Seite 4 von 4

Re: Xenon einstellen

Verfasst: 13.02.2014 16:04
von yossarian
na ist doch klar. ich elimier jetzt peu à peu alle doofen hier. boostie ist ja schon raus hier und du bist halt die nächste.

Re: Xenon einstellen

Verfasst: 13.02.2014 16:05
von Stuntdriver
Ich vermute deshalb:
yossarian hat geschrieben:
Sasa hat geschrieben: ich überleg eh schon, ob ich zum :-D zum service gehe oder in eine freie. aber da habe ich null idee, wie ich eine gute erkennen könnte.
solange der SEP nicht noch gusseisern ausgeführt ist und man ein verblasstes hakenkreuz darauf erkennen kann, bekommt das jede schrauberbude hin. theoretisch werden die dinger regelmäßig geeicht. oder du machst nen zwischenstop bei alte teile umlackiert oder ner nicht von hammelteibern bevölkerten kfz-prüfstelle und lässt dort mal kurz nachschauen. für die ist das absolutes tagesgeschäft während sich ein freundlicher wahrscheinlich erst per email in münchen rückversichern muss, ob er das mal schnell machen darf ohne gleich nen auftrag anzulegen oder dir noch mindestens die wischwaschanlage aufzufüllen oder einen vorkaufsvertrag für einen x-burg unterzuschieben.

Re: Xenon einstellen

Verfasst: 13.02.2014 16:18
von yossarian
Stuntdriver hat geschrieben:Ich vermute deshalb:
yossarian hat geschrieben:
Sasa hat geschrieben: ich überleg eh schon, ob ich zum :-D zum service gehe oder in eine freie. aber da habe ich null idee, wie ich eine gute erkennen könnte.
solange der SEP nicht noch gusseisern ausgeführt ist und man ein verblasstes hakenkreuz darauf erkennen kann, bekommt das jede schrauberbude hin. theoretisch werden die dinger regelmäßig geeicht. oder du machst nen zwischenstop bei alte teile umlackiert oder ner nicht von hammelteibern bevölkerten kfz-prüfstelle und lässt dort mal kurz nachschauen. für die ist das absolutes tagesgeschäft während sich ein freundlicher wahrscheinlich erst per email in münchen rückversichern muss, ob er das mal schnell machen darf ohne gleich nen auftrag anzulegen oder dir noch mindestens die wischwaschanlage aufzufüllen oder einen vorkaufsvertrag für einen x-burg unterzuschieben.
und rat mal, wer anschliessend drankommt...

Re: Xenon einstellen

Verfasst: 13.02.2014 16:29
von Stuntdriver
Bild

Re: Xenon einstellen

Verfasst: 14.02.2014 15:16
von Sasa
Stuntdriver hat geschrieben:Ich vermute deshalb:
yossarian hat geschrieben:
Sasa hat geschrieben: ich überleg eh schon, ob ich zum :-D zum service gehe oder in eine freie. aber da habe ich null idee, wie ich eine gute erkennen könnte.
solange der SEP nicht noch gusseisern ausgeführt ist und man ein verblasstes hakenkreuz darauf erkennen kann, bekommt das jede schrauberbude hin. theoretisch werden die dinger regelmäßig geeicht. oder du machst nen zwischenstop bei alte teile umlackiert oder ner nicht von hammelteibern bevölkerten kfz-prüfstelle und lässt dort mal kurz nachschauen. für die ist das absolutes tagesgeschäft während sich ein freundlicher wahrscheinlich erst per email in münchen rückversichern muss, ob er das mal schnell machen darf ohne gleich nen auftrag anzulegen oder dir noch mindestens die wischwaschanlage aufzufüllen oder einen vorkaufsvertrag für einen x-burg unterzuschieben.
nee nee nee, das bezog sich auf den kompletten service, der anfällt.
da ist nix doofes dran, wenn man sich dabei gedanken macht, in eine gescheite werkstatt zu gehen.
das mit dem xenon soll atu dann mal versuchen.