Seite 5 von 5

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 25.08.2013 12:27
von nox
Etwas Schpassss muss sein, odrrrr? :ninja:


:grins:

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 25.08.2013 12:34
von Fairy
Why not ... :mrgreen:

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 27.08.2013 15:10
von flow4you
P0114 hat geschrieben:alles 100% richtig.
Kabel an Pins 8, 9 und 13 haben 4mm2, an Pin 7 2,5mm2.

Hey Paul, welche Teilenummern sind das? Dann besorge ich mir schon mal die Kabel 8-)

Danke :ciao:

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 27.08.2013 16:22
von P0114
flow4you hat geschrieben:
P0114 hat geschrieben:alles 100% richtig.
Kabel an Pins 8, 9 und 13 haben 4mm2, an Pin 7 2,5mm2.

Hey Paul, welche Teilenummern sind das? Dann besorge ich mir schon mal die Kabel 8-)

Danke :ciao:
Kabel ist Meterware, aber bei BMW schweineteuer, kannste besser bei Conrad oder so holen. Fahrzeugseite haben die 2,5mm2 Pins Teilenummer 61 13 8 364 842, die 4mm2 Pins 61 13 8 364 844

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 27.08.2013 17:25
von flow4you
Kabel habe ich sogar noch da...thx! :)

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 27.07.2014 11:35
von Dane
Hej zusammen

ich hoffe es ist ok, wenn ich hier weitermache anstatt ein neues Thema mit gleicher Bezeichnung zu erstellen.
Ich habe folgende Idee und wollte vorher nach der Machbarkeit / Aufwand fragen :

In meinem 1er E87 118d, Bj 07/2007 LCI haben wir bisher "standard" Stoffsitze, rein mechanisch.
Ich würde nun gerne auf Teilleder-Sportsitze umrüsten, die ebenfalls großteils mechanisch sind, allerdings die elektrische Seitenwangenverstellung und Lordosestütze haben.

"Liegen" hierfür bereits die benötigten Kabel? Weiß das jemand?
Wenn diese nicht, liegen andere, bei denen ich Strom abgreifen kann? (ohne, dass Fehlermeldungen entstehen?)

Ideen, Ratschläge?

Gruß & danke!

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 27.07.2014 13:08
von Fux96
Wenn ich mich recht erinnere sollte das kein Thema sein, die Kabel fuer die Seitenwangenverstellung muessten liegen.

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 27.07.2014 13:11
von Dane
Das wäre wirklich ein Traum - wie auch schon bei meiner Tempomatnachrüstung :hi:
Kannst Du das bestätigen, Paul (ich merke gerade, dass ich viele noch "von früher, drüben" kenne :Methusalem:

PS: Lordosen- & Lendenwirbelstütze auch?

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 27.07.2014 13:57
von P0114
Dane hat geschrieben:Das wäre wirklich ein Traum - wie auch schon bei meiner Tempomatnachrüstung :hi:
Kannst Du das bestätigen, Paul (ich merke gerade, dass ich viele noch "von früher, drüben" kenne :Methusalem:

PS: Lordosen- & Lendenwirbelstütze auch?
Ha!, der Dane! Hallo hier.


Muss dich enttäuschen, außer Masse liegen die Kabel noch nicht. Die einfachste und meist getätigte Lösung ist anzapfen am Ziggi-Anzünder/12V Steckdose.

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 27.07.2014 14:12
von Dane
:ciao:

Wäre auch zu schön gewesen :fairy:
Pfrimel ich dann die +Leitung in den vorhandenen Stecker rein ? (wenn ja, existiert hier ein Schema?)
Codiert werden muss ja sonst nichts oder?

Re: Sportsitze anschließen

Verfasst: 27.07.2014 16:27
von P0114
Dane hat geschrieben::ciao:

Wäre auch zu schön gewesen :fairy:
Pfrimel ich dann die +Leitung in den vorhandenen Stecker rein ? (wenn ja, existiert hier ein Schema?)
Codiert werden muss ja sonst nichts oder?
Mach's dir doch einfach und nehme Quetschverbindungen, so machen es die meisten. Codiert werden muss nix, einfach anschließen und fertig.