Seite 1 von 2

Scheinwerferausbau - ANGEL EYES- aber wie?

Verfasst: 26.12.2006 18:20
von user2307
Hallo, möchte gerne in meine Scheinwerfer ANGEL_EYES einbauen.
Dazu muss ich vorne an den Refelktor ran? aber wie? :?:

Verfasst: 27.12.2006 11:20
von overcast
Da musst du deine Stoßstange komplett abbauen, dann kannste den Scheinwerfer ausbauen.

Um an den Reflektor zu kommen muss Mutti den Ofen auf 100°C vorheizen und dort legst du die Scheinwerfen hinein.

So löst sich der Kleber und du kannst vorne das Kunststoffglas abnehmen.


Ich würde allerdings FK Aftermarket Lichter kaufen im Xenon look.

Ich empfehle mich :)

Verfasst: 27.12.2006 12:49
von user2307
ok, aber woher bekomme ich die Scheinwerfer`?

Verfasst: 27.12.2006 13:17
von user2307
Geht das nicht einfacher?
Das ich irgendwie von innen rankomme?

Verfasst: 27.12.2006 17:40
von overcast
Die Scheinwerfer gibts bei FK, ich glaub hier oder im anderen Forum gabs mal n Thread dazu.

Ob es einfacher geht weiß ich nicht, so habe ich jedenfalls immer beim Peugeot gemacht.

Verfasst: 27.12.2006 20:00
von pousa13
nein, geht meines iwssens nach nicht einfacher denn von innen kommst du nur an die rücksite des reflektors und zum demontieren der scheinwerfer muss in jedem fall die schürze runter

Verfasst: 27.12.2006 20:03
von user2307
aha, werd denn morgen mal schaun

Angeleyes Nachrüsten - Scheinwerferausbau

Verfasst: 11.01.2007 20:18
von user2307
Hallo,

mein E87 hat kein Xenon.
Jedoch möchte ich gern den Angeleyes LOOK. Habe mir bei ebay Angeleyes ersteigert. Ihr wisst schon, diese runden Plastikschläuche, welche man einfach innen in den Scheinwerfen kleben kann.

Wie Frage ist nun:
Wie komme ich innen an den Reflektor ran? :?:

Verfasst: 11.01.2007 20:24
von pousa13
die Frage war vor kurzem mal in nem anderen Thread
zum Ausbauen der Scheinwerfer musst du die Frontschürze abmontieren.
Um den Scheinwerfer zu öffnen musst ihn entweder in den Ofen legen oder lange mim Heissluftfön bearbeiten

Verfasst: 11.01.2007 20:30
von user2307
Flo 120d hat geschrieben:die Frage war vor kurzem mal in nem anderen Thread
zum Ausbauen der Scheinwerfer musst du die Frontschürze abmontieren.
Um den Scheinwerfer zu öffnen musst ihn entweder in den Ofen legen oder lange mim Heissluftfön bearbeiten
HMm

Da bin ich mir nicht so sicher!!!
Ich denke, dass es auch einfacher gehen müsste!
Denn so viel ich bis jetzt gesehen habe, ist der Reflektor NICHT direkt mit dem Scheinwerfergehäuse verbunden.

Werde am Wochenende nochmal schaun!
Schreib euch dann meine "Ergebnisse" herein

Verfasst: 11.01.2007 20:32
von pousa13
ah ok, aber wie gesagt, wenn du den kompletten scheinwerfer raus haben willst, muss die Fronstschürze ab, leider

Verfasst: 12.01.2007 17:28
von svenobmw
Hatte heute ein Gespräch mit meinem freundlichen der rät dringend von eglicher Änderung der Beleuchtungseinrichtung ab.
Erlöschen der BE und sofortiges Stilllegen des FZ bei Kontrolle sind die zuerwartende Folge + Punkte.

Verfasst: 12.01.2007 17:34
von user2307
svenobmw hat geschrieben:Hatte heute ein Gespräch mit meinem freundlichen der rät dringend von eglicher Änderung der Beleuchtungseinrichtung ab.
Erlöschen der BE und sofortiges Stilllegen des FZ bei Kontrolle sind die zuerwartende Folge + Punkte.
Hmm,

denke, du hast recht!
Ob es sich wirklich lohnt???

Verfasst: 12.01.2007 17:40
von svenobmw
Er hat gerade was die Standlichringe betrifft gesagt das die Grünen ja auch nicht doof sind und wissen das die nur bei Xenon dabei sind.
Gleiches gilt für die LED´s und die Stilllegung und der Transport zur nächsten Werkstatt kostet ein bißchen und das kann passieren wenn die Grünen einen schlechten Tag haben.
Das ist es mir nicht wert deshalb hebe ich die LED´s auch wieder rausgemacht.(wo ich jetzt soweit war das der BC ruhe gegeben hat)

Verfasst: 12.01.2007 17:54
von Cameron
Sowas sollten nur diejenigen machen, die sowieso ständig auf der "Grünen-Flucht" sind, weil z.B. Fahrwerk tiefer als eingetragen geschraubt ist oder andere Sachen am Motor. Da ist dann das LED-Chaos mit original Flensburger Punkten schon wurscht... ich machs nicht.