Emma - die mit den Kurven tanzt

Hier können die Mitglieder sich und ihre 1er vorstellen
Benutzeravatar
fosaq
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3404
Registriert: 17.05.2007 20:22
17
Fahrzeug: kein 1er

Emma - die mit den Kurven tanzt

Beitrag von fosaq »

Hallo und herzlich Willkommen zu meinem Vorstellungsthread. :hutwink:

Ich bin der Patrick aus der Nähe von Fulda und ca. 27,857 Jahre alt.
Ich bin 1,75 m hoch, habe blaue Augen und... Moment... falsches Forum.
Zu meinen Hobbys gehört neben lesen, häkeln und Briefmarken sammeln auch das suchen, finden (und manchmal überschreiten :blink1: ) von Grenzbereichen mit dem Auto. Da ich inmitten von drei Mittelgebirgen wohne (Vogelsberg, Spessart und die Rhön) habe ich natürlich ideale Strecken direkt vor der Haustür.

Einigen bin ich sicher aus dem 1erforum bekannt aus dem ja viele User hierher abgewandert sind. Ich bin zwar auch mitgewandert aber schon lange Zeit in beiden Foren kaum aktiv.

Um ehrlich zu sein interessiert mich zumindest die aktuelle und zukünfigte Generation von 1ern kaum mehr. Das liegt vor allem daran, das ich einen F20/F21 nie gefahren bin und auch nicht vor habe dieses Auto (oder den Nachfolger oder das Coupé) zu fahren. Zugegeben ist es ein Fortschritt aus ökonomischer und ökologischer Sicht aber optisch und in Sachen "Freude am Fahren" eher ein Rückschritt. Verglichen mit dem E81/E87 LCI finde ich es schlicht grottenhässlich und mit aufgeladen Motoren kann ich auch nichts anfangen. Zu guter letzt wird die nächste Gernation dann auch noch mit Frontantrieb ausgestattet... was soll man dazu noch sagen.


