Seite 1 von 1

WTCC Felgen

Verfasst: 13.10.2007 21:26
von reduef
Habe gerade mal geschaut, welche Felgen für den nächsten Sommer (der nach dem bekannten Spruch bestimmt kommt) schick wären ... und bin über die WTCC-Felgen der LSE gestolpert.
Bekomme ich die Felgen beim :D auch ohne eine LSE zu fahren oder gibt es da Probleme ? Hat jemand eventuell einen Preis ?

Verfasst: 13.10.2007 21:28
von dognose
Also dass die WTCC so zum verkauf stünden ist mir unbekannt...

evtl. von einem "der sie nicht haben will" ...

Verfasst: 13.10.2007 23:14
von pousa13
also ich hab sie bei unserem Händler hier schon ganz normal im Angebot gesehen, sollten ganz normal erhältlich sein

Verfasst: 14.10.2007 10:59
von Ungeheuer
Es handelt sich dabei um die Radialspeiche M216, Kostenpunkt für den Komplettradsatz beim Händler: 2500.- EUR

Verfasst: 14.10.2007 12:11
von bidi
Ungeheuer hat geschrieben:Kostenpunkt für den Komplettradsatz beim Händler: 2500.- EUR
:shock: :wohow: :shock: :wohow: :shock: :wohow: :shock:

Verfasst: 14.10.2007 13:16
von reduef
Wow, das sind ja mal gute Nachrichten. Werde wohl demnächst mal meinen
:D fragen, ob er ein gutes Angebot machen kann.
Muss ich mich bei den 18 Zöllern mit Mischbereifung auf irgendetwas gefasst machen (mehr Spritverbrauch, Spurverhalten, ...) ?

Verfasst: 14.10.2007 13:21
von pousa13
meisstens sag tman Mischbereifung die EIgenschaft nach, Spurrillen deutlicher nachzulaufen

Verfasst: 14.10.2007 17:03
von reduef
Habe gerade mal nachgeschaut ...
Auf der LSE vom 1er sind 18 Zöller mit 205er bzw 225er Reifen ... der Komplettradsatz für den 3er (M216) ist aber mit 225er bzw. 255er bestückt - außerdem scheint die ET anders zu sein. :(

Verfasst: 14.10.2007 18:42
von pousa13
jap, das ist korrekt
für den 1er ist ein anderes Format vorgesehen, das gibt es aber genau so zu kaufen
komplettsatz kostet 2500€
teilenummer 36 11 0 427 740

Verfasst: 18.10.2007 10:35
von Crimson
Seit MJ08 sind die Reifen auf den WTCC-Felgen übrigens vorne 215 und hinten 245 breit.

Verfasst: 18.10.2007 11:20
von pousa13
was sich aber -leider- immernoch vom E90 unterscheidet (225/255)