Seite 4 von 6

Verfasst: 01.04.2007 21:50
von pp98529
Also was ist da nur so schwer zu verstehen:

min dim = max Spannung, heißt Regler auf also min gedimmt

max dim = min Spannung, heißt Regler zu also max gedimmt

Bei den Widerständen kommen mir auch Zweifel. Aber Aufdruck 152 und 202 sind nun mal der Wert. Die 2 steht für zwei 00.

Nach meiner Rechnung würden dann die LED's nur mit ca. 5mA bei 12V betrieben werden. Oder diese 3 Widerstände haben mit den LED's garnichts zu tuen aber das kannst Du ja auf der Platine mit einem Durchgangsprüfer leicht verfolgen.

Prost, nun trink deinen Wein denn ich genehmige jetzt auch einen Schoppen :bjh8:

Gruß Peter

Verfasst: 01.04.2007 23:15
von dognose
hi.

aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhh, ok, dann habe ich nur deine Aussage falsch interpretiert:

Ich interpretierte "min dim" als "minimale Lichtstärke" ... du meinetest aber "minimal gedimt" sprich "voll hell" ... :P

dann is das ganze zum Glück wieder mit meinen Regeln der Physik vereinbar *lach*

Gerade beim fahren kam mir - im warsten sinne des Wortes - die "Erleuchtung" . Als ich überland das Fernlicht anschaltete, leuchtete mich wunderbar hell eine "Fernlichleuchte" an. Sprich ich muss "nur" beim Tacho gucken, was für ne LED (wird wohl auch die Osram-Top sein) und dann muss ich nur noch den widerstand davon "vermessen".

Sollte funktionieren, werds gleich morgen testen!!!

gruss, dognose

Verfasst: 02.04.2007 00:12
von pp98529
Na siehste endlich haben Hundenasen auch mal das richtige Gespürr :lol:

Mit der Fernlichtanzeige hast Du eine gute Idee - mach das mal.

Ich glaube aus Dir wird noch ein richtiger Elektroniker denn du beweist Mut dich an alles ranzutrauen (Respekt) wollte ein Smile setzen aber das gibt es nur in meinem 1er Forum :shock:

Ich bin zwar Funktechniker und Elektronker von Beruf aber den 1er habe ich bis jetzt noch nicht zerlegt. Aber aus Neugierde werde ich wohl auch mal Hand anlegen.
Vor Elektronik habe ich keinen Respekt aber vor den Plasteteile beim 1er wo eventuel die Nasen bei nicht sachgerechter Demontage abbrechen könnten :x

Berichte mal weiter von deinen Erfolgen oder auch Misserfolgen.

Du darfst das auch gern per PN machen.

Gute Nacht, Peter

Verfasst: 02.04.2007 11:24
von dognose
na, werde mich hier ans forum halten, denn da gibts ja noch andere Leute, die das alles interessieren könnte.

auf www.bnb.de.ki (schleichwerbung) wirds dann natürlich n ausführlichen Einbau bericht geben (wie von meinen anderen Ein-/Umbauten)

Vielen Dank für die Blumen, naja generell bin ich halt der Auffassung, wenn ich von was keine Ahnung hab, einfach mal zerlegen und gucken, der rest kommt dann schon von selbst :P (Hab ja auch meine Tieferlegung selber eingebaut - ohne größere Probleme. Dauerte zwar im Vergleich zu nem Mechaniker "etwas" länger, aber war dadurch sehr viel billiger - und vor allem finde ich es einfach irgendwie besser sagen zu können "das hab ich gemacht" :) )

gruss, dognose

Verfasst: 02.04.2007 14:18
von dognose
ok, hab eben den racho auseinander gebaut.

der widerstand für die fernlicht led ist sehr schwer zu finden, glaube nicht, dass ich das mit meinen "kenntnissen" schaffe...

die rot eingekreisten sind die, die ich für die Tachobeleuchtung vermute. gesamt 7 stück.

[img:1280:960]http://www.fobo-cars.de/store/tacho_1.JPG[/img]

der blaue bereich, ist hier mal vergrößert:
Dabei "vermute" ich die eingekringelten LEDs für die bg-beleuchtung des BCs und die anderen (mehrfarbigen) eben um die "hintergrund farbe" zu verändern. (Bsp. bei "check - OK" wirds ja grün oder so)

Das problem ist warsch. dass die aktiven orangen LEDs in die Farbmischung miteinbezogen werden, also wenn ich sie durch blaue ersetze, das ganze "komisch bunt" wird :) ausserdem bleibt imho die TFT-Schrif tja trotzdem orange ... (habe aber n bild von ner 1er umrüstung gesehen, wo die schrift dann schwarz war... dazu müsste ich dann den TFT tauschen, oder ?!)

[img:640:480]http://www.fobo-cars.de/store/tacho_2.JPG[/img]

hier eine nahaufnahme der tachobeleuchtung... kann mir jemand verraten, wo da der strom herkommt ?! bei den"grünen" strichen: Befindet sich dort links plus und rechts minus ?! Würde ja heisse, ein klecks lötzinn in die mitte = kurzschluss, oder sehe ich das falsch ?!

[img:640:480]http://www.fobo-cars.de/store/tacho_3.JPG[/img]

hier ist deutlich zu erkennen, dass die blaue Fernlicht LED gar nicht wirklich viel heller ist, als die meiner "EFH-Einheit" einzigster unterschied: die Fernlichled durchleuchtet eine "Transparente Siluete" die EFH-Einheit und knöpfe sind aus "weissem Plastik" das durchleuchtet werden muss.

hierbei dürfte "Blau" auf grund seiner Wellenlänge einfach schlechter abschneiden...

[img:640:480]http://www.fobo-cars.de/store/tacho_4.JPG[/img]

gruss, dognose :shock:

ich denke ich werde folgendermasen vorgehen: ich löte mal die beleuchtung der Tankuhr um, dann hab ich den direkten vergleich zur Fernlicht LED und wenn es nicht viel ausmacht, lass ich die widerstände...

Verfasst: 02.04.2007 15:29
von maze
mann mann mann, da tust du dir was an ;)

Verfasst: 02.04.2007 17:16
von pp98529
Also die grün eingekringelten LED's auf Bild 2 sind auf jeden Fall Mehrfarben LED's da sie 4 Anschlüsse haben. Den Vorwiderstand für die blaue Fernlicht LED zu finden ist in der Tat schwer ohne Verfolgung mit Durchgangsprüfer.
Wenn Du die blauen LED's hast mach halt den Versuch mit der Tachobeleuchtung in Blau. Wenn zu dunkel kannst Du später immer noch die Vorwiderstände suchen und ändern. Merke Dir aber genau vor dem auslöten der LED's Anode und Kathode damit nix schief geht.

Gruß Peter

Verfasst: 02.04.2007 17:34
von dognose
Merke Dir aber genau vor dem auslöten der LED's Anode und Kathode damit nix schief geht
Ich befasse mich zwar erst seit 4 Tagen mit LEDs aber DAS ist mir auch klar *zwinker*

genau so hatte ich es vor. Habe mit jemandem gesprochen, der den umbau schon einmal vollzogen hat (professionel) Er meinte, die widerstände sind beim 1er "in" der Platine, da es ne mehrschichtige ist... austauschen also unmöglich.

Er musste sie nicht tauschen, da er auf rot gewechselt hat (identisch wie orange) und daher meinte er auch, ich solls halt mit denblauen versuchen, wenns zu dunkel ist, wieder umbauen, bzw auch auf rot gehen...

und ich denke, so werd ichs auch machen, denn "probieren geht über studieren :P

aja: sehe ich schon richtig, dass - auch wenn ich die beleuchtung für die TFTs tausch - die schriftfarbe "orange" bleibt, oder ?!
mann mann mann, da tust du dir was an
wem sagst du das :hi7e1tm:

bei einem anderen "professionelen" Tachoumbauer hab ich mal vorsichtig um die ecke gefragt, was denn für LEDs verwendet werden:

hier die (für mich unglaubliche) Antwort:
unsere SMDs haben 3,4 Volt und wurden optimal an die im BMW serienmäßig verwendeten SMDs angepasst. Es werden daher keine Widerstände benötigt, nur 1zu1 Austausch.
Da mir der Mann nun schon mit n paar Tipps geholfen hat, mag ich ihn auch nicht auflaufen lassen und sagen "ok, dann kauf ich mir die und machs selber" Also stell ich mich blöde, und frag mal, was für ne fassung die LEDs haben und ob man zum tausch die tachoeinheit öffnen muss :P

spass

EDIT: Bezüglich des displays : habs gerade mal vor ne halogenlampe gehalten, es ein "monochromes" Display, das heisst die pixel kennen dunkel oder hell.

nehme also an, dass die schrift heller ist, als der bg, ergo sie beim durchleuchten stärker leuchtet. Dann sollte ich als resultat blauen bg und noch blauere schrift haben...

werden wir sehen :)

Verfasst: 02.04.2007 18:10
von pp98529
dognose hat geschrieben: Er meinte, die widerstände sind beim 1er "in" der Platine, da es ne mehrschichtige ist... austauschen also unmöglich.
Die Anwort ist Quatsch. Auf der Platine sehe ich unmengen von Widerständen man muß nur die richtigen finden. Eine mehrschichtige Platine kann das schon sein aber nur um das Layout zu vereinfachen ähnlich wie Motherboard von PC's.

Die LED's von orange in rot zu wechseln ist natürlich einfach da beide die gleiche Flußspannung haben. Aber dann hast Du ja die Blauen für die Katz gekauft zudem die weit aus teurer sind als Rote.

Gruß Peter

Verfasst: 02.04.2007 18:14
von dognose
Die LED's von orange in rot zu wechseln ist natürlich einfach da beide die gleiche Flußspannung haben. Aber dann hast Du ja die Blauen für die Katz gekauft zudem die weit aus teurer sind als Rote
könnt ich ja zurückschicken :P ne, werd auf jeden fall erst mit blau versuchen.

wenn man nichts erkennen kann, es mir das blau aber angetan hat, dann geh ich an die widerstände - ansonst andere leds...

frage: Wenn ich die blaue LED verbaut habe, kann ich doch theoretisch "messen" wieviel Volt dort anliegt, daraus die Strommenge berechnen die da fliesst (widerstand der LED zuerst berechnen) und aus der differierenden Strommenge dann berechnen, umwieviel ich den widerstand verringern muss, oder ?! So brauch ich dann die gesamtspannung nicht zu wissen...

Verfasst: 04.04.2007 20:15
von dognose
Ok, heute hat Frau Reichelt ihre Sachen vorbei gebracht UND (sehr wichtiger Punkt in diesem Bezug) mir war langweilig!

Das mittlere Display werd ich noch machen. Muss mal meine alten Tachoblätter rauskramen, dann kommts besser zur geltung (die jezige scheibe ist "grau"-"schwarz" und wie man am rand sieht - nicht "lichtecht")

gruss, dognose

EDIT: Mir is aufgefallen, dass es auf dem Bild stark türkis wirkt.. ist in realität nicht der Fall. denke das liegt an meiner Kamera... (wegen Blenden)

Verfasst: 04.04.2007 21:52
von maze
sieht gar net mal so übel aus :D aber der tacho bis 300 ... naja ;)

Verfasst: 04.04.2007 22:11
von pp98529
Mensch das sieht doch schonmal sehr gut aus. Bei der langen Belichtungszeit mußt Du wohl ein Stativ bemühen damit das scharf ist.

Wenn Du fertig bist mach mal Aufnahmen mit original Scheiben. Sicherlich ist die Spannung nicht gedimmt. Mach mal Aufnahmen mit Dimmung.

Werde aber die nächsten Tage nicht mehr online sein da ich nach Nürnberg zu meiner Tochter muß um ihren zerschossenen PC zu reparieren. Hat Boot Problem - Win 2000 Pro startet nicht mehr. Nach Ferndiagnose über Telefon wohl MBR durch Parity2 Virus zerschossen.
Kenn ich aus der Praxis zur Genüge - aber leider hat mein Töcherchen keine Tools zum es wieder herzustellen. Naja ein schöner Osterbesuch aus meinem Kaff nach Nürnberg ist auch nicht schlecht. :D

Gruß Peter

Verfasst: 04.04.2007 22:20
von pp98529
@Maze, lass bitte dein Geläster und nimm uns nicht den Mut :x

Wir stehen ja erst in der Mitte des Projektes.

Gruß Peter

Verfasst: 04.04.2007 22:31
von maze
pp98529 hat geschrieben:@Maze, lass bitte dein Geläster und nimm uns nicht den Mut :x
ich fass das mal net als angriff auf...ich läster net, das war nur ein feststellung. hab auf jeden fall respekt vor dem was ihr hier macht