Seite 3 von 4

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 11:18
von Stuntdriver
Das will ich dann sehen. :mrgreen:

Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 11:26
von Fux96
Gut das du's nicht gesehen hast ;)

Die 235/265 Kombi steht satt da, hat Mig_35 aus Peine auf seinem Kahn!


Getapasquarkt

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 11:40
von bmwlover
Muss mal schauen, wie viel Platz ich hinten noch habe... Würde auf jeden Fall das eh schon saugeile Fahrverhalten weiter verbessern :qdance:

Aber vielleicht nehm ich auch nen Hankook oder so... Bin mir noch nicht so ganz sicher ob der Michelin (ist zwar zweifellos ein super Reifen) fast 500€ mehr wert ist... Wahrscheinlich eher nicht.

Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 11:46
von Fux96
Christian hat die Kombi mitm S1 drauf, er ist zufrieden!


Getapasquarkt

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 11:53
von bmwlover
Ja, der steht auch auf meiner Liste.
- S1 Evo (772€)
- V12 (680€)
- Conti SpoCo 5P (974€)
- Michelin PSS (1148€)
- PZero (1044€; allerdings mit 255er hinten)

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 12:06
von Stuntdriver
Haltemal! 235er vorne, da wird dann aber der große Hammer angesetzt, oder? Und bei 265ern hinten muss man dann einen Rieger Breibau drankleben, richtig?

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 12:23
von bmwlover
Stuntdriver hat geschrieben:Haltemal! 235er vorne, da wird dann aber der große Hammer angesetzt, oder? Und bei 265ern hinten muss man dann einen Rieger Breibau drankleben, richtig?
Eng wirds schon, aber ich hoffe das ich das noch ohne Karosseriearbeiten unterbekomme, zumal ich den Sturz noch etwas erhöhen möchte.
vorne habe ich 8x19 ET38
hinten habe ich 9x19 ET48

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 12:36
von Stuntdriver
Ich dachte ohne bördeln geht das nicht? :kratz:

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 12:42
von bmwlover
Tja, das ist die Frage.... Moment fahre ich ja 225/255 drauf, das passt ohne Probleme. Ich muss ihn mal verschränken und dann mal schauen wie viel Luft noch ist.
Ich hoffe aber das es passen wird. So ein 235er vorne wäre schon lecker, damit würde der Grip an der VA nochmals ansteigen und mit dem 265 könnte ich meine Traktionsprobleme bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas ausbügeln :)

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 12:50
von Stuntdriver
Der Adam hatte einen draufgezogen, ihn aber noch nicht belastet, soweit ich weiß. Ich meine Hannes sagte mal es gehe nicht. :kratz:

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 09.07.2011 13:03
von bmwlover
Stuntdriver hat geschrieben:Der Adam hatte einen draufgezogen, ihn aber noch nicht belastet, soweit ich weiß. Ich meine Hannes sagte mal es gehe nicht. :kratz:
Gehen tut´s im Prinzip schon, ist halt nur die Frage welche Felgengröße man fährt. Eingetragen bekommt man die 235/265 aber, wenn nix schleift. Und das will ich erstmal rausfinden, wie viel Platz ich noch habe. Ich hab den Sturz vorne auf Anschlag (0,8 Grad) und hinten etwas reduziert (1,5 Grad). Daher könnte es hinten schon etwas eng werden... Aber mal schauen :-)

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 10.07.2011 11:44
von HavannaClub3.0
bei einer Felgenbreite von 8 oder 8.5 gehts rein rechnerisch mit ET41 oder ET42. sonst nicht mit dem Std. Radhaus.

Re: Reifenqual der Wahl

Verfasst: 10.07.2011 12:47
von Grouara
HavannaClub3.0 hat geschrieben:bei einer Felgenbreite von 8 oder 8.5 gehts rein rechnerisch mit ET41 oder ET42. sonst nicht mit dem Std. Radhaus.
Bei 8zoll Felgen müsst ET40 doch auch gehen. Meine wunschfelgen hätten die Daten und ne ABE ohne dass was gerichtet werden muss

Reifenqual der Wahl

Verfasst: 10.07.2011 12:49
von Fux96
Ne ABE heißt nicht gleich das es geht ohne was zu machen!


Getapasquarkt

Reifenqual der Wahl

Verfasst: 10.07.2011 12:57
von Grouara
Aber steht dann in der ABE nicht drin dass nacharbeiten nötig sind?