Seite 24 von 28

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:05
von oVerboost
ThomasB. hat geschrieben:Alles schöne Diagramme.
Allerdings die CO² Angaben in Tabelle 2 ist schönmalerei.
Das E-Auto stößt definitiv während der Fahrt kein CO² aus. Da sind wir uns sicher einig.
Die 125g Angabe ist wohl für die Stromherstellung?
Der Polo wird mit 87 g angegeben. Wo sind die Grammangaben von den LKW´s die den Kraftstoff zur Tanke transportieren
oder für die Herstellung der Plörre.
Wieviel "unötige" Kilometer fährt man zur Tanke, das E-Mobil lädt man wohl am meisten daheim.
In diesem Fall ist die Zeit zum Laden piepegal, da schläft man eh.

Aber ich bin kein Fachmann der das ausrechnen kann.
Dem Endverbraucher interessiert es nur was man bezahlen muß, der Rest ist ihm egal.

zu1: Well-to-Wheel schrieb ich oben.

zu2: ach jetzt auf einmal? na dann kauft er sicher kein e-auto. :kaffee:

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:07
von ThomasB.
oVerboost hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben:Alles schöne Diagramme.
Allerdings die CO² Angaben in Tabelle 2 ist schönmalerei.
Das E-Auto stößt definitiv während der Fahrt kein CO² aus. Da sind wir uns sicher einig.
Die 125g Angabe ist wohl für die Stromherstellung?
Der Polo wird mit 87 g angegeben. Wo sind die Grammangaben von den LKW´s die den Kraftstoff zur Tanke transportieren
oder für die Herstellung der Plörre.
Wieviel "unötige" Kilometer fährt man zur Tanke, das E-Mobil lädt man wohl am meisten daheim.
In diesem Fall ist die Zeit zum Laden piepegal, da schläft man eh.

Aber ich bin kein Fachmann der das ausrechnen kann.
Dem Endverbraucher interessiert es nur was man bezahlen muß, der Rest ist ihm egal.

zu1: Well-to-Wheel schrieb ich oben.

zu2: ach jetzt auf einmal? na dann kauft er sicher kein e-auto. :kaffee:
zu 1 ich bemängelte ja die Angaben im 2. Diagramm. Einige Autozeitschrifeten geben das auch so an. Das ist definitiv nicht richtig.
zu 2 den meisten ist die Anschaffung zu teuer, schrieb ich aber schon des öfteren.

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:19
von Sasa
kann mir nicht vorstellen, daß die sich durchsetzen. nischenprodukt. so wie beim smart damals. an den hat auch erst keiner geglaubt und der viersitzige hat sich dann ja auch nicht gehalten.
so ein elektroauto ist doch heutzutage ein schickes, hippes accessoire für jemanden, der modern sein und dabei gleichzeitig einen auf umweltbewußt machen will.
die bevölkerung wandelt sich doch ständig und ist regional sowieso unterschiedlich eingestellt.
erst zogen alle in die städte, industrialisierung, dann wurden die städte laut, voll und dreckig, also zogen viele wieder aufs land und pendelten in die städte. jetzt haben die stadtplaner reagiert und ein paar bäume gepflanzt, grünflächen geschaffen etc. und es hat längst nicht jeder die kohle für ein haus im grünen sowie die pendelei, also ziehen die leute jetzt vermehrt in die städte zurück.
und so wird das immer hin und her gehen. damit erleben dann die kleinen elektroflitzer irgendwann vielleicht einen boom, aber auf die dauer wird sich deren bestand irgendwo im unteren mittelfeld einpendeln. einfach jetzt mal aus aus dem bauch heraus gemutmaßt.
vor allem den staat jetzt mal außen vorgelassen, wer weiß auf welche förderideen die noch kommen, wenn die lobbyisten hartnäckig genug sind.

