Gutachten Performance Bremse

Jochen
1er Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 13.10.2016 21:03
7
Fahrzeug: 130i E8x

Gutachten Performance Bremse

Beitrag von Jochen »

Meine Bremse an der Vorderachse müsste in naher Zukunft neu .
Beim suchen nach Ersatz bin ich auf die Performance Bremse aufmerksam geworden .
Eine Eintragung nach Paragraph 19 ist möglich, Voraussetzung hierfür sind wohl Original Felgen .
Mit meinen Zubehör Felgen 8,5Jx18 ( eingetragen ) kann es allerdings Probleme geben .
Sondereintragung nach Paragraph 21 steht dann wahrscheinlich an . Dafür ist dann ein Gutachten von BMW notwendig .
Dieses Gutachten ist leider nicht in dem Set enthalten . Hat einer von Euch dieses Gutachten und könnte es mir via PN schicken ?
Dann kann ich damit zum Tüv und nachfragen ob ich die Bremse mit meinen Felgen eingetragen bekomme ..

Grüße Jochen -
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70316
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Bevor du darüber nachdenkst Kohle für die PP-Bremse auszugeben: Ich hatte sie auf meinem ersten 1er von Anfang an montiert (vor Abholung vom AH eingebaut). Das Ding verzögert anständig, soweit, so gut. Ich mußte allerdings feststellen, daß sie nach einiger Zeit anfängt zu klackern wie Sau! Und das nicht wenn man aus 260 voll auf dem Pinsel stehend verzögert, nein, denn dann kann sie von mir aus fast jedes Geräusch dieser Welt von sich geben, hauptsache es bremst monstermäßig. Nein, nein, da ist sie brav, aber wenn du bei langsamer Fahrt das Lenkrad einschlägst, dann klackert sie als würde dir gleich die Achse rausfallen. Mehrere Reparaturversuche von Seiten des Autohauses, sowie ein Kulanzantrag inkl. Besuch eines "Experten aus München" brachten keine Verbesserung. Ich kann dir dazu leider nicht raten.
Beim zweiten Wagen habe ich dann auf PP verzichtet und mich im Zubehörhandel eingedeckt. Mit m.E. nicht wirklich schlechteren Ergebnissen.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Jochen
1er Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 13.10.2016 21:03
7
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Jochen »

Ein klackerndes Geräusch kann aber doch eigentlich nur von einem drehenden Bauteil entstehen , der Bremssattel steht ja fest .
So wie du es beschreibst klingt es eher nach einem defekten Gelenk der Antriebswelle ( voller Lenkeinschlag ) ...
Wie dem auch sei , normal ist es jedenfalls nicht . Das der Techniker da nichts gefunden hat wunder mich .
Trotzdem danke für die Info . Falls du noch was schriftliches von der Bremse hast .. PN wäre cool .

Grüße Jochen -
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
18
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

doch. ist schon 'normal'. das haben auch andere...
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70316
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Jochen hat geschrieben:Ein klackerndes Geräusch kann aber doch eigentlich nur von einem drehenden Bauteil entstehen , der Bremssattel steht ja fest .
So wie du es beschreibst klingt es eher nach einem defekten Gelenk der Antriebswelle ( voller Lenkeinschlag ) ...
Wie dem auch sei , normal ist es jedenfalls nicht . Das der Techniker da nichts gefunden hat wunder mich .
Trotzdem danke für die Info . Falls du noch was schriftliches von der Bremse hast .. PN wäre cool .

Grüße Jochen -
Also, es war nicht nur bei vollem Einschlag. Wir waren damals noch "drüben" (ein angeblich existierendes, größeres Forum), das war sehr lange ein Thema, das mit mehreren Leuten besprochen wurde. Unter Anderem waren zum Technikerbesuch auch noch zwei 135i mit Serienbremse angereist. Die hatten das gleiche Problem. bekannt ist mir zudem noch ein X6-Fahrer. Gefunden wurde eine Lösung nie. Es gibt Fahrzeuge da funzt es scheinbar problemlos (oder die fahren immer nur mit voll aufgedrehten Boxen durch die Gegend), andere haben das Problem und werden es nicht los.