Mein Weg vom blutigen Anfänger über den 1er zur Emma
  • Mai 2002: Mein erstes Auto! Ein Geburtstagsgeschenk meiner Eltern zum 18.: Opel Corsa B "Grand Slam" in lila. 1.4l, 60 PS. 4 Zylinder in Reihe, Saugmotor.
  • Juni 2002: Ich habe die Fahrprüfung bestanden und darf nun endlich selbst Auto fahren! (Fahren ab 17 gab es zu der Zeit noch nicht)
  • 2002 bis 2005: Ich bin ein grausamer Autofahrer. Als armer Schüler und Azubi gehöre ich zu denjenigen die mit 120 auf der BAB rumschleichen. Allerdings wusste ich das ich ein Verkehrshinderniss bin und habe versucht möglichst so zu überholen das kein schnellerer aufgehalten wird.
  • 2005 bis 2008: Auto fahren fängt an richtig Spaß zu machen! Auf der BAB gibt der kleine Corsa nun alles was er aus seinen 1.4l holen kann.
  • Mai 2008: Es ist so weit: mein erstes selbst gekauftes Auto - und dann gleich ein Neuwagen. Zum 24. Geburtstag schenke ich mir selbst einen 120i als 3-türer (E81) und hole ihn in der BMW Welt ab. Es sind immernoch 4 Zylinder in Reihe als Saugmotor - allerdings mit jetzt 2l Hubraum und 170 PS. Farbe: Karmesinrot! Polster: Stoff Network Cranberryrot, Leisten: Alu akzent. Xenon mit Kurvenlicht. Klima nur manuell, kein Ablagepaket, kein PDC, kein Tempomat, kein Eierkocher, keine Mittelarmlehne, kein Navi - den Firlefanz brauche ich bis heute nicht. Der guten Optik wegen habe ich dann das M-Paket aber nachrüsten lassen - inkl. Carbondiffusor weil dieses Plastik ging ja mal gar nicht!
  • 2008 bis 2009: SPAß PUR! Mittlerweile hat der 1er die Performance Felge 269 und die PP Bremse die ich selbst in Wagenfarbe lackiert habe bekommen. Alleine 2008 habe ich etwa an 10 Treffen/Ausfahrten teilgenommen und im Sommer 2009 ein Drifttraining am FSZ Nürburgring absolviert. Zwar bin ich dabei leicht abgeflogen und habe mir den Unterboden sowie die Frontschürze angeknackst aber is ja nur Plastik.
  • September 2009: R.I.P. 120i. Nach nur 16 Monaten liegt der kleine auf dem linken Außenspiegel - Totalschaden. Das ganze passierte während einer Ausfahrt in der fränkischen Schweiz.
    Versteckt: zeigen
    Bild
    Dank Vollkasko und des jungen Alters bekomme ich den Neuwert des 1ers ersetzt und bestelle bei meinem Händler gleich den nächsten 1er. Wieder ein 120i in Karmesinrot bei dem das M Paket nachgerüstet wird - allerdings diesmal als Coupé, ohne Schiebedach, dafür aber mit dem Hifi Professional. Bremse und Felgen werden natürlich übernommen.
  • Januar 2010: Über drei Monate hat es gedauert aber das Coupé ist endlich da:
    Versteckt: zeigen
    Bild
    Stellt euch das Auto noch mit schwarzen Nieren vor. Ich finde bis heute, dass man einen 1er schöner nicht hätte machen können und bin stolz auf mich :mrgreen:
  • 2010: Die Kurvenjagt hat es mir endgültig angetan. Mit Gleichgesinnten bin ich immer wieder durch den Odenwald gefegt, habe ein weiteres Drifttraining am Nürburgring absolviert (diesmal ohne Ausritt), mir diverse Fahrtechniken angeeignet (Blickführung, Lenkradhaltung, Schalten mit Zwischengas - später kombiniert mit Heel-and-Toe...) und bin dem Klang, der Drehfreude und dem Ansprechverhalten dieses Autos verfallen. Ja: richtig eingefahren klingt auch dieser 4-Zylinder einfach geil und man kann schweineschnell damit unterwegs sein wenn man keine Angst vor Drehzahlen hat! :twisted:
    Doch irgendetwas stimmt nicht... irgendwas fehlt. Der Spaß lässt nach. Nicht weil ich mich an die Leistung gewöhnt hätte und es mehr sein darf (das kommt sicher auch bei 1000 PS noch vor) sondern... das Auto passt nicht zu mir. Klar, optisch ist es ein Sahnestück, es fährt natürlich auch toll. Aber es geht mir einfach nicht weit genug. Es ist mir nicht mehr sportlich genug - nicht kompromisslos genug.
