Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
hi!
Nun soll es also so weit sein - hab endlich das passende 125i QP gefunden. Nun muss ich "nur" noch zum händler und die sache eintüten. Dh. wenn mir bis donnerstag keiner zuvor kommt :-s
So ne lange leidenszeit
Wenn dann endlich donnerstag ist... Sollte ich beim probefahrn usw. Auf irgendwas besonders achten? ggf. Schwachstellen vom QP etc.?
Und wie gehe ich an das verkaufsgespräch am besten ran? Hab zwar schon einige autos gekauft; allerdings immer über privatpersonen - sprich: nie vom autohändler. Hab keine lust, dass der mich unwissenden übern tisch zieht
Hallo Julian, schön nimm dir Zeit für die Probefahrt, wegen nur einer Stunde brauchst du da nicht aufzutauchen. Wenn er dich bereits kennt sollte das über Nacht klappen damit du dir den Wagen auch in Ruhe anschauen kannst, oder bist du schonmal einen 125i probegefahren?
Eigentlich ist außer Klappern der Mittelkonsole oder auch starken Windgeräuschen an den Seitenscheiben nicht viel was mir einfallen würde. Beides läßt sich beheben. Achte noch darauf daß die Rücklichter dicht sind, bzw. daß da schon die Dichtung getauscht wurde. Sonst eben das Übliche. Wenn dir was auffällt poste es doch und wir geben dir unsere Meinung dazu.
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Super! Danke für die schnelle antwort.
Rückleuchten wurden wohl schon getauscht. Ein verwandter arbeitet bei bmw und dem hab ich die fahrgestellnummer gegeben. Damit konnte er das wohl schon sehen.
Klappern der mittelkonsole kann ich mir ja noch vorstellen, dass das behoben werden kann (mit welchen mitteln auch immer ) - aber wie behebt man starke windgeräusche an den seitenscheiben ?!
Sollten/können diese 2 Sachen ggf. vom händler schon behoben werden?
hast du nen Link zum Angebot?
dann können wir dir entweder zuraten oder die abgefuckte Karre dermaßen zerreissen, dass du dir anschliessend nen golf kaufst.
Geex hat geschrieben:Super! Danke für die schnelle antwort.
Rückleuchten wurden wohl schon getauscht. Ein verwandter arbeitet bei bmw und dem hab ich die fahrgestellnummer gegeben. Damit konnte er das wohl schon sehen.
Klappern der mittelkonsole kann ich mir ja noch vorstellen, dass das behoben werden kann (mit welchen mitteln auch immer ) - aber wie behebt man starke windgeräusche an den seitenscheiben ?!
Sollten/können diese 2 Sachen ggf. vom händler schon behoben werden?
Das mit den Seitenscheiben, kann man neu justieren. Müsste ich auch mal machen. Ich glaub ich hab mal hier was gelesen, dass man das selber machen kann.
PAUL!! :hutwink:
130i Edition Sport, OZ Ultraleggera, KW V3, PP (Nieren, ESD, Carbon Diffusor, SWV, Spiegelkappen, Handbremsgriff, Lufteinlasssystem), BMW Kurzstabantenne "Sport", Scheibentönung
Ich wollt jetzt grad schreiben "Scheibe ganz runterfahren." Hatte ich auch schon zweimal neu einstellen lassen, kommt irgendwann wieder, ist aber keine große Sache. Achso, bei den ganz frühen Modellen gab es Probleme mit dem Schließen des Kofferraumdeckels und dann solltest du dort auch gleich mal schauen ob du dort an den Scharnieren Rost entdeckst - ein Kollege hatte das.
Flugrost hinter den Felgen ist auch unschön, das sollte zumindest entfernt und dann mit Alu-Zinkspray behandelt werden.
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Hat er bei mir auch, hat mich nie gestört und im Nachhinein war's ja auch wurscht.
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Grouara hat geschrieben:Und drauf achten, dass es keinesfalls der gleiche, wie in Stuntis Signatur ist.
Oder wenn doch, dann nicht mehr als dreieinhalb zahlen. Ach und vorne links die Felge nochmal genau anschauen, ein neuer Reifen muß in jedem Fall druff. Aber sonst reichts für den Hof.
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Um mal das ganze rumgebabbel hier etwas einzugrenzen, das 125i Coupe ist nen solides Auto, wenn die Rueckleuchten gemacht wurden passt eigentlich alles. Ich wuerde mir das Reifenprofil genau anschauen, dabei schauen ob du vielleicht non Runflats raushandeln kannst wenn die runterradiert sind, ist fahrdynamisch unbedingt zu empfehlen!
Dann aber auch gleich noch das Pannenset dazu (immer ein Luftdruckmessgerät an Bord). :weisheit:
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs