Ein Nordlicht

Hier können die Mitglieder sich und ihre 1er vorstellen
Benutzeravatar
bmwlover
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2040
Registriert: 12.10.2008 21:30
16
Fahrzeug: 135i E8x

Beitrag von bmwlover »

Stuntdriver hat geschrieben:
Mille Miglia hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben: Schöne Fotos! Ich mag den VFl sowieso viel mehr. :daumen:
Biete meine vFl Rülis gerne im tausch gegen deine BLs an :mrgreen:.
Geht glaube ich hinten, vorne war es aber doch wieder wegen irgendeines Steuergeräts nicht möglich. Jetzt sind die Dinger programmiert, die BL's drin, Thema abgehakt. Kannst die Serien-FL-RL's haben.
Geht schon, muss nur das FRM mitgetauscht werden AFAIK.


Sent from my iPhone 7 using Der Gerät!
Bild
Deleted User 4440
Gast
Gast

Beitrag von Deleted User 4440 »

Stuntdriver hat geschrieben:
Mille Miglia hat geschrieben:Danke, aber die normalen FL Rülis hauen mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker.
Da sieht man aber den Schmutz weniger, außerdem fließt da das Licht viel aerodynamischer und das Rot ist auch roter....schmach dir gude Brais. :grins:
Ja sind wir hier etwa bei deinem ehemaligen Verkaufsthread im 1erforum :motz: :mrgreen:.
Benutzeravatar
twinTurbo
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7036
Registriert: 10.08.2011 13:30
14
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitrag von twinTurbo »

Mille Miglia hat geschrieben: :-D
Irgendwann einmal ...
Klingt doch nach einem Plan. Auch wenn die BL der kleinste Posten sein dürften.


Stuntdriver hat geschrieben:Moiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii?????????????????????? :-o Bist du jeck? Schau was ich geschrieben hatte und da waren explizit die Scheinwerfer und die Rücklichter gemeint:
Für die Scheinwerfer würde ich das auch sofort unterschreiben.
Die BL sehen aber besser aus, als die vFL Rückleuchten. Das Auto wirkt gleich viel jünger und moderner.
Und da DU mir die BL, durch deine Umrüstung, wieder in den kopf gesetzt hast, bist du Schuld. ;-)

Stuntdriver hat geschrieben:Da sieht man aber den Schmutz weniger, außerdem fließt da das Licht viel aerodynamischer und das Rot ist auch roter....schmach dir gude Brais. :grins:
Ooh ja, das habe ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit gemerkt. Dank der neuen Leuchten zieht er gleich viel besser, läuft ruhiger und ich habe 5min weniger bebraucht. :grins:
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70375
Registriert: 04.07.2011 17:09
14
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Mille Miglia hat geschrieben:Ja sind wir hier etwa bei deinem ehemaligen Verkaufsthread im 1erforum :motz: :mrgreen:.
twinTurbo hat geschrieben:Ooh ja, das habe ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit gemerkt. Dank der neuen Leuchten zieht er gleich viel besser, läuft ruhiger und ich habe 5min weniger bebraucht. :grins:
HA! HA! q.e.d. :mrgreen:
twinTurbo hat geschrieben:Und da DU mir die BL, durch deine Umrüstung, wieder in den kopf gesetzt hast, bist du Schuld. ;-)
Ich denke da wäre dann ja wohl eher eine Belohnung fällig weil ich dir mit hohem persönlichen Einsetz gezeigt habe wie gut das ausschaut. :mrgreen:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
twinTurbo
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7036
Registriert: 10.08.2011 13:30
14
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitrag von twinTurbo »

Stuntdriver hat geschrieben:Ich denke da wäre dann ja wohl eher eine Belohnung fällig weil ich dir mit hohem persönlichen Einsetz gezeigt habe wie gut das ausschaut. :mrgreen:
Jaaha so scheint es!
Für das Optikplus bin ich dir ( :lool: ) auch sehr dankbar, aaber dadurch habe ich auch eine fette rote Zahl mit einem Minus davor auf meinem Konto.
Jetzt ist das Auto schön und ich kann gucken, wie ich über die Runden komme und etwas zu Essen für die nächsten 29 Tage auftreibe. :,-(