  • Mai 2010: Ich besuche Freunde in Österreich, das 1er Coupé besitze ich erst seit 5 Moanten. Mit dabei ist auch jemand aus dem 1erforum der plötzlich Nachmittags während er auf mobile stöbert sagt: "guck mal hier: ein roter Z4 M" - Ich (etwas gelangweilt): "aha, kostet?" - "30.000" - mir klappt die Kinnlade runter. Nur 30.000 EUR? Alles zusammen hat mich der 1er gut 40 gekostet - und so 100%ig glücklich bin ich nicht. Eine Woche später war klar: Das wird mein nächstes Auto, so schnell wie möglich!
  • 2011: Leider war es mir kurzfristig nicht gelungen den 1er zu verkaufen. Klar, wer kauft schon ein 6 Monate junges Auto, ausgerechnet auch noch knallrot und so auffälig? Bis ende 2010 war die Ausbeute ernüchternd: kein Schwein hat für das Auto angerufen, keiner wollte knapp 30.000 EUR für dieses Schmuckstück aufbringen - irgendwo verständlich. Der Winter kam und ich entschloss mich das Auto zurückzurüsten: die noch neue, direkt nach der Auslieferung ausgebaute Serienbremse kommt wieder dran, Winterräder kommen drauf, Domstrebe wird verkauft, Carbondiffusor wird verkauft, M-Paket wird wieder abgebaut und die Serienoptik wiederhergestellt. Der Carbonspoiler lässt sich leider nicht demontieren, beim ablösen zieht man vermutlich den Lack mit ab und das bekommt man nie mehr sauber ausgebessert.
    Gekauft hat ihn bis Ende des Winters wieder niemand. Zu jung, zu teuer und immernoch knallrot.
    Der Frühling kam, die PP Räder kamen wieder drauf und ich gebe nicht auf. Die km wurden mehr, der Preis sank immer weiter. Da ich mich mittlerweile dazu entschlossen hatte umzuziehen würde mir das Geld gerade recht kommen. Und tatsächlich - ich bekam ein paar Anrufe. Der erste wollte wissen wie viel das Auto verbraucht (WTF?), der zweite wollte ganz schnell und dringend das Auto haben - er kam aber nie und meldete sich nicht mehr. Doch es kam ein dritter Anruf - aus Luxemburg.
  • Juli 2011: Er ist verkauft. Mit einem weinenden Auge den schönsten 1er überhaupt abzugeben und mit einem lachenden Auge dem Ziel einen Schritt näher zu sein. Das Coupé ging nach Luxemburg und wird seinem neuen Besitzer ganz sicher viel Freude bereiten.
    In der Zwischenzeit ist mir durch den Umzug klar geworden: Der Zetti kommt - aber nicht mehr in diesem Jahr, das ist finanziell einfach nicht machbar. Aber so ganz ohne Auto geht auch nicht... ganz klar: ein Übergangsauto, ein Winterauto muss her. Nur welches?
    Einen durchschnittlichen Forumsthread später war klar: E34 525i. Der hat sogar mehr Leistung als der 1er. Wenige Wochen später stand er dann bei mir. Über 360.000 km und sichtlich mitgenommen aber TÜV, Auspuff und Ölwechsel frisch gemacht, 8-fach bereift, was sollte da schief gehen?
    Versteckt: zeigen
    Bild
    Eine Odenwaldtour später hatte ich die Antwort: die Benzinpumpe. Durch den ganzen Dreck nach 365.000 km verstopft, hatte sie die Fühler gestreckt - zum Glück bereits nachdem ich wieder zu Hause und am Sonntag Morgen auf dem Weg in die Stadt war. Freundlicherweise 200 m vor meinem Händler 8) Seitdem weiß ich auch, dass ich für ein so altes Auto automatisch Rabatt auf die Werkstattrechnung bekomme.
  • 2012: Es gab zwar nur wenig Schnee diesen Winter aber hin und wieder war es doch recht kühl und der 5er offenbart hier seine Schwächen: die Elektronik. Das einzige was immer und tadellos läuft ist der Motor, alles andere fängt an rumzuspinnen und auszufallen sobald es kalt wird. Für ein Winterauto hätte man ihm hin und wieder mal ein paar neue Sensoren und ein neues Kombiinstrument spendieren sollen.
    Update: ... und eine neue Batterie! An dem Morgen an dem ich den Z geholt habe sprang der 5er nicht mehr an: Batterie leer. Hat der doch gemerkt das er ersetzt werden soll und hat was dagegen. Jetzt steht er da auf dem Parkplatz und grinst mich frech an :heehee:
    Aber egal! Zwar hatte ich es anders vor doch da der 5er jetzt ausgefallen ist "muss" ich "leider" mit dem M rumfahren :mrgreen: .