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:26
von comar1979
Ich denke schon das sich Elektro durchsetzten kann und wird. Allerdings zweifle ich an Accus... Ich denke das die Brennstoffzelle der Schlüssel ist :nicken:

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:27
von Sasa
wir sollten das thema bei einem englischen buchmacher platzieren und uns in zehn jahren treffen. :nicken:

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:36
von Stuntdriver
Sasa hat geschrieben:wir sollten das thema bei einem englischen buchmacher platzieren und uns in zehn jahren treffen. :nicken:
+1 :nicken:

Der Nik muss dann aber aufsetzen ab wann es als durchsetzen gilt und wann nicht. :kaffee:

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:37
von Sasa
wieso gerade nik? das müssen wir gemeinsam bestimmen. sonst darf er halt nicht mitmachen :grins:

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:38
von Stuntdriver
Sasa hat geschrieben:wieso gerade nik? das müssen wir gemeinsam bestimmen. sonst darf er halt nicht mitmachen :grins:
Das sowieso nicht, er ist Sidfahrer. :kaffee:

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:45
von pp98529
Sasa hat geschrieben:kann mir nicht vorstellen, daß die sich durchsetzen. nischenprodukt. so wie beim smart damals. an den hat auch erst keiner geglaubt und der viersitzige hat sich dann ja auch nicht gehalten.
so ein elektroauto ist doch heutzutage ein schickes, hippes accessoire für jemanden, der modern sein und dabei gleichzeitig einen auf umweltbewußt machen will.
die bevölkerung wandelt sich doch ständig und ist regional sowieso unterschiedlich eingestellt.
erst zogen alle in die städte, industrialisierung, dann wurden die städte laut, voll und dreckig, also zogen viele wieder aufs land und pendelten in die städte. jetzt haben die stadtplaner reagiert und ein paar bäume gepflanzt, grünflächen geschaffen etc. und es hat längst nicht jeder die kohle für ein haus im grünen sowie die pendelei, also ziehen die leute jetzt vermehrt in die städte zurück.
und so wird das immer hin und her gehen. damit erleben dann die kleinen elektroflitzer irgendwann vielleicht einen boom, aber auf die dauer wird sich deren bestand irgendwo im unteren mittelfeld einpendeln. einfach jetzt mal aus aus dem bauch heraus gemutmaßt.
vor allem den staat jetzt mal außen vorgelassen, wer weiß auf welche förderideen die noch kommen, wenn die lobbyisten hartnäckig genug sind.
Ich gebe Dir da recht - wenn ich mir von heute auf morgen so 'ne Karre zulegen würde, ja wo tanke ich den Strom? Hier habe ich weit und breit noch keine Tanke gesichtet - warum auch, die wollen Sprit verkaufen. ;-)

Und sooooooo umweltfreundlich sind die Elekros auch nicht, siehe hochgiftige Akkus, welche irgendwann mal entsorgt werden müssen und die Stromerzeugung zum Teil selbst auch nicht umweltfreundlich. :methusalem:



Der richtige Autofahrer braucht seinen brummenden Motor. :kaffee:

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:46
von Stuntdriver
pp98529 hat geschrieben:Der richtige Autofahrer braucht seinen R6-Sauger. :kaffee:
:nicken: Ich habe das mal korrigiert. :mrgreen:

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:54
von Fux96
Stuntdriver hat geschrieben:
pp98529 hat geschrieben:Der richtige Autofahrer braucht seinen R6-Sauger. :kaffee:
:nicken: Ich habe das mal korrigiert. :mrgreen:
Zählt B6 auch? :gruebel:


Getapasquarkt

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 22:59
von Stuntdriver
Fux96 hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:
pp98529 hat geschrieben:Der richtige Autofahrer braucht seinen R6-Sauger. :kaffee:
:nicken: Ich habe das mal korrigiert. :mrgreen:
Zählt B6 auch? :gruebel:


Getapasquarkt
Logisch! :nicken: Speziell die Luftgekühlten! :methusalem:

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 23:00
von ThomasB.
Also ich weiß wo die nächste Stromsäule steht.
In Aachen.
Nachteil, wenn ich von Aachen wieder daheim bin ist der Akku wieder leer.

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 23:03
von pp98529
Stuntdriver hat geschrieben:
pp98529 hat geschrieben:Der richtige Autofahrer braucht seinen R6-Sauger. :kaffee:
:nicken: Ich habe das mal korrigiert. :mrgreen:
In Ordnung, aber der brummt doch ordentlich! :daumen:

Re: i(h)

Verfasst: 28.11.2013 23:05
von Stuntdriver
ThomasB. hat geschrieben:Also ich weiß wo die nächste Stromsäule steht.
In Aachen.
Nachteil, wenn ich von Aachen wieder daheim bin ist der Akku wieder leer.
Du musst nur einfach Reisezeiten wie dein Urgroßfater mit dem Pferdegespann annehmen. :mrgreen:

Auch eine schöne Ausrede: "Nein Schatz, ich komm heute nicht nach Hause, der Akku ist leer ich geh dann mal in's Hotel und fahr dann morgen." :grins: