Seite 1 von 1

Wer hat 225/40 R18, 8x18 auf dem "alten" Einser? P

Verfasst: 03.04.2009 12:33
von Anthony
Ich grüße euch!

Ich bin neu hier und beginne gleich mal mit einer Frage! Ich möchte auf meinen Wagen (BJ 2005) 8x18 Zollfelgen mit 225/40ern aufziehen. Doch leider scheint fast nichts in der Größe zu passen.
Ich muss wohl dazu sagen, dass ich an der Karosserie etc nichts verändern möchte!

Kann mir irgendjemand sicher sagen, was passt und was nicht passt?
Hatte mir mal die PLW "PA", die Tomason "TN5" und die Rial "Lugano" ausgesucht. Welche Einpresstiefe brauche ich?

Wer von euch fährt diese Radgröße? Mit welchem Reifen? Ich dachte mal an den Good Year F1.
Fragen über Fragen, doch ich wäre über Antworten begeistert. Bei sämtlichen Reifen-/Felgenhändlern bekommt man nur wage Auskünfte.

Deswegen bin ich etwas verzweifelt, denn die Dinger müssen bei dem herrlichen Wetter bald mal drauf!

Vielen Dank im voraus.
Greetz

Verfasst: 04.04.2009 10:03
von Cameron
Ich fahre VA 7,5x18 ET47 und HA 8x18 ET49 mit folgender Reifenkombi:
VA 205/45 R18
HA 225/40 R18

Alle Goodyear Eagle NCT mit Notlaufeigenschaft (Runflat). Diese Kombi hat auf 1er-Felgen Herstellerfreigabe und du musst nichts an der Karosserie verändern. Dass diese Kombi die (fast) knappeste darstellt, kann man daran erkennen, dass ich mit HA20mm Spurplatten bereits bördeln musste (aber nicht viel...).

Ich empfehle in puncto Reifen die Goodyear Eagle NCT.

Verfasst: 04.04.2009 10:44
von svenobmw
ich fahre 225/40 auf 8x18 ET47 und habe gar nichts machen müssen am Auto :wink:

Verfasst: 05.04.2009 19:53
von Anthony
Coll, ich danke euch!

Wie steht es denn mit dem Reifen selbst??? Habe gehört, einige wären bei gleicher Größe dennoch breiter als andere.

Ich habe mich jetzt für eine ET47 entschieden und wollte rund um 225/40 R18 Good Year F1 Eagle aufziehen?

Ist der F1 besonders breit?

Verfasst: 07.05.2009 17:36
von GhostwriterJO
Also ich habe aktuell 225/40 auf 8x18, ET35 -> keine Änderungen an der Karosserie notwendig gewesen

Verfasst: 10.05.2009 17:49
von Mr.Bofrost
ich fahre 225/40 8x18 ohne probleme,
wobei persönlich glaube ich das meine Felgen (DOTZ Mugello) in 19 zoll besser gekommen wären...

Verfasst: 17.05.2009 11:15
von dognose
Also ich habe aktuell 225/40 auf 8x18, ET35 -> keine Änderungen an der Karosserie notwendig gewesen
Hatte ich auch ne Zeitlang - musste hinten bördeln (lassen) BJ 11/2004

irgendwo ab BJ 2005 müsste diese Kante "Serienmäßig" gebördelt sein.

Verfasst: 17.05.2009 19:37
von Turbo-Fix
ich habe 8x18 ET35 mit 225/40/18, an der VA musste gezogen werden.

Verfasst: 17.05.2009 20:51
von dognose
Turbo-Fix hat geschrieben:ich habe 8x18 ET35 mit 225/40/18, an der VA musste gezogen werden.
Interessant... BMW scheint ja "mördermäßige" Fertigungstoleranzen zu haben :lol:

Verfasst: 17.05.2009 20:55
von Turbo-Fix
nee nicht BMW, sondern die Reifen Hersteller :lol:
und dann kommt natürlich noch die Auslegungsweise von "passt und schleift nicht in Extremsituationen" dazu :wink:

[img:800:450]http://www.abload.de/img/vorderachse16vr4.jpg[/img]

Fotos sagen mehr als tausend Worte :D hier ein Foto vorm ziehen

zeig mir doch bitte mal ein aussagefähiges Foto von deinem Auto, mit voll eingefedertem Rad :lol:

Verfasst: 18.05.2009 22:53
von dognose
An den Reifenherstellern kann es offensichtlich nicht liegen... (ebenfalls Goodyear Eagle F1)

Bleiben also nur noch die "Felgenhersteller" als Ursache übrig...

[IMG:2560:1920]http://dog.kraffner.de/images/fastshare ... 225204.JPG[/img]

Eingelenkt wars am schlimmstern, und da waren zum Radlauf noch ca 3 mm Luft...

Meiner hat M-Fahrwerk - deiner evtl "Normal"?

Verfasst: 19.05.2009 15:59
von Turbo-Fix
da geht 100 pro noch was mit "Einfedern" :wink:

Verfasst: 22.05.2009 11:47
von Torbedo
Fahre 225/40/18 ET35 OZ Superleggera mit Goodyear Eagle F1 Asymetric... Dazu noch 40mm Schnitzer Fahrwerksfedern... Und das alles ohne was gemacht zu haben... Glaube mir, an den Reifen liegt es garantiert nicht!