Kauf, Probefahrt, erweiterte Probefahrt und Rückfahrt der Emma
Samstag, 03.03.2012
  • 5:43 Uhr: Ich habe jetzt 8 Stunden so was ähnliches wie geschlafen, sitze beim Frühstück und brenn mir noch ein paar Musik-CDs. Hatte das Auto eigentlich einen CD Wechsler? Na egal... Ich bin total aufgeregt, gespannt, voller Vorfreude und kanns halt kaum noch erwarten. Ich habe zwar gestern Abend alles gepackt und bereit gelegt aber hoffentlich hab ich nix vergessen. Schilder: Check. Geld: Check. Ticket: Check. Rest: passt schon.
  • 6:28 Uhr: Ich steige voller Elan in den 5er, drehe den Zündschlüssel und... nichts. Ein schwaches leuchten der Handbremslampe, Batterie leer. Ich musste dann mit dem Firmenwagen zum Bahnhof fahren um meinen Zug noch zu erwischen.
  • 6:47 Uhr: Fulda. ICE 591 über Frankfurt nach Mannheim. 1,5 Stunden Zugfahrt liegen vor mir. Na denn: MP3-player an und gemütlich warten bis man da ist.
  • 7:16 Uhr: Von wegen gemütlich. Zum einen bin ich zwar müde aber zu aufgeregt um hier einzuschlafen, zum anderen finde ich einfach keine gute Sitzposition... na das kann ja heiter werden.
  • 8:28 Uhr: Monnhem! (Mannheim) Umsteigen in den ICE 501 Richtung Basel, allerdings steige ich in Karlsruhe schon wieder aus.
  • 9:07 Uhr: Karlsruhe. Wieder umsteigen aber jetzt in einen Regional Express. Mein Hintern tut abwechselnd weh und schläft ein.
  • 9:48 Uhr: Landau. Ein letztes mal umsteigen in eine Regionalbahn. Ich kann bald nimmer sitzen und habe noch eine Stunde Fahrt vor mir. Ausserdem muss ich dringend mal Wasser loswerden und die verdammte Toilette ist defekt und abgeschlossen... na super. Immerhin verzieht sich der Nebel und die Sonne kommt raus, so richtig gemütlich wird diese Fahrt quer durch die Pfalz aber nicht.
  • 10:47 Uhr: Pirmasens. Ich bin endlich da und muss nicht mehr Bahn fahren. Demonstrativ lösche ich das Handy- und Onlineticket von meinem Smartphone. Ha! Am Bahnhof werde ich bereits erwartet und abgeholt, wenige Minuten später stehe ich vor dem Auto.
  • 10:54 Uhr: ... fast zumindest. So schön das Auto ist, ich muss mich erstmal erleichtern sonst gibt nen Wasserschaden!
  • 10:56 Uhr: Da steht er nun... Z4 M Coupé... ich bin sprachlos aber für den Rest des Tages ist mir ein dickes Grinsen ins Gesicht gemeißelt.
  • 10:57 Uhr: Ich bin noch keinen Meter gefahren und schon sicher: den nehm ich mit! Der Kofferraum ist viel kleiner als man ihn auf Fotos vermuten würde, das ganze Auto ist viel kleiner und enger als man es vermuten würde.
  • 11:10 Uhr: Genug der Theorie. Schilder sind dran, Sitz und Spiegel eingestellt, wolle mer ihn anlasse? UND WIE! KGREI, KGREI, KGREIKGREIKGREIBRRUUUWWWMMM Alter Schwede... allein der Anlasser klingt schon besser als so mancher Motor, einfach pervers!
  • 11:12 Uhr: Los gehts, untenrum ungeahnt sanft lässt er sich anfahren, bei dem Hubraum ist auch ganz vorsichtig gefahren die Ausfahrt bergauf auf die Straße überhaupt kein Problem, ich habe ihn nicht abgewürgt! Auf den ersten paar km zur Tankstelle lässt der kleine schon ein bisschen die Muskeln spielen... Himmel muss man da vorsichtig sein - die bissige Bremse erfordert auch etwas Gewöhnung, eine subjektiv ähnlich gute Verzögerung hatte ich bisher nur mit der Performance Bremse am 1er.
  • 11:22 Uhr: Demonstrativ tanke ich die Emma einfach mal voll! Natürlich mit Super Plus.
  • 11:24 Uhr: Irgendwie fühle ich mich eingezwängt in dem Auto. Eine durchschnittliche Sitzeinstellungszeit später passt auch das jetzt wie angegossen, auf gehts, wo sind die Kurven!?
  • 11:50 Uhr: Ich habe nur das halbe Drehzahlband genutzt und bin auch nicht schneller als 100 gefahren (auch IN so manch einer Kurve :mrgreen: ). Ich zittere immernoch ein wenig. Das Auto hat sogar eine Alarmanlage und keinen CD Wechsler, nun ja, nicht schlimm. Auch dachte ich eine elektrische Sitzverstellung zu haben und keine Sonnenschutzverglasung. Ich muss noch rausfinden warum die Scheiben beschlagen wenn die Klimaanlage aus ist (Umluft ist ja nicht eingeschaltet... äh glaub ich) und die Sonnenblenden sind auch geradezu niedlich :lol: OK OK OK! Hier kommen die interessanten Fakten, der Fahrbericht:
    ==============================
    Das Auto passt wie der buchstäbliche Maßanzug. Sehr gut einstellbar, ablesbar und einfach voll aufs Fahren ausgerichtet. Das Fahrwerk lässt dich die Straßenbeschaffenheit und den Zustand der Räder wirklich spüren, Vor allem auch von der Hinterachse, man sitzt ja auch direkt vor dem Hinterrad. Die große Entfernung zu den Vorderrädern ist gewöhnungsbedürftig aber total genial, die Schaltung sehr knackig aber kurz und Präzise, die Kupplung verlangt volle Aufmerksamkeit und Feingefühl (hahaha, guter Witz bei der brachialen Leistung), die Lenkung ist schön schwergängig, direkt und Präzise. Hier spürt man einfach was man da tut und was das Auto dabei macht. Die Bremse ist sehr bissig, die Standfestigkeit muss sie in der nächsten Zeit aber noch beweisen. Motor und Sound sind ein Gedicht, einfach nur