Seite 4 von 6

Re: Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 19:17
von Mille Miglia
Heute habe ich endlich wieder mein Auto bekommen. Mein Begeisterung in Sachen HiFi hält sich aber in Grenzen.

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Zentralbass keinen Ton mehr von sich gibt. Der Werkstattmeister meinte nur, dass sie alles probiert haben und nachdm kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist alles in Ordnung sein muss. Wenn ich z. B. den Fahrersitz ganz nach vorne schiebe und mein Ohr auf die Lautsprecherabdeckung lege, höre ich aber keinen Ton. Wenn ich den Bass auf maxium einstelle, werden nur die Mitteltöner in den Türen lauter/dumpfer.

Nachdem ich schon öfters gehört habe, dass die Verstärker des Alpine Systems gerne kaputt gehen, war das meine erste Vermutung. Laut dem :) kann es aber nicht am Verstärker liegen.

Für Tipps bin ich euch wie immer sehr dankbar :fleurs:.

Re: Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 19:26
von oVerboost
Typisch! Wenn nix im Fehlerspeicher steht, ist nix kaputt! :twisted:

Re: Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 19:35
von Mille Miglia
oVerboost hat geschrieben:Typisch! Wenn nix im Fehlerspeicher steht, ist nix kaputt! :twisted:
Genau das habe ich mir auch gedacht. Wie gesagt, es hätte sich ja nur irgendjemand des Werkstattpersonals "die Mühe" machen müssen, sich zu bücken und zu hören :roll: .

Frage mich eh gerade, was eine moderne Werkstatt heutzutage macht, falls mal jemand mit seinem Oldtimer vorbeischaut :( .

AW: Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 19:38
von oVerboost
Den OBD Stecker suchen?

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk

Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 19:41
von Mille Miglia
Ach ja, egal bei welcher Lautstärke man das Auto abstellt, beim nächsten Start ist das Radio wieder ganz leise.

AW: Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 19:42
von oVerboost
Ist bei manchen 1ern aber normal. Wurde mit Thomas hier schon mal diskutiert.

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk

Re: Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 20:03
von Mille Miglia
Mag schon sein, aber als das Alpine/Zentralbass noch seinen Dienst tat, hatte ich auch nie ein Problem mit der Einschaltlautstärke. Deshalb auch die Vermutung, dass evtl. der Verstärker hinüber ist.

Kenne mich aber mit dem HiFi-Zeug nicht gut aus. Deshalb auch die Bitte um Tipps.

Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 20:06
von comar1979
Mille Miglia hat geschrieben:
oVerboost hat geschrieben:Typisch! Wenn nix im Fehlerspeicher steht, ist nix kaputt! :twisted:
Genau das habe ich mir auch gedacht. Wie gesagt, es hätte sich ja nur irgendjemand des Werkstattpersonals "die Mühe" machen müssen, sich zu bücken und zu hören :roll: .

Frage mich eh gerade, was eine moderne Werkstatt heutzutage macht, falls mal jemand mit seinem Oldtimer vorbeischaut :( .
da sind wir wieder bei den studierten... die arbeiten bei BMW , die dummen Hauptschule-Mechaniker arbeiten bei irgendwelchen freien, nehmen ein verdammtes Messgerät und messen den Amp. mal aus...

@studierte: bitte nicht angegriffen fühlen!! Hatte nur vor ein paar Tagen ein paar schöne PN mit MM zu diesem Thema ;)


Sent from my iPad using Alientechnology

Re: Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 20:53
von pp98529
Das Alpine Kit hängt an keinem Bus System, also kann man im Fehlerspeicher auch nix finden. Der Verstärker arbeitet nur als Booster. Aber gerne verursachen die beiden Stecker am Amp. durch Kontaktschwierigkeiten Probleme. Einfach mal im Spannungsfreiem Zustand mehrfach die Stecker ziehen und wieder stecken. Am besten auch noch Kontaktspray z.B. Oszillin T6 von Teslanol verwenden.

Es ist aber durchaus auch möglich, dass der Basskanal des Amp. abgeraucht ist......glaube ich aber nicht, wenn man vernünftige Lautstärken fährt. Ich habe einen der ersten Alpine Kits verbaut der spielt heute noch ohne Probleme.

