Start-Stopp-Automatik

iviz
Gast
Gast

Beitrag von iviz »

Also... eben hast Du noch gesagt es war nen "Werksführer" und nu ist es nen Entwickler... würd sagen der "Werksführer" hat keine Ahnung... kennt das Produkt vermutlich noch schlechter als der durchschnittliche Verkäufer ;-)

iviz
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

also esk am gestern zur normalen Werksführerin noch ein Entwickler dazu, weil wir ja "Fachpublikum" waren - dognose hat also mit beidem recht
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

Na aber wenn ja kein Gang eingelegt ist, besteht ja auch keine Unfallgefahr, oder?

Wer hat denn nen FL? Bitte mal ausprobieren, es dauerte etwas länger als eine Ampelzeit. Und ich bin mir 100% sicher, denn ich stand an einer Kreuzung und kam nicht weiter, also hatte ich keinen Grund doch die Kupplung zu treten und den Gang einlegen zu wollen.
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

will jezt hier keine Diskussion entfachen.
Habe nur wiedergegeben, was mir der "Mensch" erzählt hat :)

Wie Flo schon sagte: Wir hatten eben noch den Bonus, dass einer vom Fach mit dabei war - zumin abschnittsweise.
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

@Hundenase: Is schon klar ;-)

Na warten wir mal ab, bis es einer probieren kann. Ist ja schon merkwürdig :roll:
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

genau, so machen wirs :)

probieren geht über studieren :)
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

So, ich hab mal im 1er-Forum gefragt:

Start-Stopp-Automatik 118d FL
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

tja, das beweist wieder die (un-)wissenheit der All Wissenden :P
iviz
Gast
Gast

Beitrag von iviz »

Ums zusammen zufassen...

Der Motor geht an, wenn bestimmte Randbedingungen (teilweise die selben wie fürs nicht Abstellen) gegeben sind bzw. eintreten. Dabei ist davon auszugehen, daß dies nur dann passiert wenn kein Gang eingelegt ist (was ebenfalls eine Randbedingung fürs nicht Abstellen ist).

mfg

iviz
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

rrrrrrrrrrrrrrrrrrichtig!
wogehtslang
Gast
Gast

Beitrag von wogehtslang »

Was ich festgestellt habe, wenn man die Bremse recht kräftig drückt springt der Motor auch recht schnell wieder an (wegen abfallenden Bremsdruck), drückt man dagegen nur leicht oder gar nicht bleibt der Motor auch durchaus mal ein paar Minuten aus bevor er wieder angeht.
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

uff, ich glaube, das wäre mir auf Dauer zu kompliziert :roll: - immer überlegen, wie doll ich jetzt bremsen muss, weil ich was in welchem Zeitraum erreichen will :?
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
ForumOWNER
Gast
Gast

Beitrag von ForumOWNER »

Moin

Sorry, ich wollte diese Woche noch die Liste posten. Durch das Einsertreffen (Planung) und viel Arbeit, vollkommen verschwitzt. :oops:

Kommt nächste Woche. :D
wogehtslang
Gast
Gast

Beitrag von wogehtslang »

Da ich grad bissle Zeit hab...
Laut Betriebsanleitung wird der Motor nicht abgestellt bei:
* Außentemperatur unterhalb ca. +3°C
* Innenraum in Aufheiz- oder Abkühlphase
* Beschlag der Frontscheibe bei Klimaautomatik
* Hohe Außentemperatur und Betrieb der Klimaanlage
* Motor noch nicht betriebswarm
* Batterie stark entladen
* nach Rückwärtsfahrten

Motor startet selbständig wieder bei:
* sich stark aufheizendem Innenraum und eingeschalteter Klimaanlage
* beginnenden Scheibenbeschlag bei Klimaautomatik
* stark entladener Batterie
* niedrigem Bremsdruck z.B. aufgrund mehrmaligem Treten der Bremse hintereinander
* anrollendem Fahrzeug

Der Motor startet nicht automatisch wenn der Fahrergurt oder die Motorhaube geöffnet wurde. Er startet dann nur über den Start/Stop Knopf.
Benutzeravatar
pp98529
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 14554
Registriert: 14.01.2007 01:38
17
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: Waffenstadt Suhl / Südthüringen

Beitrag von pp98529 »

So ein Aufwand nur weil BMW in Kritik geraten ist wegen der zu hohen CO2 Werte.

Gruß Peter
Bild

President of SOC
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in