irre! Beim Zwischengas geben muss man in den unteren Drehzahlen das Pedal sehr kurz aber weit genug drücken sonst hört man zwar das der Motor was tun will aber die Nadel zuckt nur kurz, in höheren Regionen reagiert die Drehzahl aber viel feiner aufs Pedal, dieser Motor ist nicht für 0-3000 U/min gemacht sondern für 4000-8000! Die Beschleunigung ist brachial aber gleichmäßig und der Sound hat mir (und das ist mir noch nie passiert, nichtmal in einem Porsche!) beim ersten mal wirklich einen Schauer über den Rücken und eine Gänsehaut auf die Arme gejagt. Das Auto thrillt dich, fordert dich und verlangt volle Aufmerksamkeit. Gemütlich cruisen? geht nicht. So stelle ich mir ein Auto vor! Jetzt kann ich den Vergleich von Richard Hamond (der kleine von TopGear) voll nachvollziehen: der Porsche (Boxter S) ist ein Präzisionswerkzeug, hier spürst du auch aber deutlich unspektakulärer was du tust, der hängt nicht gleich den %&?$§# raus und fährt einfach um die Kurve. Die Emma macht dir dabei allerdings richtig Feuer unterm Hintern! Der Auspuff röhrt, der Motor schreit, das Vanos klappern geht dabei unter, das Lenkrad vibriert... und DAS muss man als normal hinnehmen, darüber stehen (oder sitzen) und dem Ding sagen wos lang geht. Ich freue mich schon wieder auf den Odenwald und darauf, das jemand von hinten raus die Emma filmt wie sie mit ihrem agressiven Grinsen um die Kurve jagt und dabei das eine oder andere Hinterrad sagt: "guck mal was ich kann! Huiiiii".
    ==============================
  • 12:00 Uhr: Ich lerne die Frau des Besitzers kennen der es aufgrund eines äußerst unglückliches Unfalls zu Hause aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren kann. Mein aufrichtiges Beileid an dieser Stelle (Details werden nicht bekannt gegeben, auch nicht per pn). Nach kurzer Zeit ist klar: ich nehme das Auto, wir sind uns einig und ich hab Hunger. Nachdem die Formalitäten geklärt sind gehen wir noch sehr gemütlich Essen. Danke, Frau Kaiser!
  • 13:27 Uhr: Learning by doing. Eine gefühlte Ewigkeit sitze ich in dem Auto, schaue mich um, probiere die ganzen Knöpfe aus, stelle das Navi ein (übersehe dabei, dass die Uhrzeit noch auf Sommerzeit steht) und dann gehts los: einmal quer durch die Pfalz lasse ich mich vom Navi erstmal Richtung Heidelberg lotsen. Die Antenne habe ich gleich abgeschraubt, mein ganzes Zeug im Kofferraum verstaut und eine CD eingelegt (no ja, das muss man ja auch mal ausprobieren).
  • 13:59 Uhr: Es geht los. Fossy allein im Zetti. Nach 5 Minuten ist klar: Radio und Lautsprecher funktionieren, die kann ich dann wieder ausschalten. Nach 10 Minuten treffe ich den ersten Z4 (E85) hinter mir der mich anhupt - Ein Grinsen auf meinem Gesicht und ich versuche irgendwie gleichzeit zu fahren, zu blinken, der Vorfahrtstraße zu folgen, kein geparktes Auto anzufahren und die Scheibe zu öffnen um ihm noch kurz zu winken bevor ich wieder abbiegen muss. Ich glaube er hat es nicht wirklich als Winken wahrgenommen :roll:
  • 15:50 Uhr: Ankunft am Sportzentrum in Schriesheim. Ich habe mich gut versteckt denn Alex parkt erstmal genau vor mir (Hinter einer Hecke) ohne mich zu sehen :mrgreen: Jetzt erst bemerke ich das die Uhrzeit im Zetti falsch eingestellt ist und ich mich umsonst beeilt habe. Nachdem sich Hermann und Colin eingefunden hatten wurden natürlich Benzingespräche geführt, Fotos gemacht und ich habe festgestellt wir könnten auch alles in s/w machen weil wir ja nur graue und ein schwarzes Auto haben. Aber das grau vom Zetti schimmert ganz leicht bläulich... ich nenne es "grey water metallic" :wink: Die echte Farbe muss silbergrau oder titansilber sein, genau habe ich es noch nicht rausgefunden, ich tendiere aber zu titansilber.
  • 17:00 Uhr: Die erweiterte Probefahrt, der Odenwald ruft! :twisted: Wir beschließen Hannes unterwegs zu treffen und fahren einige Zeit durch die Gegend, Hermann und Colin berichten mir anschließend vom herrlichen Sound und fauchen der Emma. Auf der feuchten Strecke kam das Heck hin und wieder mal ein bisschen, wurde aber vom DSC und meinem Gegenlenken eingefangen, das war echt... "spannend" :? Auf dem Krähberg wurden weitere (wunderschöne) Fotos gemacht und wir haben Hannes getroffen der dann doch nicht mit dem E30 kam 8) Sehr schön war als Hermann meinte: "ich glaube ich habe noch ein Stativ...", zu seinem Auto verschwand und im Kofferraum wühlte. Wir unterhalten uns weiter, plötzlich hinter uns: "HA" :mrgreen: War sehr cool Jungs, danke fürs kommen.
  • irgendwann: Wir sind mit Hannes den Krähberg wieder runter und haben uns dann getrennt. Die Heimfahrt war dann recht unspektakulär (mal von dem spektakulären Auto abgesehen). Auf der BAB genehmigt er sich aber doch ne ganze Ecke mehr Sprit. Auf den Probefahrten hat er erstaunlich wenig verbraucht, auf der BAB kann man der Tanknadel beim wandern zuschauen. Zu Hause angekommen habe ich das Auto erstmal bei meinen Eltern kurz vorgestellt und dann bin ich wirklich nach Hause und recht schnell ins Bett.

