PDA-Navigation

Torbedo
Gast
Gast

PDA-Navigation

Beitrag von Torbedo »

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich sind vor ca. 4 Monaten von überschaulichen Aschaffenburg nach Köln gezogen.
So nach und nach klappt es bei mir auch mit dem zurechtfinden in Köln bzw in NRW. Aber auch nur weil ich viel unterwegs bin. Meine Freundin fährt jeden nur zur Arbeit und kennt sich so gut wie gar nicht aus. Sie fährt auch ungerne alleine in großen Städten wo sie sich nicht auskennt. Wir haben nun beschlossen ihr ein port. Navigationssystem zu kaufen. Es soll ein PDA sein, da wir gerne noch die anderen Funktionen nutzen würden.
Ich habe mich nun mal in das Thema eingelesen und folgendes gefunden:
Navisoftware: Navigon 5
PDA: Fujitsu Siemens LOOX N520
Dieses Bundle (PDA, Navisoftware Navigon 5 + Karte Deutschland, Autohalter u. Autoladegerät) kostet um die 470 Euro.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit port. Navisystemen? Wenn ja, welche Software und welchen PDA könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß
Torben
Zuletzt geändert von Torbedo am 05.01.2006 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
123dquäler
Gast
Gast

Beitrag von 123dquäler »

Ich habe selber keine Erfahrungen mit portablen Navis ,aber vielleicht findest du bei den Spezialisten was.
http://www.navi-forum.net/board/index.php

Da muss man sich aber registrieren lassen
123dquäler
Gast
Gast

Beitrag von 123dquäler »

Flow
Gast
Gast

Beitrag von Flow »

Hallo,

www.pocketnavigation.de Board ist klasse, habe mich dort auch eingehend informiert und mich dazu entschlossen demnächst ein TomTom One anzuschaffen. Ist ein PNA, aber das Design (1er like) und die einfach Bedienung haben es mir angetan.
Alex_120D
Gast
Gast

Beitrag von Alex_120D »

Hi Torpedo!

Wie gut, daß ich zu diesem Thema ne Menge beitragen kann. :)

Benutze seit ca. einem halben Jahr ein port. Navi und bin auch damit sehr zufrieden.
Mal zu den Komponenten:

PDA Vodafone VPA III mit Windows Mobile 2003 SE
Software Navigon Mobile Navigator 5.2
GPS-Maus Navigon Triceiver inkl. Bluetooth und TMC Erweiterung.

Wie schon oben erwähnt, bin ich mit dieser Kombination sehr zufrieden. Installation ist simpel, Bedienung ebenfalls, Routenberechnung schnell und nach meinem Gefühl auch logisch, die Anbindung der GPS-Maus über Bluetooth klappt sehr gut und auch die Berücksichtigung der Verkehrsdaten in die Routenberechnung.

Vor der Anschaffung hatte ich mich auch zuerst intensiv in die Materie eingelesen, da ja fast ein Dutzend Anbieter von Navi-Software zu den verschiedensten Preisen auf dem Markt erhältlich sind. Zum Schluss blieb bei mir nur noch TomTom und Navigon übrig. Letztendlich fiel die Entscheidung für Navigon, da TomTom nicht TMC-fähig ist.

Gruß

Alex
Alex_120D
Gast
Gast

Beitrag von Alex_120D »

Nachtrag:

Eventuell solltest Du auch einen anderen PDA in Erwägung ziehen. Dem Fujitsu Siemens 500/520 fehlt die Bluetooth-Schnittstelle. Hättest dann später nicht die Möglichkeit, eine Bluetooth-Maus anzuschließen.
jdm666
Gast
Gast

Beitrag von jdm666 »