Ich würde mir definitiv das Geld sparen und für eine andere Bremsanlage ausgeben. Deinen Eingangstext noch mal zu Gemüte führend: Du hast keine 4x 8,5er in 18", oder? Falls doch, wie hast du die vorne untergebracht? :-o Ich hatte 313er Mischbereifung, die wurden vom Autohaus daher ohne Probleme eingetragen.
Falls ich es dir wirklich nicht ausreden konnte dein Geld für das zeug auszugeben, dann schreib mal den User "Yossarian" an und versprich ihm ein Lewwakeesbredsche mit Sempf wenn er sich überlegt ob er dir helfen möchte. Wenn er nicht pariert schreib ihm daß du einen Kampfkater hast und ihn besuchen kommst. :kaffee:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

[quote="Jochen"....
So wie du es beschreibst klingt es eher nach einem defekten Gelenk der Antriebswelle ( voller Lenkeinschlag ) ...
[/quote]
Ähm.... Jochen? Dir ist hoffentlich schon bekannt dass der 1er Heckantrieb hat, oder? ;-)
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Ich bin mit meiner PP-Bremse immer noch sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder ans Auto Schrauben. Mit kleckern habe ich bisher keine nennenswerten Probleme. Bei hohen Außentemperaturen hat die 125i Serienbremse zudem auch gekleckert. Insofern ist es definitiv keine Verschlechterung.
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70316
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Gekleckert hat meine PP Bremse auch nicht, nur geklackert. :grins:
Und er hat ja immerhin schon die 130i Bremse! :methusalem: Fading hatte ich da noch nie und nennenswert bessere Verzögerungen zur 130i VA-bremse in Kombination mit den Ferodos kann ich jetzt auch nicht bestätigen. Und die 130i VA-Bremse kleckert und klackert nicht. :mrgreen:
Trau keinem Automattickfahrer! :methusalem:


So jetzt muß ich aber... :ichmussweg:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30215
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

Stuntdriver hat geschrieben:Trau keinem Automattickfahrer! :methusalem:
Gerade denen, die brauchen mehr Bremse als Handschakalacka.
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70316
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Horst hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:Trau keinem Automattickfahrer! :methusalem:
Gerade denen, die brauchen mehr Bremse als Handschakalacka.
Der hier könnte ein Verwandter vom Mille sein:

Bild
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Jochen
1er Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 13.10.2016 21:03
7
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Jochen »

@Stuntdriver , 8,5Jx18 ET35 habe ich auch vorne verbaut , passt .
Die Bremse sieht so attraktiv aus, das ich da nur schwer dran vorbei komme ...
Vielleicht bekomme ich ja eine die nicht kleckert :mrgreen:
Werde dem Yossarian nachher mal schreiben .

@P0114 , Asche auf mein Haupt . Ich bin schon zu lange aus dem Job und hänge gedanklich immer noch bei meinem alten Quattro .
Der hatte vorne Antriebswellen :crazy: ...

Wenn der Yossarian mir das Gutachten zukommen lässt dann fahre ich damit erst mal zum Tüv und höre was der Prüfer sagt .

Grüße Jochen
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
18
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

Jochen hat geschrieben:8,5Jx18 ET35 habe ich auch vorne verbaut , passt .
das passt nicht oder nur mit zugedrückten Augen inkl. der Hühneraugen und denen auf der Suppe.
Bild
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Stuntdriver hat geschrieben:Gekleckert hat meine PP Bremse auch nicht, nur geklackert. :grins:
Und er hat ja immerhin schon die 130i Bremse! :methusalem: Fading hatte ich da noch nie und nennenswert bessere Verzögerungen zur 130i VA-bremse in Kombination mit den Ferodos kann ich jetzt auch nicht bestätigen. Und die 130i VA-Bremse kleckert und klackert nicht. :mrgreen:
Trau keinem Automattickfahrer! :methusalem:


So jetzt muß ich aber... :ichmussweg:
Gekleckert hat meine auch nicht. Gekleckert hat nur die Rechtschreibkorrektur, denn ursprünglich hatte ich geklackert geschrieben.
Bild
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30913
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Zum Thema 8,5 ... man sieht in den ganzen Onlinekonfiguratoren dass es passen soll und auch eingetragen wird. Ich glaube die "krasseste" Kombi die ich gesehen habe war 8,5 mit ner et30 oder 35. wie das ohne massiven arbeiten passen soll weiß ich auch nicht.

@jochen: schreib parallel auch mal die BMW Kundenbetreuung an, die schicken dir die auch.
Bild
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

HavannaClub3.0 hat geschrieben:
Jochen hat geschrieben:8,5Jx18 ET35 habe ich auch vorne verbaut , passt .
das passt nicht oder nur mit zugedrückten Augen inkl. der Hühneraugen und denen auf der Suppe.
Mit bissl ziehen zur Höhe Übergang Kotflügel-Frontschürze passt das bei richtiger Sturz (dorn raus und auf maximum) schon. Nur nicht beim 135i, dann schleift es (bei Lenkeinschlag nach links) rechts im Radhaus am Lüftungsgitter vom Zusatzölkühler.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in