Sicherheitsschaltungen im 1er...

Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Sicherheitsschaltungen im 1er...

Beitrag von dognose »

Hallo,

Ich möchte hier einmal sämtliche Sicherheitsschaltungen die der 1er in irgendeiner Form aufweist zusammenfassen.


1.) Steckt man den Lichtschalter ab, bzw geht dieser kaputt, dann schaltet der 1er automatisch auf "abblendlicht"
--> ermöglicht einem somit eine "nächtliche Weiterfahrt".

2.) (nicht xenon) gehen beim 1er die Standlichtmittel & Abblendlichter gleichzeitig kaputt, schält der 1er den Blinker als "Not-Standlicht" ein
--> Die Fahrzeugmasse bleiben also weiterhin "abschätzbar".

3.) Ist die Fahrertür geöffnet, kann man das Auto nicht abschliessen
--> Gefahr ohne Schlüssel dazu stehen minimiert sich!

4.) Erhält der 1er (Chiptuning) zu stark entfremdete Daten vom Steuergerät, so schält is ins "Not-programm" um (sehr wenig Leistung)
--> eventueller Motor-/TurboSchaden wird verhindert

5.) Ist eine Tür o.ä. nicht richtig zu, bestätigt der 1er das Abschliessen NICHT mit Blinken
--> Man kann nachsehen und sie richtig zu machen!

Das sind mal die wesentlichen, die mir einfallen: Was habt ihr noch?
(Bitte FETT und numeriert weiterführen)

dognose
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

6.) Öffnet man das Auto via Funkfernbedienung und öffnet dann nicht innerhalb 60 Sekunden eine Tür, so verriegelt sich das Fahrzeug wieder komplett.
--> Man kann nicht versehentlich aufsperren, z.B. wenn man das Fahrzeug verlässt, durch Unachtsamkeit aber wieder öffnet und dann sich vom Fahrzeug entfernt!
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »


7.) Hört man im Stand "Radio" oder hat das Innenlicht an, so schält der 1er dies nach einer Weile aus, um die Batterie zu schonen.
--> Man wird davor bewahrt, durch ein "versehentlich" angelassenes Objekt im Auto am nächsten Tag überbrücken zu müssen.
Morghus
Gast
Gast

Beitrag von Morghus »

8.) Man kann das Auto auch ohne Schlüssel starten, wenn der Motor nicht länger als 30 Sekunden zuvor abgestellt (oder abgewürgt) und die Fahrertür nicht geöffnet wurde.
--> Sicherheitsmaßnahme, damit man auch z.b. wenn man das Auto an einem Bahnübergang abwürgt und der Schlüssel Final-Destination-Mäßig plötzlich kaputt wird, wegfahren kann.

9.) Ist die Fahrertür geschlossen, anderen Türen aber nicht, kann man trotzdem zusperren. Die Blinker-Bestätigung erfolgt dann, wenn alle Türen geschlossen wurden.
--> Praktisch, wenn man alle Hände voll mit Zeug hat und danach nicht noch mit dem Schlüssel herumhantieren will, bzw wenn man nicht auf trödelnde Mitfahrer warten will.

10.) Ist das Auto verschlossen und wird nur die Heckklappe mit dem Funkschlüssel geöffnet, ist diese wieder verschlossen, wenn sie wieder zugemacht wird.
--> Mitfahrer, der was im Kofferraum vergessen hat und man nicht warten will.

11.) Es gibt eine Option im iDrive, welche die Türen beim Anfahren verriegeln lässt, und zwar so, dass man sie selbst bei mehrmaligen Ziehen am Türgriff nicht öffnen kann (kann man sicher auch über den BMW Tester einprogrammieren für Fahrzeuge ohne iDrive).
--> Komfortablere Kindersicherung für alle Türen, selbst für ängstliche Erwachsene praktisch.


Nicht ausprobiert (beim Golf IV funktioniert es): versucht mal die Motorhaube durch die geöffneten Fenster zu öffnen wenn das Auto längere Zeit mit dem Funkschlüssel zugesperrt war. Dann sollte auch ohne Extra-Alarmanlage ein Alarm losgehen.
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

11.) Es gibt eine Option im iDrive, welche die Türen beim Anfahren verriegeln lässt, und zwar so, dass man sie selbst bei mehrmaligen Ziehen am Türgriff nicht öffnen kann (kann man sicher auch über den BMW Tester einprogrammieren für Fahrzeuge ohne iDrive).

das ist mir aber neu, wenn man die türen von innen Verriegelt, dann kann man sie IMMER wieder von Innen entriegeln. Nur wenn man mit dem Funkschlüssel zusperrt, lassen sie sich nicht mehr von Innen entriegeln.
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

11.) Die Funktion, dass sich die Türen beim Fahren (ab 18 km/h) automatisch verriegeln, kann man auch ohne iDrive einstellen. Einfach ins BC-Menü reingehen und dort einstellen. Aber die Türen lassen sich in JEDEM Fall - egal ob per Funk oder anderweitig verriegelt - von innen öffnen. Raus kommt man immer, soviel ich weiß.

