Es ist soweit: Sonne, wärme und das alljährliche Problem
Verfasst: 28.02.2009 20:14
Hallo zusammen,
erst mal: juhuhuhuuuuu die Sonne war heute wieder zu sehen. Habe schon garnicht mehr gewusst, dass es sie gibt;)
Ich freue mich nun schon sehr auf die wärmeren Tage und trockenes Wetter, damit der 1er nicht nur vom Salz überzogen ist.
Aber es gibt auch wieder das jährliche Problem, zu dem ich noch keine Lösung gefunden habe.
Heute stand mein Kleiner ca. 2 Stunden in der noch schwachen Sonne, aber trotzdem war es im Innenraum schon ordentlich heiß bzw. sehr warm...
Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass der Hochsommer wieder Temperaturen ins Auto bringt, die jenseits der Schmerzgrenze sind, dann mache ich mir Gedanken.
Was macht ihr denn so gegen die Sonne? Es geht mir hauptsächlich um die Frontscheibe, weil da die Sonne komplett draufknallt. Habe letztes Jahr bei meinem 5-Türer eine Sonnenschutzmatte mit so ner Aluoberfläche draufgelegt und die Seiten in der Türe eingeklemmt.
Mit dem neuen 3-Türer ist das etwas schwieriger wegen den rahmenlosen Seitenscheiben.
Habt ihr eventuell Tipps, was sich am besten eignet, oder was macht ihr gegen dieses Problem? Ih denke außerdem, dass die Sonne das Amaturenbrett bleicht oder täusche ich mich da?
Wäre klasse wenn ihr mal berichten könntet;)
Grüße und einen schönen Samstag Abend
erst mal: juhuhuhuuuuu die Sonne war heute wieder zu sehen. Habe schon garnicht mehr gewusst, dass es sie gibt;)
Ich freue mich nun schon sehr auf die wärmeren Tage und trockenes Wetter, damit der 1er nicht nur vom Salz überzogen ist.
Aber es gibt auch wieder das jährliche Problem, zu dem ich noch keine Lösung gefunden habe.
Heute stand mein Kleiner ca. 2 Stunden in der noch schwachen Sonne, aber trotzdem war es im Innenraum schon ordentlich heiß bzw. sehr warm...
Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass der Hochsommer wieder Temperaturen ins Auto bringt, die jenseits der Schmerzgrenze sind, dann mache ich mir Gedanken.
Was macht ihr denn so gegen die Sonne? Es geht mir hauptsächlich um die Frontscheibe, weil da die Sonne komplett draufknallt. Habe letztes Jahr bei meinem 5-Türer eine Sonnenschutzmatte mit so ner Aluoberfläche draufgelegt und die Seiten in der Türe eingeklemmt.
Mit dem neuen 3-Türer ist das etwas schwieriger wegen den rahmenlosen Seitenscheiben.
Habt ihr eventuell Tipps, was sich am besten eignet, oder was macht ihr gegen dieses Problem? Ih denke außerdem, dass die Sonne das Amaturenbrett bleicht oder täusche ich mich da?
Wäre klasse wenn ihr mal berichten könntet;)
Grüße und einen schönen Samstag Abend