Hallo!ich habe auch eine Pda gekauft fur mein 1er;meine ist von der marke Yakumo,ganz genau ist der YAKUMO DELTA X;Habe circa 300? bei ebay ausgegeben;Bis jetz konnte ich denn 3mal testen;Also der ist perfekt,den software ist vom marco polo2 aber den Navigon ist auf jeden fall besser;Ich konnte aber empfehlen durch emule auch andere software zu bekommen,sogar eine Blitz warner Speedtraps...Den Pda ist schnell wenn mann die falsche route nehmt und durch den integrierte gps antenne ohne kabel leicht zu benutzen,akku ist leider nicht besonder gut aber eine auto-ladekabel ist immer dabei;Also Wurde dir empfehlen eine gute Pda mit schnelle prozessor,64MB interne speicherplatz,und Maps fur Deutschland zu kaufen,bei ebay kaufst du neu so um die 300?,das reicht vollkommen...MFG JDM
iviz
Gast
Gast

Beitrag von iviz »

Hallo,

hab mir auch zu dem Thema Gedanken gemacht... ich vertrete die Ansicht lieber ein spezialisiertes Gerät für die Aufgabe als ein multifunktionales.

Warum? Ganz einfach, ein PNA (also ein reines mobildes Navi) ist darauf ausgelegt genau dies zu tun. Geräte von tomtom z.B. zeichnen sich durch sehr gute Darstellung und Bedienung aus. Das gebotene Design ist gut, die Anzahl der notwendigen Kabel im Auto selber sind gering. Die Befestigung im Auto sehen meist besser aus und erlauben (bei den mir bekannten Systemen) eine bessere Benutzung.

Sicher, ein PDA hat auch vorteil... allerdings muß man sich die Frage stellen... will man navigieren oder organisieren. Immerhin muß man für einen guten PDA um die 300 Euro rechnen, zusätzlich noch ein Navigationsset (Europa ca. 200?) für selben Preis bekommt man auch sehr gute PNA Systeme.

Letzlich ist es eine Anwednungsfrage, ich klassifiziere mal in 3 Nutzergruppen:

1. Gelegenheits Navigierer
2. Häufig Navigierer
3. Dauer Navigierer

Dabei ist den "Gelegenheits Navigierer" sicher mit einem Navigations Handy besser beraten als der "Dauer Navigierer". Der Dauer Navigierer sollte den Komfort und die einfache Bedieungsoberfläche von PNA oder gar einem nachträglichen Festeinbau nutzen, denn für ihn ist es unverzichtbar stets ein funktionfähiges leistungsstarkes System an Board zu haben, das evtl. sogar mal ohne Sattelitten auskommt.
Der Multi User sitzt zwischen drin, ein Handy hat meist ein zu kleines Display, ein fester Einbau ist zu teuer.... ihm bleiben Geräte wie der tomtom one oder PDA Lösungen.

Ich selber schwanke zwischen einem tomtom go 700 und einem tomtom one inkl. Europakarte. Vorteil beim one, die neuere Hardware, Nachteil keine Festplatte... man ist auf SD Karten angewiesen. Umgekehrt verhält es sich beim 700, gps Technik ist älter, dafür ist die sonstige Hardware umfangreicher (Freisprechen, Festplatte, Europakarte) Der one ist um 350? zu haben, rechnet man noch Europakarte drauf (ca. 110?) und ein zusätzliche SD Karte (1GB für 60?) so werden ca. 520? fälllig. Nimm man ein tomtom go 700 so bekommt man all das plus eine Freisprechanlage und Fernbedieung für ca. 590?. Preislich nehmen sich also beide Lösungen nicht wirklich etwas. Im Komfort dürfte das 700er dem one überlegen sein, im GPS Empfang sagt man dem one bessere Werte als dem 700er nach.... Akkulaufzeit des 700er liegt auch deutlich über dem one..

