125i Coupe vs. 123d Coupe

Was würdet ihr kaufen?

123d Coupé
1
50%
125i Coupé
1
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Uberto
Gast
Gast

Beitrag von Uberto »

Also ich fahre ja nun seit Dezember 07 einen 123d und bin eigentlich immer weniger begeistert von dem Motor. Liegt sicherlich auch daran, dass ich vorher einen 325d 1 Jahr lang gefahren bin,der meiner Meinung nach um längen besser war als der 123d. Vom Durchzug nehmen sich beide Triebwerke nichts,wobei der R6 viel schöner ausdrehte und auch bis zum Begrenzer immer Power satt hatte,während mein 123d bei 4.200U/min regelrecht einbricht und mühsam weiter dreht.
Was den Verbrauch angeht, so verbraucht mein 123d mit Eff.Dyn. 6,7-7,4l und mein 325d E90 hatte ohne Eff.Dyn. bei selbem Einsatz 6,4-6,8l verbraucht! Wo ist der Fortschritt???

Also wieder BTT:
ich würde auch definitiv zum 125i greifen, da hier noch ein Motor OHNE DI verbaut wird und somit traumhaft laufen sollte!
Der 123d virbriert relativ stark und ist extrem kurz übersetzt (was aber kein Nachteil ist). Zudem nervt der DPF bei meinem Einsatzprofil (12km zur Arbeit) ab und an mit verzögerter Gasannahme nach dem Schaltvorgang.

Gruß Ubi
Benutzeravatar
blindman85
Amateur
Amateur
Beiträge: 209
Registriert: 19.06.2007 11:12
17
Wohnort: Valencia
Kontaktdaten:

Beitrag von blindman85 »

@ Cameron: Wenn das Tempo 130 wirklich kommen sollte, geb ich meinen Schein gleich ab! Ob ich den jetzt alle 4 Wochen erneut abgebe oder erst gar keinen habe, spielt dann wohl auch keine Rolle mehr !!!

@ Uberto: Verzögerte Gasannahme nach dem Schalten bei kuren Strecken habe ich auch, das nervt ziemlich! Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden! Außer mit dem Verbrauch, der geht bei mir nicht unter 8,6 L !!! Ich glaub ich mach irgendwas falsch!

Mein Traum bleibt ein 130d oder sogar ein 135d :P
Benutzeravatar
ThomasD
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 57
Registriert: 02.04.2006 19:33
18
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Cameron hat geschrieben: Wofür ich allerdings sehr (!) plädiere: die Regierung erzielt einen Steuerüberschuss, die Neuverschuldung wird sukzessive abgebaut und Anno 2012 wollen wir sogar einen reinen Ausgleichshaushalt führen. Sehr schön, dann aber flott runter mit Öko-/Mineral-/Mehrwertsteuer auf Benzin/Diesel!!
sehr schön zu lesen das, anno 2009 :)
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in