Hund im Auto

Antworten
Frontzwerg
Gast
Gast

Hund im Auto

Beitrag von Frontzwerg »

Wie transportiert ihr euren Hund im Auto? Wollen uns demnächst eine Französische Bulldogge holen und suchen eine Möglichkeit fürs Auto.

Gerne auch Links und Bilder.
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

da musst du warten bis die Bidi heute abend on ist .........

oder du machst es so wie die Bidi und kaufst dem Hund ein eigenes Auto :lol:
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

svenobmw hat geschrieben:da musst du warten bis die Bidi heute abend on ist .........
oder du machst es so wie die Bidi und kaufst dem Hund ein eigenes Auto :lol:
also bevor mein Hund sein eigenes Auto und als ich noch einen Einser hatte, hatte ich ihn zu Anfang per Geschirr auf dem Rücksitz angeschnallt. Darunter war so eine Decke, die man wie eine Wanne an den Vordersitzen und an den Kopfstützen hinten befestigt hat.

Dies hat aber eigentlich nur Nachteile, denn
a) ist Dein Rücksitz eigentlich nie ad hoch benutzbar, weil Du die Decke nicht immer rein und raus machst udn ohne das Auto tierisch einsaut
b) dieses im Gurtschloss einzurastende Geschirr definitiv nicht der Weisheit letzter Schluss ist, der Hund kommt nämlich sehr weit nach vorne zwischen die Sitze
c) TÜV Untersuchungen gezeigt haben, dass die Einrastung und Geschirr bei einem Crash niemals halten wird

Nachdem ich dann in der Hundeschule gesehen hatte, wie jemand 2 (!) Dobermänner hinten in den Kofferraum seines A3 gepackt hat, bin ich auch umgestiegen.

Der Kofferraum reicht defnitiv aus (Hutablage muss raus, klar, oder? ;) ). Die flexiblen Hundegitter sind alle Mist und halten nichts aus, eine eigenes hat BMW m.E. für den Einser noch nicht entwickelt, also habe ich alle Kopfstützen auf ganz hoch gemacht zur Sicherheit.

Bei Euch könnte der Nachteil sein, dass Eure Bulldogge nicht mal eben wie meiner *hüpp* über die relativ hohe Ladekante hüppt und Ihr sie reinheben müsstet. Aber auf jeden Fall ist der Schmutzfaktor erheblich geringer!

Falls Du auf die Rücksitzvariante stehst, guck mal hier, vielleicht ist die Decke ja noch da (sowas edles hatte ich natürlich nicht...) http://www.1er-online.de/magic_viewtopi ... =26&t=4400

... aber der Trend geht zum Hundeauto, wie sven schon sagt :P ...
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

:laughter: :laughter: :laughter: :laughter:
Bild
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

so lange mein Rönnoh dann nicht so aussieht ...
Bild

:P
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

svenobmw hat geschrieben::laughter: :laughter: :laughter: :laughter:
Bild
Das ist ja eher Auto im Hund :shock: :lol: :lol: :lol:
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

jaajaa, spottet ihr nur :P

und wo ist eigentlich der frontzweg? Da schreib ich hier extra Romane... :roll:
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Frontzwerg
Gast
Gast

Beitrag von Frontzwerg »

Danke danke Bidi und sorry das ich nicht sofort schreiben konnte.

Habe mal so eine Faltbare Transportbox gefunden wo wir den Hund reinmachen wenn er noch kleiner ist und wenn er grösser ist kommt er wohl in den Kofferraum.

Mit den Anschnallern etc im vorderen Berreich denke ich, gibts nur eine riesen sauerei mit nassem Hund, haaren und verkratzen teilen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in