[ALL] Scheibenwischer rubbeln stark

Antworten
Tho
Streber
Streber
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005 13:37
19
Wohnort: Berg (bei München)

[ALL] Scheibenwischer rubbeln stark

Beitrag von Tho »

Hi All,
hat jemand schon besonders bemerkenswerte Erfahrungen, positiv oder negativ, mit Scheibenwischern für die Windschutzscheibe gemacht? Gibt's besondere Hersteller zu denen Ihr raten (oder von denen Ihr abraten) könnt? Meine rubbeln nämlich ziemlich nervig, und bvevor ich jetzt lostigere um neue zu kaufen wollt' ich mich mal umhören... (favorisiere übrigens (noch?) die Twin-Mischungen von Bosch, waren auf meinen Vorgängerautos auch immer recht ordentlich...)

Merci und gute Fahrt Euch allen!
Tho
ForumOWNER
Gast
Gast

Beitrag von ForumOWNER »

Moin

Wäre erstmal gut zu wissen, ob der Winkel des Scheibenwischer zur Frontscheibe i.O. ist. Dafür hat der :) Schablonen um das zu überprüfen. Somit werden 90% der Rubbel- und Quietschgeräusche beseitigt.
Tho
Streber
Streber
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005 13:37
19
Wohnort: Berg (bei München)

Beitrag von Tho »

Hallo Dirk,
an die Möglichkeit hab' ich ja noch gar nicht gedacht - merci für den Tipp, da werd' ich das mal überprüfen lassen....

Greetz und gute Fahrt,
Thorsten
suzu
Gast
Gast

Beitrag von suzu »

bei mir rubbeln sie nicht, aber seltsamer weise verwischt es immer auf der Fahrerseite. das kann in der nacht bei regen wirklich ungemütlich werden! das witzige war, als ich den fahrer scheibenwischer mit dem beifahrerscheibenwischer gewechselt habe, schmierte es wieder nur auf der fahrerseite! Glaub ihr daß ich auch den winkel einstellen muß?

schöne grüße jürgen
ForumOWNER
Gast
Gast

Beitrag von ForumOWNER »

Moin

Also das als Serviceleistung mal überprüfen zu lassen, ist schnell gemacht und man weiß, ob´s an der Einstellung liegt oder doch neue Wischerblätter nötig sind.

@suzu
Liegt ja auf der Hand, das es am Scheibenwischergummi nicht liegen kann. :wink:
Tho
Streber
Streber
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005 13:37
19
Wohnort: Berg (bei München)

Beitrag von Tho »

Hi all,
kurzes Update: zwar hatte ich bei meinem Freundlichen in Starnberg einen Termin um den Winkel einstellen zu lassen, aber weil beim Händler im Aussenbereich eine neue Teerdecke verlegt wurde kam der Termin dann doch nicht zustande...;-(

Ein Spezl von mir der bei Porsche arbeitet kannte das Problem aber auch: sein Tipp (und tatkräftige Abhilfe - Merci, Thomas!) war, die Wischerarme von hand so zu biegen, dass die Blätter bei der Hebebewegung des Wischers 'flacher' über die Scheibe gezogen werden. Dafür war zwar etwas Kraft nötig, aber das war in einer Minute gemacht, und seither rubbelt nix mehr!
Also, wer ähnliche Prob's hat: versucht's mal so...

Greetz,
Tho
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

also bei mir rubbelt nur der Fahrer-Wischer genau im Bereich von meinem Sichtfeld....aber wenn es richtig schüttet, dann verschwindet es irgendwann...
Tho
Streber
Streber
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005 13:37
19
Wohnort: Berg (bei München)

Beitrag von Tho »

Hi Flo,
dann musst Du nur am linken Arm biegen ;-)

Nein, im Ernst: probier's mal: wenn Du den Wischer-Arm aufstellst um seine Längsachse drehen (Drehrichtung: wenn Du auf die Spitze des ausgeklappten Armes schauen würdest: entgegen dem Uhrzeigersinn).
Ggf ein Tuch um den Metallarm legen und mit 'ner Rohrzange biegen - dann aber etwas gefühlvoller als von Hand...

Grüße!
Tho
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

hm mal schauen, werd ich mal vorsichtig versuchen....also wenn ich an der Fahrertür stehe und den wischer hochgeklappt habe, gegen den Uhrzeigersinn drehen oder ?
Tho
Streber
Streber
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005 13:37
19
Wohnort: Berg (bei München)

Beitrag von Tho »

...ja, die Richtung stimmt, wenn ich gerade richtig herum denke - Ziel des Drehens ist ja, dass der Winkel der Wischerlippe bei auf der Scheibe aufliegendem Wischer nicht 'Richtung rechtwinklig zur Scheibe' ist, sondern so, dass das Blatt vom Arm bei der Hoch-Bewegung quasi hinterhergezogen wird.
Vielleicht deutlicher so erklärt: bei anliegendem Wischer würdest Du so biegen, dass die Gummilippe näher an den unteren Rand der Windschutzscheibe kommt - nicht andersherum.
Kannst Du Dir dadrunter jetzt was vorstellen oder hab' ich nur für Verwirrung gesorgt :shock: ?

Das mit dem "Vorsichtig biegen" hatte ich übrigens auch versucht - ohne Erfolg; der Wischerarm ist schon recht stabil, wenn Du also nicht 8x pro Woche im Studio Hanteln stemmst, dann vielleicht nicht zu vorsichtig;-)

Viel Erfolg!
Tho
BMW120Diesel
Gast
Gast

Beitrag von BMW120Diesel »

Also das mit dem rubbeln hatte ich auch. Da mich das auch sehr genervt hatte habe ich mir kurzer hand neue beim Freundlichen gekauft nun is weg :-) seit dem keine Probs mehr :-D
dinamo7
Gast
Gast

Beitrag von dinamo7 »

BMW120Diesel hat geschrieben:Also das mit dem rubbeln hatte ich auch. Da mich das auch sehr genervt hatte habe ich mir kurzer hand neue beim Freundlichen gekauft nun is weg :-) seit dem keine Probs mehr :-D
dito... die Dinger verhärten mit der Zeit, allerdings würd ich gern die Frage des Ursprungsthreads nochmal stellen.

Welches (passende) Fabrikat könnt ihr empfehlen?

Ich hatte mir wieder die Originalen beim :) geholt, weil ich keine anderen passenden Fabrikate gefunden hatte.
BMW120Diesel
Gast
Gast

Beitrag von BMW120Diesel »

ich würde dir auch wieder orginale empfehlen weil die die besten sind vom Preis Leistungsverhältnis.
123dquäler
Gast
Gast

Beitrag von 123dquäler »

Hier
der Link zu einem Vergleichstest der Scheibenwischer

Testsieger Aero Twin
Benutzeravatar
overcast
Streber
Streber
Beiträge: 300
Registriert: 08.04.2006 08:59
18

Beitrag von overcast »

Nabend,

meine Wischer rubbeln auch stark, allerdings erst ab >160km/h.

Hat das auch einer?
Jemand n Tipp?
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in