Danke dafür.
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70375
Registriert: 04.07.2011 17:09
14
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

twinTurbo hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:Ich denke da wäre dann ja wohl eher eine Belohnung fällig weil ich dir mit hohem persönlichen Einsetz gezeigt habe wie gut das ausschaut. :mrgreen:
Jaaha so scheint es!
Für das Optikplus bin ich dir ( :lool: ) auch sehr dankbar, aaber dadurch habe ich auch eine fette rote Zahl mit einem Minus davor auf meinem Konto.
Jetzt ist das Auto schön und ich kann gucken, wie ich über die Runden komme und etwas zu Essen für die nächsten 29 Tage auftreibe. :,-(

Danke dafür.
Das ist die neue 1eronline-Diät. :kaffee:
Sei froh daß ich dir keinen PP-Auspuff aufgeschwatzt habe, sonst müsstest du 3 Monate hungern. :grins:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
twinTurbo
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7036
Registriert: 10.08.2011 13:30
14
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitrag von twinTurbo »

:-o Uff liebe Freunde der Sonne, ich brauche dringend euren Rat!
Vor allem der technisch versierten, aber auch Meinungen der Normalos.

Im komme gerade vom :lol: meines Vertrauens und habe hier einen Kostenvoranschlag vor mir liegen.
Die erste Hälfte des Kostenvoranschlags bezieht sich auf die vorderen Bremsen. Die sind nuneinmal fällig und stehen nicht groß zur Frage.

Die zweite Hälfte ist interessant und zu der suche ich euren Rat.
Während der letzten Reifenwechseln ist mir aufgefallen, dass dieser Gummischutz am Stoßdämpfern vorne nicht mehr richtig sitzt. Er ist oben und unten lose und zusammengedrückt. Das kommt durch die tieferen Federn.
Als die Bertha vorhin auf der Bühne war (um Beläge und Scheiben anzugucken) habe ich das mal angesprochen und konnte es mir mit dem Meister genauer angucken. Es handelt sich wohl um "Federbeinstützlager" und "Dämpfer". (Eins davon ist mein "Gummidings".) Er meinte, es bestehe kein Zwang, dass es gemacht werden müsse, aber ich finde es sehr unschön und es kommt bestimmt viel Dreck in die Technik? War schon gammlig.
Kann man sich irgendwie vorstellen was ich meine? Ich hatte mal Bilder gemacht, aber die sind auf meinem momentan kaputten PC.

Desweiteren habe ich beim Meister angefragt, ob sie auch Spur/Sturz nach Wunsch einstellen. Antwort: ja. Auch wenn die Werte ausserhalb der Vorgaben von BMW sind? Auch ja! Auf Verantwortung des Kunden natürlich.
Spur/Sturz würde ich mir sehr gerne einstellen lassen, da meine Sommerreifen (Bridgestone RFT) an den äußeren Lauffläche/Flanke sehr viel mehr abgefahren waren und neue Spur/Sturz Werte ja kleine Wunder bewirken sollen. Laut einiger User hier. ;-)
Ich würde dann furchtbar gerne das Wissen der Fahrwerkprofis in Anspruch nehmen. Yossi, Paul, Havanna? :ninja:

Jetzt habe ich hier einen Kostenvoranschlag von 1079€ für die drei Baustellen (Bremsen, Federbeine, Spur/Sturz) liegen und frage mich was ich machen soll? Ich brauche eure Hilfe.
Federbein und Spur/Sturz würden 555€ kosten. Sollte ich das machen lassen oder nur Spur/Sturz oder gar nichts?


Bild


Hilfehilfehilfehilfe!
Bild
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
14
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Spur/Sturz beim freien Reifenfuzzi und auf den Staubschutz schei$$en! Die schwarzen Dinger sehen nach kurzer Zeit wieder so aus. Einstellen lassen kostet zwischen 60-150€ bei ner freien Werkstatt.

Bremsen kann man selber machen. Dazu gibt es genug Anleitungen im Forum ;) zur Not komm vorbei, dann wechsel ich dir die, das ist dann immer noch günstiger :grins:
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31760
Registriert: 05.08.2009 12:34
16
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Gummimanschette wuerde ich nicht ersetzen.
Bremsscheiben vorne brauchst du zu 80% keine neuen. Nur Kloetze reichen!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22143
Registriert: 21.08.2007 11:22
18
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

twinTurbo hat geschrieben::-o Uff liebe Freunde der Sonne, ich brauche dringend euren Rat!
Vor allem der technisch versierten, aber auch Meinungen der Normalos.