Die Preise für PNA Europa Navigation kann man also im Bereich von 500 bis 600 Euro einschätzen. Sicher nicht wenig Geld, allerdings im Vergleich zu den Lösungen der OEMs ab Werk (BMW mit I-Drive, Audi mit MMI, Mercedes hat Command), doch sehr Preiswert und von der Navigationsfähigkeit stehen die PNA Lösungen (laut ettlichen tests in autozeitungen) den festen Einbauten ab Werk kaum nach... im Gegenteil... ihre Updatefähigkeit über das Internet und die Möglichkeit eigene spezialisierte Point of Intrests zu programmieren machen sie sogar noch flexibler.

Nur mal meine Meinung dazu ;-)

mfg

iviz
jdm666
Gast
Gast

Beitrag von jdm666 »

Also wenn mann dann was richtig gute haben will dann muss mann eine TMC empfanger haben,der jeden stau meldung hat;ich habe selber ein PDA weil ich den auch fur andere sache benutzen;Aber wer nur ein gerat fur navigation sucht dann sollte eine PNA holen,gunstig auf markt finden mann LIDL oder ALDI gerate mit TMC und europakarte auf cd's,und mit eine gute speicherplatz von 512MB,relativ schnelle prozessor mit 312Mhz und integrierte GPS antenne +garantie um die 300/320?;Ich wurde sowas auf jeden fall weiter empfehlen;Gerate sind genau so wie eine Original navy vom BMW/audi/MB usw....Habe selber mit den VDO dayton vom eklasse von mein Vater vergleichen konnen;
Paschi
Gast
Gast

Beitrag von Paschi »

Ich habe einen Yakumo Delta 300 GPS mit der Navigon 5.0 drauf...
Kann ich nur weiterempfehlen... gut für Kalender, Kontakte, etc und dann nebenbei noch nen Navi...
Hab mir jetzt noch über ebay den passenden TMC empfänger gekauft und werd versuchen das alles vernünftig in den 1er einzubauen ...
werde zu gegebener Zeit berichten
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

Bei der PDA, Tom Tom und Co Navigationlösungen sollte man eins beachten: :!:
Mit einer [shadow=red]Klimakomfort-Frontscheibe [/shadow]ist kein ausreichender GPS-Empang hinter der Windschutzscheibe möglich. :cry:
Hatte ich gehabt. Mein Naviflash funktionierte kaum.
Nach einem Steinschlag und einer neuen Windschutzscheibe nur mit Grünkeil, von der Versicherung 8) gab es keine Probleme mehr :D

Josef
iviz
Gast
Gast

Beitrag von iviz »

Pfälzer hat geschrieben:Bei der PDA, Tom Tom und Co Navigationlösungen sollte man eins beachten: :!:
Mit einer [shadow=red]Klimakomfort-Frontscheibe [/shadow]ist kein ausreichender GPS-Empang hinter der Windschutzscheibe möglich. :cry:
Hatte ich gehabt. Mein Naviflash funktionierte kaum.
Nach einem Steinschlag und einer neuen Windschutzscheibe nur mit Grünkeil, von der Versicherung 8) gab es keine Probleme mehr :D
joh das Problem besteht leider... jedoch bei den neueren Empfängern Typ III soll dies Problem behoben sein (Tomtom one)....
Aber ich hab extra keine Klimakomfortscheibe genommen, genau aus dem Grund.

mfg

iviz
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

oben am innenspiegel ist extra noch ein bereich freigelassen für gps empfänger, da sollte es auch funktionieren
Torbedo
Gast
Gast

Beitrag von Torbedo »

iviz hat geschrieben:... jedoch bei den neueren Empfängern Typ III soll dies Problem behoben sein
ich habe mir nun den fujitsu siemens loox n520 gekauft. dazu navigon mn5 europa. der gps empfang ist super (sirf III sei dank).
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

Flo 120d hat geschrieben:oben am innenspiegel ist extra noch ein bereich freigelassen für gps empfänger, da sollte es auch funktionieren
Simmt schon, aber da hat man das Kabel zum GPS-Empänger vor der Scheibe hängen. Und bei einigen Geräten ist die GPS-Antene integriert.

Josef
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in