Seite 1 von 1

Radiowechsel CD Proff auf Alpine mit PDC :-(

Verfasst: 11.01.2008 17:31
von Dark-Passenger
Hallo

ich habe ein problem mit dem radiowechsel.
zur zeit ist in meinem e87 das radio cd professional, jetzt will ich das radio tauschen gegen ein alpine radio. dauerplus habe ich von der bat.
leider ist mir nach dem wechsel aufgefallen das mein pdc nicht mehr tut.
von meinem can bus adapter der firma aiv geht in kabel ab mit der bezeichnung rückfahrsignal. kann mir jemand sagen wo ich dieses kabel anschlißen muß? oder was habt ihr in dem fall gemacht? denke das ja einige nicht mehr das original radio verbaut haben oder ?

bitte um hilfe

patrick

Verfasst: 11.01.2008 17:43
von Pfälzer
Dark-Passenger hat geschrieben:Hallo

ich habe ein problem mit dem radiowechsel.
zur zeit ist in meinem e87 das radio cd professional, jetzt will ich das radio tauschen gegen ein alpine radio. dauerplus habe ich von der bat.
leider ist mir nach dem wechsel aufgefallen das mein pdc nicht mehr tut.
von meinem can bus adapter der firma aiv geht in kabel ab mit der bezeichnung rückfahrsignal. kann mir jemand sagen wo ich dieses kabel anschlißen muß? oder was habt ihr in dem fall gemacht? denke das ja einige nicht mehr das original radio verbaut haben oder ?

bitte um hilfe

patrick
Das radio cd professional wird wohl selten jemand getauscht haben, warum auch.

Das Kabel mit der Bezeichnung Rückfahrsignal wird wohl eher für ein Navi sein, damit dieses weiß wenn das Fahrzeug rückwärts fährt.

Dein PDC wird nicht mehr gehen, weil beim Radio Professional das PDCpiepen aus den Lautsprechern des Radios kommt, jeweils aus der passenden Ecke (auch Vorne wenn PDC vorne verbaut ist.

Lösungsmöglichkeit wäre das Modul, das beim Radio Buisness verbaut ist.
Bin mir da aber nicht sicher.

In dieser pdf kannst Du mehr über den Aufbau der verschiedenen Komponenten un deren Verknüpfung erfahren:

http://uploaded.to/?id=cvzd9f

Edit: Da steht nichts über PDC drinnen :?

Verfasst: 11.01.2008 17:53
von Dark-Passenger
vielen dank für deine schnelle meldung.
also in meinen augen ist das cd professional sein geld absolut nichts wert
wir haben nur ärger mit dem ding.
wenn wir eine mp3 cd machen mit ca 100 songs und dann zufallswiedergabe einstellen ist es so das nach einem längeren stop also wenn das fahrzeug den strom abstellt die einstellung wieder weg ist :-(
so bei erneutem betätigen kann ich davon ausgehen das 50% der songs die gleichen sind wie zuvor gespielt.

ist das denn bei euch nicht so ?

grüße
patrick

Verfasst: 12.01.2008 22:14
von dognose
mir ist bisher nur aufgefallen, dass er nachm motor abstellen mit dem "aktuellen" Lied von vorne anfängt... die random funktion hab ich noch nie genutzt - werd das aber mal probieren.

grüße,
dognose

Verfasst: 13.01.2008 09:53
von McEagle
Braucht man bei 100 Liedern noch eine Random-Funktion?
(das sind geschätzt so um die 5+ Stunden)

Verfasst: 13.01.2008 09:58
von Dark-Passenger
also wenn ich 5 alben von verschiedenen künstlern auf der cd habe ist es doch ganz hilfreicht wenn das radio mischt oder ?

Verfasst: 23.01.2008 18:28
von dognose
jo find ich auch - Ich bin auch nicht der "Album-am-stück-durch-hörer" sondern eher der "Nen-Sampler-draus-Brenner" :P