Stromversorgung/Verkabelung

Antworten
seawolf1999
Gast
Gast

Stromversorgung/Verkabelung

Beitrag von seawolf1999 »

Servus!

In der Hoffnung unter euch eine helfende Hand zu finden, möchte ich euch mein Problem schildern:

Ich fahre einen 118d Bj. 2005 mit Radio Business CD.

Ich möchte nun ein elektrisches Bauteil einbauen, was allerdings nur dann mit Strom versorgt werden soll, wenn der Schlüssel steckt. Bisher habe ich nur die 12V-Batterieleitung und die 12V-Zündungsleitung gefunden. Ich brauche aber eine Leitung, die erst dann 12V liefert, wenn der Schlüssel steckt, bzw. auf Stufe 1 ist, sprich Radiobereitschaft. Habt ihr Ideen für mich? Ihr würdet mir wirklich sehr weiterhelfen!

Viele Grüße!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22110
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Hm, wenn Radiobereitschaft... hm, laß mich mal tief nachdenken... öhm... am Radio? :00016 :wohow:
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
seawolf1999
Gast
Gast

Beitrag von seawolf1999 »

Am Radio hängt nur eine Batterieleitung... Wie du weißt, kannst du das Radio im 1er auch anmachen, wenn der Schlüssel nicht steckt... Die Schlüsselstellung nennt sich nur noch auch früheren Zeiten "Radiobereitschaft"...
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

Ich würd dir das Zündungsplus vom Zigarettenanzünder vorschlagen... wobei das dein Kriterium "wenn der Schlüssel steckt" nicht ganz trifft. Ich fürchte, so eine Funktion "Radiobereitschaft" gibts im Einser nicht mehr.
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

gibts im 1er also wirklich kein richtiges zündungsplus mehr?
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22110
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

seawolf1999 hat geschrieben:Am Radio hängt nur eine Batterieleitung... Wie du weißt, kannst du das Radio im 1er auch anmachen, wenn der Schlüssel nicht steckt... Die Schlüsselstellung nennt sich nur noch auch früheren Zeiten "Radiobereitschaft"...
Sorry seawolf, war nur Scherz.

Radiobereitschaft kannste dir von Klemme 30-g am Sicherungkasten holen. Die kann man zwar auch ohne steckender Schlüssel aktivieren, aber nur für etwa 15 Minuten, dann geht er wieder aus (bis der Schlüssel gesteckt wird, oder die Klemme erneut aktiviert wird.)
Zündungplus (also Schlüssel stecken únd Startknopf betätigen ohne wirklich starten) kannste die auch am Sicherungkasten holen, ist Klemme 15. Allerdings ist der nur von hinten zu erreichen (sitzt auf der Platine, statt als Relais zwischen die Sicherungen :( )
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
seawolf1999
Gast
Gast

Beitrag von seawolf1999 »

Mit Klemme 30-g, meinst du hoffentlich nicht die fette schwarze auf der rechten Seite oder? Wenn man die rausnimmt, spielt die ganze Elektrik verrückt... Aber selbst wenn du die meinst, wie sol ich da denn nicht destruktiv meinen Strom hernehmen? Bei den "normalen Sicherungen gings ja, da könnte ich einfach was hinlöten, aber bei der???
Bitte hilf mir nochmal schnell, ich will mein Auto wieder zusammenbaun :-)
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22110
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Öhm, doch. Ist die fette schwarze auf der rechten Seite. Am besten kannste die von hinten anzapfen. Links und rechts Mutter abdrehen und dann den Sicherungskasten nach vorne ziehen (ich weiß, ist ein Teufels Arbeit). Am besten vorab die Batterie abklemmen.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
seawolf1999
Gast
Gast

Beitrag von seawolf1999 »

Uha, das steht vielleicht doch nicht ganz im Verhältnis... da geht es ja fast besser, wenn ich mir eine eigenen Timer zusammenlöte... Hab da fast ein bisschen zu viel Angst, was kaputt zu machen... Aber trotzdem vielen Dank! Du hast mir in jedem Fall die Antworten geliefert, die ich brauche :-) Geht letztendlich ja doch nur um eine FSE...
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in