Im komme gerade vom :lol: meines Vertrauens und habe hier einen Kostenvoranschlag vor mir liegen.
Die erste Hälfte des Kostenvoranschlags bezieht sich auf die vorderen Bremsen. Die sind nuneinmal fällig und stehen nicht groß zur Frage.

Die zweite Hälfte ist interessant und zu der suche ich euren Rat.
Während der letzten Reifenwechseln ist mir aufgefallen, dass dieser Gummischutz am Stoßdämpfern vorne nicht mehr richtig sitzt. Er ist oben und unten lose und zusammengedrückt. Das kommt durch die tieferen Federn.
Als die Bertha vorhin auf der Bühne war (um Beläge und Scheiben anzugucken) habe ich das mal angesprochen und konnte es mir mit dem Meister genauer angucken. Es handelt sich wohl um "Federbeinstützlager" und "Dämpfer". (Eins davon ist mein "Gummidings".) Er meinte, es bestehe kein Zwang, dass es gemacht werden müsse, aber ich finde es sehr unschön und es kommt bestimmt viel Dreck in die Technik? War schon gammlig.
Kann man sich irgendwie vorstellen was ich meine? Ich hatte mal Bilder gemacht, aber die sind auf meinem momentan kaputten PC.

Desweiteren habe ich beim Meister angefragt, ob sie auch Spur/Sturz nach Wunsch einstellen. Antwort: ja. Auch wenn die Werte ausserhalb der Vorgaben von BMW sind? Auch ja! Auf Verantwortung des Kunden natürlich.
Hura!!!!!, es gibt die noch, Meister die deren Fach verstehen und nicht ahnungslos BMW nachmaulen :daumen:
twinTurbo hat geschrieben:Spur/Sturz würde ich mir sehr gerne einstellen lassen, da meine Sommerreifen (Bridgestone RFT) an den äußeren Lauffläche/Flanke sehr viel mehr abgefahren waren und neue Spur/Sturz Werte ja kleine Wunder bewirken sollen. Laut einiger User hier. ;-)
Ich würde dann furchtbar gerne das Wissen der Fahrwerkprofis in Anspruch nehmen. Yossi, Paul, Havanna? :ninja:
Havanna's Werten nehmen.
twinTurbo hat geschrieben:Jetzt habe ich hier einen Kostenvoranschlag von 1079€ für die drei Baustellen (Bremsen, Federbeine, Spur/Sturz) liegen und frage mich was ich machen soll? Ich brauche eure Hilfe.
Federbein und Spur/Sturz würden 555€ kosten. Sollte ich das machen lassen oder nur Spur/Sturz oder gar nichts?


Bild


Hilfehilfehilfehilfe!
Wozu die Stützlager? Und außerdem, beim normalen Stand liegen diese Balge normal an. Ist bei meinem mit Standardfahrwerk auch so, dass wenn man den aufhebt, diese Balge nicht weit genug ausfedern. Ist normal.

Apropos, die Bremsbeläge sind überteuert.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Deleted User 4440
Gast
Gast

Beitrag von Deleted User 4440 »

... oder Du kaufst gleich ein neues Fahrwerk. Dann sparst Du die Gummimanschetten und das einstellen von Spur und Sturz ist kostenlos :mrgreen:.
Benutzeravatar
twinTurbo
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7036
Registriert: 10.08.2011 13:30
14
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitrag von twinTurbo »

Maiky hat geschrieben:Einstellen lassen kostet zwischen 60-150€ bei ner freien Werkstatt.
Dann läge BMW ja im oberen Bereich der Regel. Ich würde ihnen mal eine Chance geben.
Maiky hat geschrieben:Bremsen kann man selber machen. Dazu gibt es genug Anleitungen im Forum ;) zur Not komm vorbei, dann wechsel ich dir die, das ist dann immer noch günstiger :grins:
Danke, vielleicht beim nächsten mal. :mrgreen:


oVerboost hat geschrieben:Bremsscheiben vorne brauchst du zu 80% keine neuen. Nur Kloetze reichen!
Der Meister meinte, die Scheiben werden nocheinmal genau gemessen, wenn sie dabei wären. Sieht aber wohl so aus, als wenn sie neu müssten.
Die Scheiben sind halt nicht mehr sonderlich dick (wer weiß wie die Vorbesitzer gefahren sind?!) und hätten "Einlagerungen". Heißt das so, oder habe ich es falsch behalten? Er meinte, die entstehen, wenn das Auto längere Zeit steht oder die Bremsbeläge nass sind und dann bei stärkeren Bremsungen auf heiße Scheiben treffen.
Diese "Einlagerungen" - oder wie das auch immer hieß - konnte man ganz deutlich sehen.


