Seite 7 von 41

AW: Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 08:58
von ThomasB.
Fux96 hat geschrieben:Rial Milano 7x17 oder 7.5x17 rundum, darauf Goodyear oder Dunlop, mundabbutze, fertig!


Getapasquarkt
Passen die auf dem Suff.?

Gesendet vom GT-l9300 Tapagelaber 2

AW: Re: AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 10:31
von Dat Hermchen
ThomasB. hat geschrieben:
Dat Hermchen hat geschrieben:Nee, die sehen doof aus. Hab überlegt ob ich mir gebrauchte Tunnel spoke kaufe. Schwarze Felgen sollten es schon sein.

Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Bei allem Respekt die tunnel Spoke ist mit Abstand die häßlichste Felge für den Countryboy.
Da ist ja eine billige Plastikabdeckung aus dem Baumarkt noch schöner.

Bild
Doch nicht die Tunnel! Meine die schwarzen im countryman Zubehör.
Die 5 Star hab ich bis jetzt nicht in schwarz gebraucht gefunden.

Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Re: AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 11:20
von ThomasB.
Dat Hermchen hat geschrieben:Nee, die sehen doof aus. Hab überlegt ob ich mir gebrauchte Tunnel spoke kaufe. Schwarze Felgen sollten es schon sein.

Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Du hast doch geschreiben Tunnel. Auf dem linken Bild ist die Tunnel abgebildet. :fairy:

AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 11:41
von Dat Hermchen
Das sind aber die falschen Tunnel!

Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 13:05
von ThomasB.
:eusa_snooty: gibt doch nur eine Tunnel Spoke, eine weiße und eine in anthrazit, was das Design nicht besser macht :mrgreen:

Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 13:40
von Fux96
Klar passen die Milano, der Countryhaufen hat auch 5/120er Lochkreis und die gibt's mit relativ hoher ET soweit ich weiß!

Edith schiebt 7x17 ET40 nach!


Getapasquarkt

AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 13:46
von Dat Hermchen
Für die Felgen muss ich aber wieder zum Tüv...

Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 13:52
von bmwlover
Ich hätt 2 Breyton GTS-R (mattschwarz) 7,5x18 mit Reifen abzugeben, die anderen 2 muss man halt dazu kaufen :-D

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 13:53
von Maiky
Was ist an der Eintragung so schlimm? 30min Zeitaufwand...

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 14:03
von ThomasB.
Maiky hat geschrieben:Was ist an der Eintragung so schlimm? 30min Zeitaufwand...
Genau, da man ja Fremdfelgen mit einem Gutachten kauft geht die Eintragung ratz fatz.
Das ist ja keine Einzelabnahme da sähe die Sache anders aus.

AW: Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 14:05
von oVerboost
Fux96 hat geschrieben:Klar passen die Milano, der Countryhaufen hat auch 5/120er Lochkreis und die gibt's mit relativ hoher ET soweit ich weiß!

Edith schiebt 7x17 ET40 nach!


Getapasquarkt
Wo beziehst du diese Infos eigentlich immer?

Gesendet aus der Galaxy!

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 14:06
von ThomasB.
Fux96 hat geschrieben:Klar passen die Milano, der Countryhaufen hat auch 5/120er Lochkreis und die gibt's mit relativ hoher ET soweit ich weiß!

Edith schiebt 7x17 ET40 nach!


Getapasquarkt
Originalfelgen haben ET 50.
Dann scheck mal das Gutachten :kaffee:

Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 14:10
von Fux96
oVerboost hat geschrieben:
Fux96 hat geschrieben:Klar passen die Milano, der Countryhaufen hat auch 5/120er Lochkreis und die gibt's mit relativ hoher ET soweit ich weiß!

Edith schiebt 7x17 ET40 nach!


Getapasquarkt
Wo beziehst du diese Infos eigentlich immer?

Gesendet aus der Galaxy!
Dreimal in die Tasten geklimpert und schon liefert Google dir die richtigen Infos!

@ hermchen, selbst ne Einzelabnahme dauert nur Schlappe 15 Minuten wenn's keine extremen Felgen sind, bei mir ging's ratzfatz!


Getapasquarkt

AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 14:21
von Dat Hermchen
Und wat kostet dat wieder?
Unser Goldesel ist nämlich abgehauen, nachdem er hörte wat die Hochzeit kostet! :cry:

Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 05.10.2012 14:25
von ThomasB.
Fux96 hat geschrieben:
oVerboost hat geschrieben:
Fux96 hat geschrieben:Klar passen die Milano, der Countryhaufen hat auch 5/120er Lochkreis und die gibt's mit relativ hoher ET soweit ich weiß!

Edith schiebt 7x17 ET40 nach!


Getapasquarkt
Wo beziehst du diese Infos eigentlich immer?

Gesendet aus der Galaxy!
Dreimal in die Tasten geklimpert und schon liefert Google dir die richtigen Infos!



@ hermchen, selbst ne Einzelabnahme dauert nur Schlappe 15 Minuten wenn's keine extremen Felgen sind, bei mir ging's ratzfatz!


Getapasquarkt

Ich habe es gelesen. Wenn ich schon K1a und K2b lesen.
K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.