Seite 1 von 1

Mit Heckscheibenwischer in Waschanlage?

Verfasst: 03.07.2008 12:12
von pexx
Hi zusammen,

ich bin grade (d.h. am Montag) stolzer Besitzer eines gebrauchten 118d geworden. Nun will ich das erste Mal das Auto durch die Waschanlage fahren. Dass ich die Stabantenne abschrauben muss, ist mir klar.

Was ist mit dem Heckscheibenwischer? Die Anleitung verrät: "Bei der automatischen Fahrzeugwäsche kann es zu Beschädigungen der Heckscheibenwischer kommen. Entsprechende Schutzmaßnahmen ggf. beim Betreiber der Waschanlage erfragen."

Der Betreiber wird mir wohl nahelegen alles abzumachen, was geht.

Wie macht Ihr das? Fahrt Ihr mit oder ohne Heckwischer durch die Anlage? Ist es problemlos?

Danke & viele Grüße,

Peter

Verfasst: 03.07.2008 12:44
von P0114
Ich habe noch nie Probleme damit gehabt.

Gruss,

Paul

Verfasst: 03.07.2008 13:39
von Kampf_Frettchen
Also ich hätte gar keine Idee wie ich den abnehmen kann, bzw. habe bis dato absolut noch keine Probleme gehabt mit dem Wischer in die Anlage zu fahren?

Verfasst: 03.07.2008 13:39
von svenobmw
habe damit nie Probleme gehabt das einzige was in der Waschanlage gemacht wird ist sone kleine Folietüte über den hinten Wischer das machen die aber bei allen Auto´s mit Heckscheibenwischer.(wahrscheinlich das sich die Bürsten nicht verfangen)

Verfasst: 03.07.2008 14:36
von McEagle
Ich habe bis jetzt auch noch nie Probleme mit dem Heckscheibenwischer in der Waschanlage gehabt.
svenobmw hat geschrieben:habe damit nie Probleme gehabt das einzige was in der Waschanlage gemacht wird ist sone kleine Folietüte über den hinten Wischer das machen die aber bei allen Auto´s mit Heckscheibenwischer.(wahrscheinlich das sich die Bürsten nicht verfangen)
Das habe ich genau ein Mal erlebt, dann nie wieder :?

Verfasst: 03.07.2008 15:01
von Angelus76
Bekommst in der Waschanlage ein Klarsichttütchen wie ein Kondom drüber gestülpt, welche verhindert, wenn die Bürstenrollen über den Wischer gehen und diesen bewegen, das der Scheibenwischergummi nicht beschädigt wird.
Also "Pas de Problème"!

Verfasst: 03.07.2008 15:10
von dognose
Angelus76 hat geschrieben:Bekommst in der Waschanlage ein Klarsichttütchen wie ein Kondom drüber gestülpt, welche verhindert, wenn die Bürstenrollen über den Wischer gehen und diesen bewegen, das der Scheibenwischergummi nicht beschädigt wird.
Also "Pas de Problème"!
sooooo isches :D

Verfasst: 03.07.2008 15:29
von pousa13
wobei ich sagen muss, das "kondom" gehört bei uns auch schon wieder der vergangenheit an seit es immer mehr textilwaschanlagen gibt

allerdings musst du die stabantenne garnicht abschrauben (nicht mal die Händler machen das beim waschen) nur wenn du eine kurzstabantenne (starr) hast, die müsste dann runter

Verfasst: 03.07.2008 19:27
von Ein_seltenes_Stück
Also ich kann mich nur anschließen, ich bin schon einige male in der Waschanlage gewesen und alles ist heile geblieben. Wobei ich das mit der Antenne nicht ausprobieren würde, weil die Antenne dann über den Lack schubbert und Kratzer hinterlassen kann.

Verfasst: 07.07.2008 11:34
von pexx
Hey, danke für all Eure Antworten!!

Am Wochenende bin ich mit meinem kleinen in die Textilwaschanlage gefahren und hab komplett vergessen nach dem Wischer hinten zu fragen... naja, habs erst gemerkt als ich drin war. Aber es ist absolut nichts passiert... es ist alles noch dran ;-)

Grüße, Peter

Verfasst: 07.07.2008 19:07
von bidi
hihi - ausgesprochen (wörtlich...) saubere Lösung :up: