Ich will etwas weiter ausholen: Seit ich meinen kleinen Diesel habe (übernommen mit 54tkm) kracht (v.a. im kalten Zustand) das Einlegen der Gänge 2 oder 4 manchmal BRUTAL! In letzter Zeit etwas öfters (vermutlich Mischung aus Lebensalter und Kälte). Jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher, dass das Getriebe davon schon Schäden getragen hat. Was könnten das für Schäden sein? Synchronringe beschädigt? Oder schon Schäden an Zahnrädern?
Bin am Überlegen jetzt einen Getriebeölwechsel machen zu lassen obwohl BMW ja eigentlich LongLife Öl einfüllt.
Ist der Gedanke sinnvoll? Gibt es überhaupt eine gute Wechselmöglichkeit (Einfüllen und Ablassen) aufgrund der Ansicht, dass es eigentlich eine LongLife Befüllung ist?
Und die wichtigste Frage: WELCHES ÖL?
Welches verwendet BMW? Gibt es bessere?
Auf der Castrolseite stoße ich auf folgendes:

Einerseits wird zwischen den Baujahren unterschieden, andererseits soll es das gleiche Öl sein. Und warum gerade März 2007? Meiner fällt genau auf März-April 2007?
Das soll dann das besagte Öl laut Castrolseite sein:
http://www.castrol.com/castrol/sectiong ... 35#7262268