1er läuft ohne Schlüssel

Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

1er läuft ohne Schlüssel

Beitrag von pousa13 »

NEIN ich habe keinen Komfortzugang....das klappt bei jedem 1er...versucht es mal so:
startet den 1er aauf ganz normale art und weise,
drückt danach den stop knopf,
entfernt den schlüssel aus dem "schloss",
drückt die Kupplung und drückt wieder den start knopf
und ihr werdet sehen er startet...
das geht aber nur, solang die Fahrertür noch nicht offen war.

ich war gerade sehr erstaunt :)

Probierts aus !
derPate
Gast
Gast

Beitrag von derPate »

Hab ich letztens bei meiner schwester ihren 1er auch bemerkt und wollte es eigentlich auch mal posten.......
is seeeehr seltsam...... :shock:

ich glaub das ist mal wieder ein weiterer softwarebug....
naja obwohl keyless go ohne Komfortzugang auch nicht schlecht.... :D :D :D

cya
derPate
derPate
Gast
Gast

Beitrag von derPate »

habs grad nochmal ausprobiert.........des geht auch bei geöffneter fahrertüre!!!!!aber nur in den nächsten 30sec nachedem ich den schlüssel rausgezogen habe :shock:
OBu
Gast
Gast

Beitrag von OBu »

:shock:

Is this a bug or a feature?
tony42105
Gast
Gast

Beitrag von tony42105 »

hatte ich schon bei mt bekannt gegeben
soll angeblich ne sicherrung sein falls der schlüssel mal nen aussetzer hat

ist also normal
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

das heisst theoretisch wenn ich den schlüssel abziehe, aussteige und gleich nach mir jemand einsteigt (falls ich vergesse das fahrzeug zu verriegeln dann kann der jenige starten und wegfahren ? :shock:
ForumOWNER
Gast
Gast

Beitrag von ForumOWNER »

tony42105 hat geschrieben:hatte ich schon bei mt bekannt gegeben
soll angeblich ne sicherrung sein falls der schlüssel mal nen aussetzer hat

ist also normal
Ja ist richtig, in den ersten 30sec, wird der Schlüsselstatus nicht abgefragt. Angeblich könnte der Fahrer des Fahrzeugs in eine Gefahrensituation kommen, wo es fahrlässig wäre, dann das Fahrzeug nicht starten zu können. Ebenso wenn die Zündung an ist, wird der Schlüssel ebenfalls nicht abgefragt.
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

mal ein klienes update, angeblich wurde das behoben, aber bei einigen neufahrzeugen funktioniert es immernoch :)
aber was anderes ist auch witzig.
wenn ihr euren 1er aufgeschlossen habt, steigt ein, drückt die Kupplung, drückt den startknopf und steckt DANN ERST den schlüssel rein, dann startet er auch :p
sharpsolver
Gast
Gast

Beitrag von sharpsolver »

Na, das ist wenigstens kein Sicherheitsrisiko - das macht meiner übrigens auch
pmichel
Gast
Gast

Beitrag von pmichel »

Flo 120d hat geschrieben:das heisst theoretisch wenn ich den schlüssel abziehe, aussteige und gleich nach mir jemand einsteigt (falls ich vergesse das fahrzeug zu verriegeln dann kann der jenige starten und wegfahren ? :shock:
Also sobald ich die Tür einmal auf und zu gemacht habe, startet meiner nicht mehr ohne Schlüssel. Somit ist der 1er-Raub beim Tanken eigentlich ausgeschlossen 8)

Gruß, Peter
typhoon2000
Gast
Gast

Beitrag von typhoon2000 »

Hallo,

Es läuft so:
Die Schlüsselfreigabe bleibt auch nach abziehen des ID-Gebers erhalten... Sie erlischt
erst nach 30 Sekunden. Wird aber die Fahrertür auf und zu gemacht, dann wird der
ID-Geber-Status sofort aktualisiert.

Diese Funktion hat schon seinen Sinn. Allerdings eigentlich nur bei der Sonderausstattung
Komfortzugang (Passive Go). Bei dieser Ausstattung muss der ID-Geber nur anwesend
sein, d.h. es muss zum Auf- und Zusperren nur der Türgriff berührt werden und zum
Starten muss er nur im Innenraum sein.

Das kann aber zu Problemen führen: Wenn nun der Beifahrer den Schlüssel hat und dieser
aussteigt, der Motor aber noch läuft, so kann man ungestört weiter fahren. Will man das
Auto dann aber mal parken kann manl es weder abschließen noch kann man weiterfahren...

Aber so weit kommt es ja zum Glück nicht... Durch die besagte Sicherheitsfunktion wird
der Fahrer beim Abstellen des Motors auf das Fehlen des ID-Gebers hingewiesen und
hat dann 30 Sekunden um den Motor wieder zu starten und zurück zum Schlüssel zu fahren... :-)

Schönen Gruß,
Mane
Fireblader
Gast
Gast

Beitrag von Fireblader »

Also sowohl bei meinem (von Januar),als auch der von meiner Mutter (am Mittwoch beim Händler abgeholt) klappt das mit dem Start ohne Schlüssel;sogar bei geöffneter Tür.
Gruss Ingo
typhoon2000
Gast
Gast

Beitrag von typhoon2000 »

Hallo Fireblader...

Hatte ich ja geschrieben... es wird auch in einem Jahr noch klappen...
Ist ja kein Fehler, sondern eine gewollte Funktion!
Fireblader
Gast
Gast

Beitrag von Fireblader »

Asche auf mein Haupt....ich gebe zu in der Mittagspause Deinen Artikel nur "überflogen" zu haben... :roll:
Man sollte auch nicht ein Teleofonat führenmund gleichzeitig tippen :shock:
Gruss Ingo
typhoon2000
Gast
Gast

Beitrag von typhoon2000 »

:-)
ja, sowas können angeblich nur Frauen...
:wink:
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in