Willkommen Daheim Z4 M Coupé
Bild
Von 2006 bis 2008 wurden nur etwa 4500 gebaut. 2011 gab es in ganz Deutschland nur noch etwa 450 dieser Autos.


Ein paar Daten und Fakten:
BJ 2006, gut 100.000 km gelaufen, 1. Hand, unfallfrei, Scheckheftgepflegt. 3,246l Reihensechszylinder mit bis zu 8000 U/min und 343 PS, Ausstattung: egal! Die Kiste hat serienmäßig mehr als ich brauche.
Er hat noch ein paar Schönheitsfehler (bissen Flugrost z.B. an der Motorhaubenverriegelung, ein paar Kratzer in der Tür, drei der vier Felgen sind ordentlich angefahren, ...) aber das stört eh weniger. Die paar sachen werden demnächst noch ausgebessert und gereinigt.


Veränderungen:
  • Räder: Sommerräder bilden OZ Ultraleggera in Bremsstaubgrau in den Originaldimensionen: 8x18 ET34 und 9x18 ET40. Da die originale ET an der HA allerdings 30 beträgt kommen hier 12mm Spurplatten je Rad mit längeren Radschrauben zum Einsatz. Die Bereifung bilden Pirelli P Zero in den Dimensionen 235 und 265 (original: 225 und 255, Winter: 225 rundum). Ergebniss: 2,8 kg weniger rotierende, ungefederte Masse pro Rad!
  • Fahrwerk: KWv3. Eingestellt bei Wolfgang Weber :)
  • Sitze: Der Fahrersitz wird gegen einen Recaro Pole Position getauscht. Der Beifahrersitz bleibt unverändert. Leider ist die Konsole noch nicht da, so bald die eintrifft wird der Sitz endlicih eingebaut und dann ist das Auto erstmal fertig.
  • Ganganzeige: Oft wenn ich meine Fahrweise von "normal" auf "sport" ändere weiß ich im ersten Moment nicht in wlechem Gang ich denn grade bin. Um da keine Zweifel mehr aufkommen zu lassen ist eine Ganganzeige eingebaut. Die hat auf dem Armaturenbrett zwischen Monitor und Kombiinstrument ihren Platz gefunden.
  • Winterräder: Winterfelgen sollen die Felgen 164 bilden die der Vorbesitzer noch hat.
Je nachdem wie gut sich die Bremsen machen werden die Beläge gegen Endless getauscht sobald die jetzigen runter sind.
Zuletzt geändert von fosaq am 26.04.2012 20:56, insgesamt 17-mal geändert.
Benutzeravatar
misteran
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5665
Registriert: 05.07.2011 14:28
12
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von misteran »