P0114 hat geschrieben:Hura!!!!!, es gibt die noch, Meister die deren Fach verstehen und nicht ahnungslos BMW nachmaulen :daumen:
Der hat echt Ahnung und ich konnte mich gut mit ihm unterhalten und viel fragen. Ich habe bei ihm auch nicht das Gefühl, dass er mich über den Tisch ziehen möchte.
Der Serviceberater ist auch kompetent und nett. Konnte sich sogar an meine damalige PP-123d-Puffblende-Anfrage erinnern. :nicken:
P0114 hat geschrieben:Havanna's Werten nehmen.
Habe mal eine PM Richting Havanna geschickt. Vielleicht hat er ja Zeit und würde mir helfen. Yeah, er ist an Bord. Post folgt in kürze.
P0114 hat geschrieben:Wozu die Stützlager? Und außerdem, beim normalen Stand liegen diese Balge normal an. Ist bei meinem mit Standardfahrwerk auch so, dass wenn man den aufhebt, diese Balge nicht weit genug ausfedern. Ist normal.
Das haben mir Meister und Servicemensch auch gesagt (und war mir auch klar). Aber auch wenn das Auto steht, liegen die nicht an und es sah halt etwas gammelig aus. Obwohl?! Bei der Jahreszeit sieht alles unterm Auto gammelig aus.
Aber gut, es ist technisch unbedenklich und nicht zu sehen.
Ich lasse es sein. Danke euch! :nicken:
P0114 hat geschrieben:Apropos, die Bremsbeläge sind überteuert.
Echt? :-| Yossi´s Beläge waren 6€ günstiger. Darf ich das sagen, ja oder?!

Mille Miglia hat geschrieben:... oder Du kaufst gleich ein neues Fahrwerk. Dann sparst Du die Gummimanschetten und das einstellen von Spur und Sturz ist kostenlos :mrgreen:.
Da hast du natürlich Recht und das wäre die Ideallösung. :mrgreen: Aber da spielen die Talers nicht mit.
Bild
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
19
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

ah, habs gefunden...
wegen der Stützlager - wieviel Km hast du jetzt drauf? wenn die kaputt sind gibt's normalerweise üble Reibgeräusche. wenn man gerade eh alles draussen hat kann man die gerne mal tauschen - aber sonst nicht da echt viel Arbeit bis man drankommt.
Benutzeravatar
twinTurbo
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7036
Registriert: 10.08.2011 13:30
14
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitrag von twinTurbo »

HavannaClub3.0 hat geschrieben:ah, habs gefunden...
wegen der Stützlager - wieviel Km hast du jetzt drauf? wenn die kaputt sind gibt's normalerweise üble Reibgeräusche. wenn man gerade eh alles draussen hat kann man die gerne mal tauschen - aber sonst nicht da echt viel Arbeit bis man drankommt.
75500 km. Probleme oder Reibgeräusche habe ich gar nicht.
Ich habs einfach mal angesprochen und wollte eine Zahl hören. Wenn der Wechsel 100€ oder so gekostet hätte (ja ich bin naiv...) wäre ich vielleicht ins grübeln gekommen. Aber jetzt: erledigt :nicken:

Ich bin mal fix auf den Garagenboden um ein Vorderrad zu fotografieren:

http://www.abload.de/image.php?img=img_39004zr92.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_3902svpia.jpg

ehemalige Bereifung war:
Vorne: 215/40/18
Hinten: 245/35/18

Foto ist von einem Vorderrad. Nur die Vorderräder sahen so aus. Die Hinterräder sind, soweit ich das beurteilen kann, gleichmäßig und unauffällig abgefahren.

Und wie geschrieben :nicken:
Derzeitige Winterreifen: 225/40/18 rundum
zukünftige Sommerreifen: 225/40/18 und 245/35/18

Wie die derzeitigen Fahrwerkswerte sind, weiß ich überhaupt nicht. Aber da stimmt doch was nicht!?

daanke dir! :blumen:
Bild
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22143
Registriert: 21.08.2007 11:22
18
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Och, sehen noch gut aus. Meine Brückensteine sind an de ausseren Flanke bis fast auf der Karkasse runter. Haben aber auch um die 80tkm gehalten, also passt.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in