Seite 1 von 6

Umbau Interieurbeleuchtung auf "blau"

Verfasst: 29.03.2007 20:38
von dognose
Hallo,

ich beabsichtige ja, mein Interieur auf "blau" umzubeleuchten.
Habe heute mal meine EFH Unit auseinandergenommen (die kaputte) und mir das ganze angeschaut.

SMD LEDs sind zwar verdammt klein, aber das umlöten sollte ich hinbekommen.

Hat zufällig jemand ne Ahnung - oder auch nur ne Vermutung - woher ich die Informationen über die Standartmäßig verbauten LEDs (Spannung, Abstrahlwinkel, widerstand, helligkeit, etc) bekommen könnte ?!

Wenn jemand die Infos hat, wäre das nat. noch besser :)

gruss, dognose

Verfasst: 29.03.2007 22:02
von maze
wenn du das teil zum löten ausbaust sollte man auf dem smd teil was erkennen können. is sicher verdammt klein geschrieben :(

Verfasst: 29.03.2007 23:39
von Paschi
[offtopic]blau?!?! du fährst doch keinen golf...[offtopic]

Verfasst: 30.03.2007 02:23
von Cameron
Ich dachte auch schon an eine "Markenverfremdung"... Aber bei eBay hab ich auch schon einen "Tacho Blau-Weiß" Umbaukit gesehen, nur ob das so einwandfrei hinhaut, ist die andere Frage. Ich bin in diesen Punkten technisch nicht versiert genug, das selber zu machen. Aber wenn das klappt, dann würden sich hier ein paar Bilder sicher gut machen :-)

Verfasst: 30.03.2007 10:36
von svenobmw
habe da in einer BMW-Power was gelesen mit Umbauanleitung für den Umbau von orange auf weise Tachobeleuchtung mit Bildern war allerdings für nen E39 waren glaube ich 14 LED´s und mit Speziallötkolben.
Die Frima da macht es auch wenn du den Tacho einschickst Farbe war glaube ich frei wählbar alles was das LED-Sortiment hergibt. :lol:

wenn du den brauchst schick mir ne PN mit Mail adresse dann scan ich den heut abend ein und schick ihn dir.

Verfasst: 30.03.2007 13:52
von sakura_kira
Das Set bei Ebay ist von den LEDs her nicht schlecht.
http://cgi.ebay.de/SMD-LED-Tacho-Umbausatz-BMW-1er-3er-E46-E39-E90-Z4-blau_W0QQitemZ220094908179QQcategoryZ72978QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ansonsten müsstest die schon ausbauen.
Bauform müsste PLCC2 oder 0805 sein (ist denk ich egal welche, passen beide).

Verfasst: 30.03.2007 15:46
von dognose
Ah, das Set ist Praktisch, dann brauch ich gar nicht gross zu messen...

lustich :

ich brauch Voltzahl und Amperezahl... volt kann ich ja messen, amperezahl in eingebauten zustand leider nicht, also was machen ? widerstand der leds messen und dann mit r=i/u die Amperezahl ausrechnen...

was machen die dummen LEDs, wenn ich mein "widerstandprüfer" dranhalte (kleinste größe) : Sie leuchten. lol.
Bauform müsste PLCC2 oder 0805 sein (ist denk ich egal welche, passen beide).

hatte die PLCC2 im Visier, geh mal eben die Spannung messen, evtl gibts die dann nur mit einer amperezahl :)

gruss, dognose

Verfasst: 30.03.2007 15:56
von dognose
so, hab eben mal "gemultimetert" raus kamen bei neun messungen (3 je led) ca 1,2 Volt... nehme mal an, dass BMW überall identische LEDs verbaut...

1,2 Volt SMDs gibet nicht, also nehme ich die mit 2,1 Volt, oder ?!

und die gibet wiederrum net in blau... die hätte dann 3,5 Volt :(

EDIT: mir ist aufgefallen, dass ich den Tacho nicht ganz "aufgedreht" hatte, war also "gedimmt"

nochmal neu gemetert ergab ca 1,9 Volt, also wären 2 Volt LEDs die richtigen.

Hab nun mal n bissle recherchiert und bin auf folgende "erkenntnis" gekommen... (obs stimmt weiss ich nicht)

Rote LEDs = 1,8 - 2,0 Volt
weisse LEDs = 3,0 - 3,2 Volt
grüne LEDs = 3,0 - 3,2 Volt
blaue LEDs = 3,2 - 3,5 Volt

in dem Fall müsste ich dann mit "widerständen" rummurksen und das is ja auch bissle blöd (eh shcon alles so klein und kein Platz)

EDITEDIT: Immerhin liege ich gar nicht so falsch damit, dass die Spannung einer LED von ihrer Farbe abhängt :)
http://www.led-info.de/grundlagen/licht ... t.html#c29

gruss, dognose

Verfasst: 30.03.2007 18:50
von sakura_kira
Nee eigentlich musst du nix mit den Widerständen rummurksen.
Bei 2V sind die dann nur etwas dunkler.Das passt schon.
Da nimmst die doppelte Helligkeit bei gleicher Spannung und dann haut das schon hin.
Hauptsache Abmessungen passen!
Und halt Qualitäts LEDs nehmen (Osram oder so, sonst ärgerst dich nur über leicht abweichende Lichtfarben).
Amperezahlen sind meist 20-40 mA je SMD ... da gibts nicht viele Unterschiede und wenn dann resultieren die aus der Farbe und Bauart.

Verfasst: 30.03.2007 19:05
von dognose
hätte die hier bestellt

klick

wenn ich nun aber die einbaue, so isses die doppelte Spannung, sprich die LED wäre "halb so hell" oder ?! hat das technische auswirkungen auf "den rest" ?! Sicherungen, Lebensdauer platinen etc... ?!

edit: von der "praxis" hab ich glücklicherweise mehr ahnung, als von der "theorie" :)

gruss, dognose

Verfasst: 30.03.2007 19:54
von sakura_kira
Kann nur aus meinen Praxiserfahrungen im PC-Bereich sprechen.
Und da war das egal.
LED war dann halt ca. halb so hell und gut ist (z.B.: DVD-Brenner auf Blau/Rote LED umgebaut und solch Zeugs).
Der Brenner ist seit 3 Jahren im Dauerbetrieb und funzt immer noch supi.
Denk mal das geht klar.

Der Link ging nicht ... aber bestell bei http://www.reichelt.de ist günstiger bei gleicher Qualität.

Verfasst: 30.03.2007 20:07
von dognose
thx für den tipp...

selbe menge, 10 euro günstiger... Hab leider keinen schimmer wieviele ich brauche, hab deshalb mal 40 bestellt..

30 in blau, 10 in weiss (zeiger und mal gucken :) )

Ok, jez heissts warten... Ich berichte dann!

gruss & thx.

Verfasst: 30.03.2007 20:41
von sakura_kira
Photos machen und auf deine schicke Seite packen :wink:

Verfasst: 30.03.2007 21:09
von dognose
sakura_kira hat geschrieben:Photos machen und auf deine schicke Seite packen :wink:
Aber hallo!

ok, vom löten wirds blöd, da hab ich eh schon 2 hände zuwenig :P

Verfasst: 30.03.2007 21:37
von sakura_kira
Nee eher von der Platine wenn du sie ausgebaut hast und so.
Würd mich interessieren weil ich auch schon mal nen E46 umgebaut hab. :)