Seite 1 von 5

Tankdeckel Feder

Verfasst: 20.12.2014 15:34
von Fux96
Moin zusammen,

bei meinem 1er scheint sich die Feder im Tankdeckel verabschiedet zu haben... bei Linkskurven geht der Tankdeckel somit gerne mal auf :fairy: Ich meine mich zu erinnern das es hier mal ne Diskussion darüber gab wie man die reparieren konnte, war das der Peter? :gruebel:

Besten Dank!

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 20.12.2014 15:39
von smoeke
Hatte ich vor kurzem auch. Habe den Einfülltopf selber erneuert. Ist eine verdammt fummelige Angelegenheit... Teilenummer sollte 51 17 7 069 449 sein. Natürlich ohne Gewähr.
Bei mir sitzt das innere Gummi jetzt nicht einwandfrei, aber es scheint keine negativen Auswirkungen zu haben, daher habe ich es erstmal so gelassen.
Eine "Anleitung" dazu habe ich noch aus irgendeinem Forum kopiert, weiß nur leider nicht mehr woher, sonst würde ich den Link posten. Den Text kann ich dir aber auf Wunsch auch gern per PN schicken.

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 20.12.2014 18:05
von pp98529
Fux96 hat geschrieben:Moin zusammen,

bei meinem 1er scheint sich die Feder im Tankdeckel verabschiedet zu haben... bei Linkskurven geht der Tankdeckel somit gerne mal auf :fairy: Ich meine mich zu erinnern das es hier mal ne Diskussion darüber gab wie man die reparieren konnte, war das der Peter? :gruebel:

Besten Dank!
Ja Andy, mein Tankdeckel ist auch kaputt seit langem und der :-D wollte für die Reparatur ein Vermögen - ich lass das erst mal so, hab einfach ein Stück Styropor dazwischen geklemmt das es hält. :kaffee:
Aber an einer Anleitung bin ich auch interessiert. :nicken:

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 20.12.2014 18:32
von smoeke
PNs sind raus!

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 20.12.2014 19:37
von pp98529
DANKE! :hi:

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 20.12.2014 22:36
von Fux96
Merzi Smoeke, werde mir das morgen mal genauer durchlesen :nicken:

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 21.12.2014 00:27
von pp98529
Hab mir das erst mal ausgedruckt und die Brocken werde ich im neuem Jahr beim :-D bestellen. ;-)
Aber zum Einbauen komme ich wohl erst im Frühjahr.
TÜV habe ich ja erst im Juni, nicht das diese Idioten dann meckern. Diesen Scheiß Schlüfergummi am Tankverschluss habe ich immer noch nicht. :kaffee:

Eine Schande für BMW ist das schon, dass der Mist nicht mal ca. 40 Tankfüllungen hält - Premium halt!!! :lool:

Früher war ALLES besser, da hielten die Karren Jahrzehnte! :methusalem:

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 21.12.2014 01:43
von Stuntdriver
Merke: Wegschmeissen bevor du für das Auseinanderfallen der Kiste zahlen mußt. :grins: Ich glaub ich muß mal wieder nach Ingolstadt. :ninja: Ach nee, es gibt ja keinen Ersatz mehr! :eusa_doh:

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 21.12.2014 01:56
von pp98529
:nicken: :rofl:

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 21.12.2014 09:40
von Fux96
Meiner hat deutlich mehr als 40 tankfüllungen gehalten, da kann sowas schonmal vorkommen... Aber bei so fummeliger Arbeit bin ich normalerweise zu ungeduldig, mal sehen ob ich das hinkriege :fairy:


Getapasquarkt

Tankdeckel Feder

Verfasst: 23.12.2014 18:50
von 1ercruiser
Na dann willkommen im Club! Ist bei mir bereits 2-3 Monate kaputt.. Beim :) kostet es 180€ so um den dreh - davon 25€ für Teile, der Rest ist Arbeitszeit

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 23.12.2014 19:00
von Horst

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 23.12.2014 19:07
von smoeke
Für ein Stehzeug 116d bestimmt eine gute Lösung, für einen 130i mit deutlich über 20k km im Jahr eher weniger...

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 23.12.2014 19:14
von Horst
Stell dich nicht so an. Lässt sich doch leicht abreißen, brauchst nichtmal ne schere für ;)

Re: Tankdeckel Feder

Verfasst: 23.12.2014 19:33
von yossarian
an dieser stelle sei zum wiederholten male noch einmal die, sicher auch ans thema tankdeckel leicht zu adaptierende ford-lösung erwähnt, in zeiten der fortschreitenden elektromobilisierung aktueller den je.

Bild