Seite 38 von 41

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 12:42
von Fairy
Wo sind die Bilder vom FREITAG noch mal ... :fairy: ... ??

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 12:53
von P0114
Fairy hat geschrieben:Wo sind die Bilder vom FREITAG noch mal ... :fairy: ... ??
Da sie das erst gestern gepostet hat, vermute ich mal in etwa 6 Tagen.... :kaffee:

Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 12:57
von Mille Miglia
Fairy hat geschrieben:Wo sind die Bilder vom FREITAG noch mal ... :fairy: ... ??
Wo sind die Bilder vom Besuch in Leipzig noch mal :mrgreen:?

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 13:02
von Fairy
Zuviele ... viel zuviele ... :rofl:

Re: AW: Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 14:56
von yossarian2.0.1
Dat Hermchen hat geschrieben:
1ercruiser hat geschrieben:200? Keinen Plan
200€ hat er mir auch angeboten. Ist ok, oder?

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
:-o :-o :-o

200 weniger wegen einem reifen mit 1 mm zu wenig und einem mit 1,5 mm zu wenig ... :gruebel:
dann ist entweder der verkäufer volldumm, der preis an sich war viel zu hoch oder mit den rädern stimmt noch so einiges nicht.
hast du die DOT-nummers gecheckt und die räder vor montage mal auswuchten lassen ?

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 15:02
von Fux96
War auch mein Gedankengang bei der Geschichte...

AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 15:32
von Dat Hermchen
1. Geht es hier um.mehr als nur 1 mm Abweichung.
2. Entsprach nur ein Reifen den Angaben in der Beschreibung des Angebots
3. Hab ich die Räder nicht von einer Privatperson, sondern von nem Händler.
4. Wurde noch nichts montiert
5. Werde ich die Räder beim Freundlichen vor der Montage überprüfen lassen
6. Da der Verkäufer erst unter 50 Bewertungen hat, alle durch gebrauchte KompletträderVerkäufe, hatte er sicherlich keinen Bock auf Stress und ne negative Bewertung
7. 800€ sind für den Satz ok, da man diese Winterräder im Netz neu für 1600€ erwerben kann ( bei BMW Händlern)
8. Bis auf die Profiltiefe entsprechen die Räder der Beschreibung
9. Hab ich den Preis natürlich mit den Auktionen dieser Räder der letzten 2 Monate verglichen. Bin ja nicht blöd!

Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Re: AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 15:46
von ThomasB.
Dat Hermchen hat geschrieben:1. Geht es hier um.mehr als nur 1 mm Abweichung.
2. Entsprach nur ein Reifen den Angaben in der Beschreibung des Angebots
3. Hab ich die Räder nicht von einer Privatperson, sondern von nem Händler.
4. Wurde noch nichts montiert
5. Werde ich die Räder beim Freundlichen vor der Montage überprüfen lassen
6. Da der Verkäufer erst unter 50 Bewertungen hat, alle durch gebrauchte KompletträderVerkäufe, hatte er sicherlich keinen Bock auf Stress und ne negative Bewertung
7. 800€ sind für den Satz ok, da man diese Winterräder im Netz neu für 1600€ erwerben kann ( bei BMW Händlern)
8. Bis auf die Profiltiefe entsprechen die Räder der Beschreibung
9. Hab ich den Preis natürlich mit den Auktionen dieser Räder der letzten 2 Monate verglichen. Bin ja nicht blöd!

Sent from my Unterwegsgerätschaft!


Außerdem findet man schwarze Felgen seltener als Siberne.
Finde der Preis von 800 Euro ist Ok.

Re: AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 15:48
von yossarian2.0.1
jetzt sei doch nicht gleich so angedingst !!!

du schriebtestest:
Dat Hermchen hat geschrieben:Ich bin gerade schon wieder sowas von abgefuckt....
Ich habe eben die Profiltiefen der ersteigerten Winterräder überprüft.... Laut Beschreibung sollen die Räder 7-8 mm Profil aufweisen. In Wirklichkeit sieht dat aber so aus:
1. 7-8 mm
2. 7mm
3. 6 mm
4. 5,5 mm
zu 1.) entspricht der angabe
zu 2.) entspricht der angabe
zu 3.) 1 mm zu wenig
zu4.) 1,5 mm zu wenig

also einmal 1mm zu wenig und einmal 1,5 mm zu wenig. der streitwert sind also ingesamt 2,5 mm. dafür wird dich kein anwalt bis vor's bundesverfassungsgericht begleiten.
deshalb ja der verdacht, dass mit den rädern was nicht stimmt.

AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 15:59
von Dat Hermchen
Bin ich doch gar nicht.
Hab lediglich die Fakten zusammengefasst.
Andere haben für so nen Satz mit 2x 7mm und 2x 4-5 mm, mit mehr Macken an den Felgen, zwischen 600€ und 800€ bezahlt ( Auktionen von Juli bis Anfang September, unter anderem vom selben Verkäufer).
Wiederum andere haben mit ungefähr dem selben Profil und Zustand der Felgen wie meine bis zu 1160€ bezahlt. Jedoch waren das Auktionen. Ich hab halt Glück gehabt, weil ich so spät dran war mit dem Kauf. Und es war n sofortkauf mit PreisVorschlag.

Edith: wieso überhaupt Anwalt? Er hätte die Ware zurücknehmen müssen, steht so in seinen AGBs. Das wären 60€ Lieferkosten und ne negative Bewertung gewesen. Und ne Ermahnung von eBay, da er gewerblicher Verkäufer ist.

Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 16:09
von yossarian2.0.1
gut.

was halt seltsam ist, ist dass der verkäufer wegen so einem relativ geringen mangel gleich so heftig entgegenkommend ist, ist, ist.

was wir dir nur sagen wollten ist, dass du die räder nicht vom freundlichen nachbar mit dem baumarktwagenheber und dem aldi-drehmomentschlüssel montieren lassen solltest, sondern von jemandem der sich mit dem kram auskennt und in der lage ist, zu erkennen ob die reifen o.k. sind und keine risse, auswaschungen oder sonstige schäden haben und auch ob die räder keine kampfspuren aufweisen, die sie sich bei der nächsten belastung in ihre grundelemente auflösen lassen oder eine unwucht hervorrufen würden, dass sich dein playmobilauto bei tempo 120 in sein plastikanbauteile zerlegen würde.

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 16:11
von ThomasB.
Neue Tunnel Felgen ohne Reifen kosten ja schon 1100 Euro.

AW: Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 16:19
von Dat Hermchen
yossarian2.0.1 hat geschrieben:gut.

was halt seltsam ist, ist dass der verkäufer wegen so einem relativ geringen mangel gleich so heftig entgegenkommend ist, ist, ist.

was wir dir nur sagen wollten ist, dass du die räder nicht vom freundlichen nachbar mit dem baumarktwagenheber und dem aldi-drehmomentschlüssel montieren lassen solltest, sondern von jemandem der sich mit dem kram auskennt und in der lage ist, zu erkennen ob die reifen o.k. sind und keine risse, auswaschungen oder sonstige schäden haben und auch ob die räder keine kampfspuren aufweisen, die sie sich bei der nächsten belastung in ihre grundelemente auflösen lassen oder eine unwucht hervorrufen würden, dass sich dein playmobilauto bei tempo 120 in sein plastikanbauteile zerlegen würde.
Nee nee. Hab ja n Termin für die Montage bei BMW ausgemacht.
Sollten die Reifen mangelhaft sein, kann ich sie immernoch zurück geben. Schließlich wurden sie als einwandfrei angeboten, und es gibt ein Rückgaberecht bei dem Verkäufer. Hätte die Räder sonst nicht gekauft. Hab eh nur auf Händlerauktionen geboten.


Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 16:38
von yossarian2.0.1
braves kind ! Bild

Bild




wobei ... händler :gruebel:
d.h. ja noch lange nicht, dass du die im bedarfsfall an den testikeln kriegst.
schon alleine in monnem tummeln sich ganze hundertschaften von arabischtürkischperversichpersichiranischmolybdänsichen autohändlern, die schon jahrelang rollenden schrott verschachern, ganze schrankwände von offenen verfahren gesammelt haben und trotzdem ihr werk unbehelligt fortsetzen.

AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 18.11.2012 17:14
von Dat Hermchen
Na, bin ja nicht von gestern. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! :mrgreen:

Aber lieb dass du dir Sorgen um mich machst! :)

Wahrscheinlich nicht, aber ich kann die Räder zurückgeben, und bekomme auch meine Kohle wieder.

Sent from my Unterwegsgerätschaft!