Schön geschrieben und viel Spaß mit der Kiste. Werf sie aber nicht wieder weg :mrgreen:
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Herzlich Willkommen :mrgreen:

Sehr sehr schön geschrieben! Und Hand aufs Herz... dein rotes QP ist einfach nur ZUCKER gewesen!!!! Ich liebe es :P :oops:

Viel Spass mit deiner Emma, allzeit knitterfreie Fahrt und parke nicht mehr auf dem Seitenspiegel :wink: :lol:

Welche Farbe hat denn die Emma?
Bild
Benutzeravatar
fosaq
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3404
Registriert: 17.05.2007 20:22
17
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von fosaq »

fosaq hat geschrieben: [...] Ich lege zwar jetzt fast nur noch Wert auf gute Fahreigenschaften und weniger auf die Optik... aber... grau... naja... [...] sei es drum, dann wird er halt grau.
Bitte nochmal lesen :mrgreen:
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Die Emma wird grau, hat er doch geschrieben.

Und das war doch der linke Außenspiegel/linke Seite, nicht der/die rechte, Pat?!
Aber schoene Story!

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Benutzeravatar
Nik
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 9614
Registriert: 04.07.2011 17:23
12
Fahrzeug: 120i F2x
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Nik »

Nette Geschichte und schön geschrieben! :wink:

Weiterhin viel Spaß und allzeit gute Fahrt! :hutwink:
Benutzeravatar
Angel130i
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 16314
Registriert: 11.07.2011 10:06
12
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Bern

Beitrag von Angel130i »

schön geschrieben. und weiterhin kitterfreie Fahrt. :hutwink:
130i Edition Sport, OZ Ultraleggera, KW V3, PP (Nieren, ESD, Carbon Diffusor, SWV, Spiegelkappen, Handbremsgriff, Lufteinlasssystem), BMW Kurzstabantenne "Sport", Scheibentönung
Benutzeravatar
Equilibrium
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2569
Registriert: 17.12.2006 16:12
17
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hochheim

Beitrag von Equilibrium »

Viel Spass mit der Kiste. :)
Equilibrium @ F30-340i
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Hey Patrick dann drücke ich dir ganz fest die Daumen daß das mit dem Samstag etwas wird. Lange habe ich ja nicht Zeit aber vielleicht eine kurze Runde so zwischen 17 und 19 Uhr, wenn du schon auf dem Weg zurück an HD vorbeikommst. *sabber* :hutwink:

Einer von 450? So wenige? Hammer! Foddos, Foddos, Foddos.....ach kann ich ja dann eigentlich am Samstag selbst machen. :mrgreen:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
bursche
Amateur
Amateur
Beiträge: 174
Registriert: 05.05.2014 19:42
10
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von bursche »

Glückwunsch Patrik :)
Freue mich schon auf die ersten Bilder! Und natürlich den ersten Live-Eindruck bei der nächsten Ausfahrt.
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Na denn noch viel Vorfreude bis Samstag ;)
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
der_haNnes
Freak
Freak
Beiträge: 631
Registriert: 29.08.2011 21:42
12
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von der_haNnes »

hört sich ja sehr gut an... viel spass mit dem ding, das z4mqp ist ein absolutes traumauto 8)
.................................................................drive it like you stole it!
Benutzeravatar
Equilibrium
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2569
Registriert: 17.12.2006 16:12
17
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hochheim

Beitrag von Equilibrium »

der_haNnes hat geschrieben:hört sich ja sehr gut an... viel spass mit dem ding, das z4mqp ist ein absolutes traumauto 8)
ist er absolut. leider ist er nicht so ganz knackig verarbeitet wie man das eigentlich von bmw gewohnt ist (e87 vfl mal aussen vor).
Equilibrium @ F30-340i
Benutzeravatar
OneDirty
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10354
Registriert: 05.07.2011 09:05
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von OneDirty »

:welle: :welle: :welle:
Bild

Judas der AG
Benutzeravatar
Sasa
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11741
Registriert: 04.07.2011 17:38
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: irgendwo im Ruhrgebiet

Beitrag von Sasa »

:up: schön geschrieben

viel spaß mit dem wagen :hutwink:
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in