Echt hart, dass die jüngere Generation nix mehr auf die Reihe kriegt und die alten Säcke ranmüssen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fux96 hat geschrieben:Gestern gabs die Diagnose: die LiMa liefert zu wenig Spannung (nur 11V circa), dafür hat irgendein anderer Wert viel zu viel Amplitüde und das hat dann wohl die Batterie zerschossen. Wie so einiges beim S38B38 ist die LiMa nicht mehr lieferbar, sodass das Ding instandgesetzt werden muss. Das kann BMW nicht selbst, sondern das muss zu einem Spezialbetrieb in der Nähe von Darmstadt gebracht werden. Dauer circa 2 Wochen... solange sie vor Ende Oktober fertig werden wenn das Saisonkennzeichen abläuft passt mir das
Da kann ich leider nicht helfen.Stuntdriver hat geschrieben:Fux96 hat geschrieben:Gestern gabs die Diagnose: die LiMa liefert zu wenig Spannung (nur 11V circa), dafür hat irgendein anderer Wert viel zu viel Amplitüde und das hat dann wohl die Batterie zerschossen. Wie so einiges beim S38B38 ist die LiMa nicht mehr lieferbar, sodass das Ding instandgesetzt werden muss. Das kann BMW nicht selbst, sondern das muss zu einem Spezialbetrieb in der Nähe von Darmstadt gebracht werden. Dauer circa 2 Wochen... solange sie vor Ende Oktober fertig werden wenn das Saisonkennzeichen abläuft passt mir das
Schick sie doch dem Peter, der macht das zwischen zwei Bier auf dem Balkon und du hast sie in 3 Tagen wieder.
Onkel_Mikke hat geschrieben:Weil bei BMW zuviele BWL'er schaffe, dadurch mobile Tradition zu Grabe getragen wurde und nur noch Chare Holder Falu zählt. Verrat an allen Traditione der Marke.
Onkel_Mikke hat geschrieben: Täte mir nichtmal mehr leid, wenn sie an ihrer eigenen Gier zu Grunde gehen.
Fux96 hat geschrieben:BMW Classic hat so gut wie alles lieferbar... nur ist der S38B38 ein extrem seltener Motor, da nur für die 3 finalen Jahre des E34 M5 gebaut. Deshalb lohnt es sich nicht so richtig dafür die Teile vorzuhalten...
Nö.Fux96 hat geschrieben:BMW Classic hat so gut wie alles lieferbar... nur ist der S38B38 ein extrem seltener Motor, da nur für die 3 finalen Jahre des E34 M5 gebaut. Deshalb lohnt es sich nicht so richtig dafür die Teile vorzuhalten...
Fux96 hat geschrieben:Heute kam der Anruf von BMW, der Karren ist fertig... LiMa aufarbeiten hat 438€ gekostet, dazu Ein/Ausbau, neuer Kabelschuh und eine neue Batterie für 546€Der Hobel ist schon etwas teuer dieses Jahr, aber irgendwie macht er mir trotzdem Spaß
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder