

Also das mit der Spachtelmasse ist mir zu blöd, da es schwer rückgängig zu machen ist.

Ich habe mal n bissl überlegt, wie wäre es...

ein stück Gummi zu nehmen (ca. 50x50x5mm) und in dem Gummi die Form des Ausschnitts einzufräsen so das man Quasi das Teil rundrum mit kleber volltriefen kann und unter den Himmel kleben kann. (Die Form für das Loch steht raus)

Wenn es guter Gummi ist könnte man noch den Ausschnitt lackieren lassen, und es kommt kein Wasser rein, wenn man das Auto verkauft lässt sich das mit Zahnseide wieder einwandfrei lösen...

[img:783:475]http://img527.imageshack.us/img527/110/matteys6.jpg[/img]

Verfasst: 06.05.2007 21:29
von Pfälzer
Dann setzt besser eine große Schloßschraube mit Dichtungsgummi rein.
Die kannst Du vorher lackieren.
Dann hast Du nur einen kleinen Huppel auf dem Dach.

Meine Lösung finde ich allerdings passender :wink:

Verfasst: 06.05.2007 21:50
von pp98529
Pfälzer hat geschrieben:Das Stromkabel ist einadrig, scheint aber der minus zu sein.
Das Antennenkabel ist logischer Weise zweiadrig. Antennensignal innen und Abschirmung außen. Über die Abschirmung läuft dann auch der Plus.
Das Plus über die Abschirmung des Antennenkabel laufen soll ist für mich unlogisch. Eine Schirmung ist grundsätzlich Massebezogen und Masse ist Minus. Wir leben doch nicht in Russland, dort hatten die Autos (Wolga, Pobeda, SIS u.a.m.) früher Plus als Masse - in China - U.S.A. ganz früher auch. :shock:

Es wäre durchaus auch möglich das der Verstärker seine Versorgungsspannung über die Seele des Koaxialkabels bekommt. In der Praxis macht man das oft durch Verdrosselung der HF.

Man müsste eben für alles einen Stromlaufplan haben. :lol:

Gruß Peter

Verfasst: 07.05.2007 07:25
von overcast
Pfälzer hat geschrieben:Dann setzt besser eine große Schloßschraube mit Dichtungsgummi rein.
Die kannst Du vorher lackieren.
Dann hast Du nur einen kleinen Huppel auf dem Dach.

Meine Lösung finde ich allerdings passender :wink:
Wie sieht deine Lösung aus?

Verfasst: 07.05.2007 09:43
von Pfälzer
Sobald ich meinen 1er gewaschen habe, stelle ich Bilder rein.
Weil er sieht aus :oops:

Verfasst: 07.05.2007 11:29
von overcast
Nun sag doch :mrgreen:

Fährst ohne Antenne rum oder mit ner Haifischflosse?

Verfasst: 07.05.2007 12:16
von Pfälzer
Haifischflosse auf dem 1er sieht sch...e aus :roll:
Es geht in Richtung 0,5 cm Antenne 8)
Mehr [s]sag[/s] schreib ich noch nicht :P

Verfasst: 07.05.2007 12:29
von overcast
Bildäääär!!! :mrgreen:

Ich versuch schon seit längerem die blöde Antenne runter zu bekommen, aber ich fand bisher einfach nicht die passende Lösung.

Achja, BILDER!!

Verfasst: 07.05.2007 14:27
von dognose
Ja, die Haifisch Flosse passt nicht zum 1er.
Die gehört ans Ende vom Dach und nicht auf den Kofferraum Deckel (imho)

Gruß, dognose

Verfasst: 07.05.2007 14:32
von bidi
Kofferraumdeckel? :shock: - wo hast Du denn Deine Antenne???

Verfasst: 07.05.2007 15:34
von dognose
1er ich mein eben weil die Antenne ja schon ans Ende der Dachlinie sollte, aber dann beim Einser auf dem Kofferraum Deckel drauf Wäre.

Und DAS würde schon doof aussehen.

Gruß, dognose

Verfasst: 07.05.2007 16:54
von Pfälzer
overcast hat geschrieben:Bildäääär!!! :mrgreen:

Ich versuch schon seit längerem die blöde Antenne runter zu bekommen, aber ich fand bisher einfach nicht die passende Lösung.

Achja, BILDER!!
Ich will aber keine Bemerkung von wegen schmutziges Auto sehen :oops:



[img:1266:891]http://img267.imageshack.us/img267/5562 ... 75bpm9.jpg[/img]


[img:2048:1536]http://img267.imageshack.us/img267/9199/dsc00274ho3.jpg[/img]


[img:2048:1536]http://img339.imageshack.us/img339/5548/dsc00273vr0.jpg[/img]

Verfasst: 07.05.2007 17:54
von Nightfly
Pfälzer hat geschrieben:
Nightfly hat geschrieben:joa gut in laendlicher gegend wird das ein bisschen mau.
meine antenne is ja ab ;)
aber ich glaub mein radio is zu doof das zu merken.
Was für ein Radio hast Du?

Hab ein nachgerüstetes Radio :) Clarion DXZ958RMC

Bei dem Anschaffungspreis müsste es das eigentlich drauf haben. Ich habs eben noch mal getestet. Also der Empfang ist stellenweise recht bescheiden. :)

Verfasst: 07.05.2007 18:02
von Pfälzer
Nightfly hat geschrieben: Hab ein nachgerüstetes Radio :) Clarion DXZ958RMC

Bei dem Anschaffungspreis müsste es das eigentlich drauf haben. Ich habs eben noch mal getestet. Also der Empfang ist stellenweise recht bescheiden. :)
Dein Radio kann aber das Divesitymodul nicht ansteuern. Das können nur die Werksradios.

Verfasst: 07.05.2007 18:03
von dognose
clarion ist gut.
Hab ja selber eins verbaut, aber vom älteren Schlag.

Ich weiß leider nicht ob das bei mir funktioniert da ich die Antenne nicht angeschlossen habe. Ich werde es aber bei Gelegenheit mal anschließen.

@overcast: also ob die Lösung so doll is...
(Das mit der "Schbachtelmasse" war ja nur n witz - is klar, dass das nicht funktioniert.)

Gruß, dognose