Heckleuchten LCI

Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

also laut Aussage BMW bei der Werksbesichtigung in Regensburg muss beim Wechsel der Rückleuchten (neue LCI Rückleuchten in altes Fahrzeug)
die hintere Stoßstange mitgewechselt werden. :wink:
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
whiteONE
Gast
Gast

Beitrag von whiteONE »

Was ein Schwachsinn!
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

whiteONE hat geschrieben:Was ein Schwachsinn!
Aussage BMW :x

Kann dir jeder bestättigen der in Regensburg dabei war :wink:
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

116Cruiser hat geschrieben:Hallo zusammen,

hab heut mal den neuen 1er ohne Xenon/LED's gesehen. Da leuchten dann die Rückleuchten wie beim alten und da wo sonst die LED's sind, sind Reflektoren in LED Desing! :P

Also wer sich nen neuen nur wegen der Optik (hust) kaufen will, der MUSS Xenon dazubestellen da es sonst "rausgeworfenes" Geld ist! :lol:
maaan und ich frag mich die ganze zeit warum bei den ganzen LCI die ich bis jetzt angeschaut hab, immer nur das normale Licht an war - die waren alle ohne Xenon! das ist mal marketingtechnisch wieder sehr interessant, jetzt bekommt man mit Xenon vorne die Ringe und hinten die LED´s
Benutzeravatar
maze
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3245
Registriert: 02.10.2006 13:19
17
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von maze »

svenobmw hat geschrieben:
whiteONE hat geschrieben:Was ein Schwachsinn!
Aussage BMW :x

Kann dir jeder bestättigen der in Regensburg dabei war :wink:
bestätigt!
MfG Christian [me:iz] | 118i | M-Paket | Ö-Paket | Le-Mans-Blau | Kermit
http://mazedlx.net | http://www.road-runners.org | http://www.1er-bmw-info.de
[img:150:68]http://mazedlx.net/foren/sig.jpg[/img]
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

svenobmw hat geschrieben:
whiteONE hat geschrieben:Was ein Schwachsinn!
Aussage BMW :x

Kann dir jeder bestättigen der in Regensburg dabei war :wink:
bestätigt!

ps.: Die LED Stab technik "scheint" gar nicht so neu bei BMW zu sein. Hab in letzter Zeit einige (e39???) 5er gesehen, bei denen hinten bereits 3 LED Stäbe verbaut waren... Sind das "zubehörrückleuchten" oder was das tatsächlich schon damals so?

dognose
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

also mein alter E39 (facelift) hatte die auch schon war ein touring
Ich kann aber nicht genau sagen ob das LED´s waren oder wieder irgendein Beleuchtungtrick. :?
Aber ich denk mal es waren LED´s
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

ja genau. habe eben im e39 forum nachgefragt, da wurde gesagt, dass der e39 seit dem facelift (09 2000) die led stäbe hat.

also nicht wirklich "neue heisse Technik :P"
user2307
Gast
Gast

Beitrag von user2307 »

Kann mir jemand die Spannung sagen, welche auf den LED-Leuchtstäbe anliegen?

Also die Spannung vom Pin4 zur Masse.
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

also um genau zu sein hatte der E39 nur in der Limo echte Stäbe, beim Toouring war es ein Trick, aber die Optik war die selbe :)
Drubadix
Gast
Gast

Beitrag von Drubadix »

Hallo!

Es stimmt. Laut BMW (bei der Werksbesichtigung) ist der Umbau nicht möglich. Aber da wurde der gute Mann auch schon von unserer netten Begleitung in seinem Rededrang eingebremst. Schade. :cry:

Ob es mal Blackline FL LED Rückleuchten gibt? Wie lange das wohl noch dauert. Das wäre für mich eine alternative. Sonst eher nicht!

Ich beobachte aber die Fortschritte weiter die hier im Forum gemacht werden.

Grüße, Robert
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

So sehe ich das auch.
Wenn dann blackline an sonst nicht.

Außerdem passt der Helle Streifen so proportional viel besser zur rückleuchte.

Gruß, dognose
user2307
Gast
Gast

Beitrag von user2307 »

HAllo, wer kann mir helfen bzw. einen gefallen tun:

Wer hat einen E87 FL mit XENON und kann mir die Spannung er Leds an den Heckleuchten messen und mitteilen?
Also quasi: Stecker der Heckleuchte abstecken, Standlicht einschalten und alle Pins gegen Masse(braun) messen. Dabei müsste das Messgerät einmal eins Spannung anzeigen.

Grund: Bin dabei die Umbauanleitung für die FL Heckleuchten mit XENON zu schreiben
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in