
Dennoch ertappe ich mich seit Monaten immer wieder bei dem Gedanken, ob das denn gut gehen könnte und ob aus der Beziehung etwas werden könnte? Insbesondere nach meinem letzten Werkstattaufenthalt und deren Konsequenzen ist der Gedanke schlimmer, als je zuvor.
Kurz: Mille mag Emma

Ich überlege unentwegt, ob ich mir nicht ab dem Facelift einen M2 holen soll....
Die Frage ist nur, was ich mit dem 25er machen soll? Einerseits ist der 1er in einem hervorragenden Zustand und könnte nach der letzten Aufbereitung im Herbst immer noch direkt in einen Showroom eines Autohauses gestellt werden. Natürlich sind die fast 68.000 Km nicht ganz spurlos vorübergegangen und bei genauerer Hinsicht wird man nach längerem suchen vermutlich schon den ein oder anderen Kratzer/Steinschlag finden.
Schlimmer sehe ich da schon, dass ich ja leider den Unfallschaden hatte. Der ist zwar professionell behoben worden und ich hätte beim BMW Händler längst Terror gemacht, wenn irgendwas nach der Reparatur nicht gestimmt hätte. Trotzdem ist das natürlich nicht gerade verkaufsfördernd.
Des Weiteren ist der 1er über die Jahre auch notgedrungen eine ziemliche Bastelbude geworden (Performance Parts, Fahrwerk, etc.).
Wie ist eure Einschätzung? Bekommt man so ein Auto überhaupt noch verkauft - und wenn ja, zu welchem Preis? Wie sieht es mit Wertverlust aus, wenn ich ihn bis Ende 2017, Anfang 2018 behalten würde?
Ob und was ich mache, weiß ich noch nicht. Hab ja auch noch ein bisschen Zeit. Aber ich würde mich gern mal näher informieren und ein bisschen kalkulieren , um letzten Endes dann doch eine Bauchentscheidung zu treffen.

--> Bin mal gespannt, wie sich der Beratungsthread entwickelt und was dann in einigen Monaten mal für ein Fazit drin steht
