Seite 1 von 1

Klappern hinter den Amaturen bei Kurvenfahrten / Schraube ??

Verfasst: 23.09.2010 14:02
von NilsHanke
Hallo liebe Gemeinde !

Ich bin neu hier, sorry also für Fehler im Forum-Verhalten. DIe FAQs habe ich aber gelesen :- ) Also nicht gleich schlagen.

Ich habe ein großes, nerviges Problem. Bei meinem 120d LCI (BJ 09/2007) gibt es seit ca. 2 MOnaten ein Geräusch unterm
Armaturenbrett, was ich schon ziemlich genau richtig "Lüftungsaustritte" lokalisieren konnte. Es ist ein Geräusch, als wenn
im Lüftungskanal eine lose Schraube liegt oder da drinnen etwas hin-und herfliegt, gerade bei Kurvenfahrten .......

Ich habe im vorfeld NICHT am Auto rumgebastelt, und es ist auch NICHTS reingefallen (jedenfalls nicht von aussen), sodass
ich auf eine gelöste Schraube aus dem Lüftungskanal tippe. Das Geräusch ist unheimlich nervig. Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen ?

Ich denke, dass die EuroPLUS nichts davon hören will, da ja generell Knarzen und Klappern usw ausgeschlossen sind :- /

Ich bin dankbar über wirklich JEDE Hilfe

Nils

Re: Klappern hinter den Amaturen bei Kurvenfahrten / Schraube ??

Verfasst: 24.09.2010 16:40
von P0114
Um welche Lüftungsaustritte handelt´s sich? Mittenoben am Armaturenbrett, oder eher ganz unten?

Re: Klappern hinter den Amaturen bei Kurvenfahrten / Schraube ??

Verfasst: 24.09.2010 17:17
von NilsHanke
Das Geräusch der "schaukelnden Schraube" kommt aus den oberen, mittleren Lüftungsgittern , wo auch die DSC-Taste und die Warnblink-Taste integriert sind. ....VIelen Dank für jede Hilfe.

Re: Klappern hinter den Amaturen bei Kurvenfahrten / Schraube ??

Verfasst: 24.09.2010 19:03
von P0114
Dieses Teil ist nur gesteckt, kannste so mit z.B. ne Bankkarte aushebeln. Dann kannste danach dahinter gucken was los ist.

Re: Klappern hinter den Amaturen bei Kurvenfahrten / Schraube ??

Verfasst: 24.09.2010 21:43
von NilsHanke
Problem ist ja, dass ich dieses Teil bereits aufgebaut HABE und mit den Händen dahinter gefühlt habe, ob man eine lose Schraube etc greift. Das tat man leider NICHT. Daher die Frage : Wie kann oder muss man den Lüftungskanal untersuchen oder auseinanderbauen ? Hat jemand ein ähnlcihes Problem gehabt ??

Re: Klappern hinter den Amaturen bei Kurvenfahrten / Schraube ??

Verfasst: 24.09.2010 22:26
von svenobmw
NilsHanke hat geschrieben: Ich denke, dass die EuroPLUS nichts davon hören will, da ja generell Knarzen und Klappern usw ausgeschlossen sind :- /
aber die zahlen Radlager :mrgreen:
alles eine frage der Abrechnung..................

Re: Klappern hinter den Amaturen bei Kurvenfahrten / Schraube ??

Verfasst: 25.09.2010 08:57
von NilsHanke
Japp, Radlager zahlen sie. Aber zB ein Teil vom Turbo (80.,- Euro inkl. EInbau) haben sie bei meinem 120d mit KM_Stand 22 Tsd nicht bezahlt.

Fand ich mittelmäßig lustig .... EuroPlus ist (seit die Allianz es übernommen hat) auch nicht mehr das, was es mal war...

Aber hat denn nun keiner eine Idee, was mein Lüftungsgeräusch angeht :- )

CU all

Re: Klappern hinter den Amaturen bei Kurvenfahrten / Schraube ??

Verfasst: 25.09.2010 10:40
von svenobmw
wenn du das auto nicht selber zerlegen willst.........
(aber die zahlen Radlager :mrgreen:
alles eine frage der Abrechnung..................)
oder ist deine Werkstatt so unflecksiebel :roll:

mir würde hier nur noch einfallen die Lüftungsgitter ab un mit einem Schlauch der am Staubsauger hängt reingehen in den Lüftungsschacht.
Vielleicht erwischst du die Schraube ja dann

Re: Klappern hinter den Amaturen bei Kurvenfahrten / Schraube ??

Verfasst: 25.09.2010 10:50
von NilsHanke
Ich hatte sogar schon überlegt (aber eigentlich recht %&?$§#), zur Werkstatt zu fahren und zu sagen, der Gebläsemotor macht Geräusche......dann müssen die das System aufpflücken und werden dann ja im gleichem Zug die Schraube sehen hoffentlich. Aber die Idee mit einem dünnen Schlauch vorne am Staubsauger ist toll. Da bin ich noch nicht drauf gekommen. Hatte sogar schon gedacht, mir irgendwie ne Endoskop-Kamera zu leihen...........

Radlager haben sie bei meinem alten E46 auch mal bezahlt, ja. Und Querlenker auch.

Re: Klappern hinter den Amaturen bei Kurvenfahrten / Schraube ??

Verfasst: 25.09.2010 11:19
von svenobmw
siehe PN