Fahrwerk

driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Fahrwerk

Beitrag von driftcode »

hey jungs/mädels,
der ein oder andere hat bestimmt sein fahrwerk schon getauscht
da ich leider null plan von sowas habe würde ich gern wissen was ihr von dieser kombi haltet?


Eigenschaften:

EIBACH Pro-Kit 30mm Tieferlegungsfedern

Tieferlegung fahrzeugabhängig 25-30mm
Eine progressiv straffer werdende Federungscharakteristik, d.h. ausgewogener Fahrkomfort im normalen Fahrbereich, sportlich-progressiv im Grenzbereich
Hohe dynamische Beanspruchbarkeit
Weniger Rollneigung und vermindertes Ausfedern beim Beschleunigen
Hochwertiger Korrosionsschutz
TÜV-geprüfte Qualität, produziert gemäß ISO-9001 / QS-9000

BILSTEIN B8 Sprint Stoßdämpfer

eingekürzter Hochleistungs-Sportstoßdämpfer
das optimale Pendant zur Fahrwerksoptimierung

gruß :hutwink:
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Vielleicht schreibst Du erst einmal, was Du mit dem Fahrwerk erreichen willst. Geht es Dir mehr um Show & Shine, oder um querdynamik?

Soll jetzt nicht arrogant klingen, aber bei einem 116i ist ein M-Fahrwerk, bei dem evtl. die Spur-/Sturzwerte optimiert wurden, absolut ausreichend. Alles andere wäre bei der Leistung rausgeworfenes Geld. Ich denke, dass ich das auch ganz gut beurteilen kann, weil wir selbst einen 116i in der Familie haben :hutwink: .

Wenn Du schneller/sicherer um Kurven kommen willst, würde ich zuerst bei den Reifen und der Rad-/Reifenkombination anfangen.
Wenn es unbedingt ein anderes Fahrwerk sein muss, würde ich Nägel mit Köpfen machen und ein vom Spezialisten eingestelltes KW-V3 evtl. in Verbindung mit anderen Stabis, Sperrdifferential und dem entsprechenden fahrerischen können empfehlen.
Bild
Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21223
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

Also für mehr Querdynamik würde ich auch erstmal nRFTs aufziehen und Spur und Sturz einstellen zu lassen.

Zum Thema Fahrwerk: Laut Marco und Fabi bringt doch das Komplettfahrwerk von KW schon einiges.
Man muss ja nicht immer alles mit einem V3 erschlagen. Vor allem: Profi ders einstellt schön und gut, aber das muss doch so eingestellt sein dass der ders fährt damit zufrieden ist. Und da ist mit Sicherheit einiges an rumprobieren angesagt. Wie soll der Profi denn wissen was dem Kunden taugt?
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Genau, bei aller Liebe, aber soviel Kohle würde ich in einen 116i nicht reinhängen. Gute Non-RFT's, feddich, Geld sparen und dann was Schnelleres kaufen.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

Sagen wir es mal so: Show und shine is ganz cool aber ich fahre auch mit dem 1.6 etwas schneller als sonnst...
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Lohnt trotzdem nicht. Mit 225er nRFTs rundum holst du mehr raus fürs Geld.
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

Fux96 hat geschrieben:Lohnt trotzdem nicht. Mit 225er nRFTs rundum holst du mehr raus fürs Geld.
hab ich drauf...

aber mir fehlt halt noch die tiefe
federn kommen nich infrage! geht mehr schrott also neues fahrwerk rein...
mehr als 1000 will ich dafür eigentlich auch nich ausgeben
glaub auch nich das da viel noch runter kann... musste ziehn und federwegsbegrenzer rein
keine plan wie viel der lack beim 2ten ziehn noch aushält ohne nachbesserungen machen zu müssen :wink:
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Bild
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21223
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

Also geht es dir eher um die gute Show oder?

Weil, wenn Du Federwegsbegrenzer in Erwägung ziehst, kann es Dir ja nicht ums Fahrverhalten gehen.
Solche Dinger hätten auf unserer Woid-Tour am WE, sicher nicht nur einmal für einen Crash gesorgt.
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Selbst wenn man nur die Eibach ProKit 30/30 entweder mit Serien- oder M-Dämpfer montiert. was soll daran schrott sein.
Wenn ich meinen tiefer lege dann mit den Eibach ProKIt Federn.
Benutzeravatar
Fabi189
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2034
Registriert: 16.07.2011 20:05
12
Fahrzeug: 120d E8x

Beitrag von Fabi189 »

Stuntdriver hat geschrieben:Bild
+1

Und wiedermal der Irrglaube dass Tieferlegung Einfluss auf das Schleifen der Räder hat ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
yossarian2.0
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2499
Registriert: 25.01.2012 14:41
12
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian2.0 »

driftcode hat geschrieben:"...geht mehr schrott also neues fahrwerk rein... ... ...
glaub auch nich das da viel noch runter kann... musste ziehn und federwegsbegrenzer rein
keine plan wie viel der lack beim 2ten ziehn noch aushält ohne nachbesserungen machen zu müssen :wink:
könnte das bitte mal jemand für Angehörige der Generation, die das lesen mittels Bücher und nicht per SMS gelernt hat, übersetzen.



proudly presented by eiquark using tapasphone
es iss halt alles so, wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

yossarian2.0 hat geschrieben:
driftcode hat geschrieben:"...geht mehr schrott also neues fahrwerk rein... ... ...
glaub auch nich das da viel noch runter kann... musste ziehn und federwegsbegrenzer rein
keine plan wie viel der lack beim 2ten ziehn noch aushält ohne nachbesserungen machen zu müssen :wink:
könnte das bitte mal jemand für Angehörige der Generation, die das lesen mittels Bücher und nicht per SMS gelernt hat, übersetzen.



proudly presented by eiquark using tapasphone
Besser nicht, du würdest dich nur aufregen. Bild
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
yossarian2.0
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2499
Registriert: 25.01.2012 14:41
12
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian2.0 »

jedenfalls war er früher lustiger, der Racer.


proudly presented by eiquark using tapasphone
es iss halt alles so, wie's iss

Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

driftcode hat geschrieben:
Fux96 hat geschrieben:Lohnt trotzdem nicht. Mit 225er nRFTs rundum holst du mehr raus fürs Geld.
hab ich drauf...

aber mir fehlt halt noch die tiefe
federn kommen nich infrage! geht mehr schrott also neues fahrwerk rein...
mehr als 1000 will ich dafür eigentlich auch nich ausgeben
glaub auch nich das da viel noch runter kann... musste ziehn und federwegsbegrenzer rein
keine plan wie viel der lack beim 2ten ziehn noch aushält ohne nachbesserungen machen zu müssen :wink:

Er will sein 1er tieferlegen aber ohne Federn. :roll:
Auf jedenfall zieht er seine Kotflügel nocheinmal weiter nach außen (das erstemal war als er vorne von 205er auf 225er gewechselt hat).
Dann werden noch Federwegbegrenzer verbaut, obwohl ......er hat ja keine Federn. :roll: :lol:
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in