12.) Der Tankdeckel schließt beim Verriegeln mit
--> Super Sache - wenn auch nicht neu - aber es kann einem keiner mehr lustigen Zucker in den Tank kippen.

13.) Bleibt man beim Verriegeln per Funk länger als 3 Sekunden auf der "Schließen-Taste", so klappen die Spiegel automatisch an, geöffnete Fenster schließen sich.
--> Ned übel, damit kann man bequem zusperren, ohne alle Fensterheber beidienen zu müssen. Angeklappte Spiegel verhinden v.a. in Parkhäusern oder engen Straßen beim Seitenparken das Abbrechen durch vorbeifahrende Fahzeuge

14.) Bleibt man beim Entriegeln per Funk länger als 3 Sekunden auf der "Öffnen-Taste", so öffnen alle Fenster bis man die Taste wieder loslässt
--> Geile Sache, wenn man im Biergarten sitzt und sich Schaulustige dem Fahrzeug nähern, um zu schauen was es dort gibt. :-)
Benutzeravatar
pp98529
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 14554
Registriert: 14.01.2007 01:38
17
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: Waffenstadt Suhl / Südthüringen

Beitrag von pp98529 »

14.) Bleibt man beim Entriegeln per Funk länger als 3 Sekunden auf der "Öffnen-Taste", so öffnen alle Fenster bis man die Taste wieder loslässt
--> Geile Sache, wenn man im Biergarten sitzt und sich Schaulustige dem Fahrzeug nähern, um zu schauen was es dort gibt.

Ja ist schon toll, aber ich nutze das zu Lüften aus der Ferne - da ich nach Biergarten Besuch nicht mehr fahrtüchtig bin nach dt. Recht :lol:

Gruß Peter
Bild

President of SOC
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

Cameron hat geschrieben: 13.) Bleibt man beim Verriegeln per Funk länger als 3 Sekunden auf der "Schließen-Taste", so klappen die Spiegel automatisch an, geöffnete Fenster schließen sich.

... bei mir machen das die Spiegel nicht... mangels Spiegelpaket *nurmalsoanmerk*
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
iviz
Gast
Gast

Beitrag von iviz »

Cameron hat geschrieben: 13.) Bleibt man beim Verriegeln per Funk länger als 3 Sekunden auf der "Schließen-Taste", so klappen die Spiegel automatisch an
Die Funktion gibt es beim Modellen mit dem FL glaube ich nicht mehr.

iviz
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

15. Bei entsprechender Einstellung im BC: Drückt man einmal auf Öffnen, entriegelt sich nur die Fahrertür. erst beim zweiten Drücken entriegeln sich die anderen Türen.
Gerade für Frauen an belebten Straßen nicht schlecht. Es wird ein ungewollter Beifahrer vermieden.

16. Im Falle eines Unfalls: Der 1er entriegelt alle Türen, schaltet Warnblinker und Innenbeleuchtung an. Ein Großteil des Bordnetzes wird abgeschaltet.
Mit BMW-Assist: Der 1er setzt einen Notruf ab, man wird angerufen und die Rettungskette in Bewegung gesetzt.
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

Pfälzer hat geschrieben:16. Im Falle eines Unfalls: Der 1er entriegelt alle Türen, schaltet Warnblinker und Innenbeleuchtung an. Ein Großteil des Bordnetzes wird abgeschaltet.
:wohow: - ECHT?? das wusste ich nicht, ist aber cool :up:
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

bidi hat geschrieben:
Pfälzer hat geschrieben:16. Im Falle eines Unfalls: Der 1er entriegelt alle Türen, schaltet Warnblinker und Innenbeleuchtung an. Ein Großteil des Bordnetzes wird abgeschaltet.
:wohow: - ECHT?? das wusste ich nicht, ist aber cool :up:
Ja hoffentlich müssen wir das hier von keinem bestätigt bekommen *daumendrück*
Benutzeravatar
maze
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3245
Registriert: 02.10.2006 13:19
17
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von maze »

das hoff ich auch :)
MfG Christian [me:iz] | 118i | M-Paket | Ö-Paket | Le-Mans-Blau | Kermit
http://mazedlx.net | http://www.road-runners.org | http://www.1er-bmw-info.de
[img:150:68]http://mazedlx.net/foren/sig.jpg[/img]
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

17.) Den Piepton, wenn man nach 200m Fahrt noch nicht angeschnallt ist, brauch ich nicht extra zu erwähnen, oder?? :-)
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

dieser lässt sich aber gott sei dank beim :) deaktivieren ;)
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in