Und ja, ab bestimmten Baujahren ist die Lautstärke beim Einschalten geringer. Ich habe noch ein Alpine Pro. Bj 06, da ist das noch nicht so. :D

Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 21:12
von Fux96
Bei mir gibts das Problem mit leiser beim wiedereinschalten auch nicht, BJ06/2007 mit Alpine von Sommer 2010.

Wie Peter schon sagte, ich würde als erstes die Stecker kontrollieren, das war's letztendlich bei mir!


Getapasquarkt

Re: Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 22:02
von Mille Miglia
pp98529 hat geschrieben:Das Alpine Kit hängt an keinem Bus System, also kann man im Fehlerspeicher auch nix finden. Der Verstärker arbeitet nur als Booster. Aber gerne verursachen die beiden Stecker am Amp. durch Kontaktschwierigkeiten Probleme. Einfach mal im Spannungsfreiem Zustand mehrfach die Stecker ziehen und wieder stecken. Am besten auch noch Kontaktspray z.B. Oszillin T6 von Teslanol verwenden.

Es ist aber durchaus auch möglich, dass der Basskanal des Amp. abgeraucht ist......glaube ich aber nicht, wenn man vernünftige Lautstärken fährt. Ich habe einen der ersten Alpine Kits verbaut der spielt heute noch ohne Probleme.

Und ja, ab bestimmten Baujahren ist die Lautstärke beim Einschalten geringer. Ich habe noch ein Alpine Pro. Bj 06, da ist das noch nicht so. :D
Gut, dann werde ich es auch mal mit Stecker ziehen probieren. Mein Alpine-System habe ich vor genau einem Jahr verbaut. Seit dem Winter macht es Probleme. Ich bilde mir ein, dass ich das Problem habe, seit ich mal die Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt habe. Aber das aufgrund des Batterieabklemmens das Alpine-System nicht mehr funktioniert, ergibt eigentlich keinen Sinn, oder?

Re: Soundproblem

Verfasst: 04.06.2012 23:41
von pp98529
Mille Miglia hat geschrieben:
pp98529 hat geschrieben:Das Alpine Kit hängt an keinem Bus System, also kann man im Fehlerspeicher auch nix finden. Der Verstärker arbeitet nur als Booster. Aber gerne verursachen die beiden Stecker am Amp. durch Kontaktschwierigkeiten Probleme. Einfach mal im Spannungsfreiem Zustand mehrfach die Stecker ziehen und wieder stecken. Am besten auch noch Kontaktspray z.B. Oszillin T6 von Teslanol verwenden.

Es ist aber durchaus auch möglich, dass der Basskanal des Amp. abgeraucht ist......glaube ich aber nicht, wenn man vernünftige Lautstärken fährt. Ich habe einen der ersten Alpine Kits verbaut der spielt heute noch ohne Probleme.

Und ja, ab bestimmten Baujahren ist die Lautstärke beim Einschalten geringer. Ich habe noch ein Alpine Pro. Bj 06, da ist das noch nicht so. :D
Gut, dann werde ich es auch mal mit Stecker ziehen probieren. Mein Alpine-System habe ich vor genau einem Jahr verbaut. Seit dem Winter macht es Probleme. Ich bilde mir ein, dass ich das Problem habe, seit ich mal die Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt habe. Aber das aufgrund des Batterieabklemmens das Alpine-System nicht mehr funktioniert, ergibt eigentlich keinen Sinn, oder?
Meine Batterie habe ich auch bereits X mal abgeklemmt und vor einem Jahr auch eine Neue bei BMW eingebaut bekommen...........aber da gab es nie Probleme am Sound vom Alpine Kit. :wink:

Re: Soundproblem

Verfasst: 05.06.2012 06:29
von Mille Miglia
Wie würde sich denn eigentlich ein defekter Verstärker äußern? Gibt es da irgendwelche klassischen Anzeichen?

Re: Soundproblem

Verfasst: 21.04.2014 10:54
von Fux96
Ich muss das nochmal hochholen, das Problem ist wieder da. Mittlerweile ist es so das ich fast nur Sound links habe und rechts je nach tagesform mal dazu kommt... Ich werd die Tür heute wieder auseinander nehmen, aber frage an euch: hat irgendwer so nen Schaltplan von der rechten Tür?


Getapasquarkt

Re: Soundproblem

Verfasst: 21.04.2014 11:01
von comar1979
Ich kann dir nur mit der EBA zu meinem GZ System dienen... Vielleicht hilft es dir :hi:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/904 ... 0Kopie.pdf