1er Fan aus Graz

Hier können die Mitglieder sich und ihre 1er vorstellen
Benutzeravatar
nox
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5129
Registriert: 29.11.2011 11:41
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Graz

Beitrag von nox »

Da es ein kleines, aber feines Update im Innenraum gab möchte ich euch mal auf dem Laufenden halten.

Mein Coupe hatte ja im Kaufzustand äußerst spärliche Ausstattung, welche fast alle mir wichtigen Ausstattungen beinhaltete. Leider auch keine Sportsitze. Ich war damals der Meinung recht einfach welche finden zu können. Nach etwa 2 Monaten habe ich dann auch zugeschlagen und mir die Teilleder Sportsitze von einem E81 gekauft, welche in unmittelbarer Nähe zu Graz angeboten wurden. Zufrieden war ich nie damit, da meine restliche Innenausstattung Network Anthrazit ist. Ich war aber felsenfest davon überzeugt irgendwann eine Rücksitzbank in Teilleder Ausführung zu finden welche die Durchreichefunktion (=Skisack) sowie klappbare Kopfstützen hat. Nach 2 Jahren Suche habe ich aufgegeben und die Sitze wieder mit einem satten Gewinn verkauft.
Ab da an schwor ich mir entweder eine gesamte, passende Innenausstattung zu kaufen oder einfach auf passende Network Anthrazit Sportsitze zu warten.
Vor 2 Wochen fielen mir dann zwei Network Anthrazit Sportsitze auf Ebay Kleinanzeigen auf. Die waren recht rasch reserviert und meine Hoffnung fast dahin. Währenddessen ist mir eine sehr gut erhaltene Leder Boston Alaskagraue Innenausstattung auf Willhaben.at aufgefallen, welche meine Anforderungen soweit erfüllt, nur leider vollelektrische Sitze hat. Leider, weil ich dadurch etwas höher sitze und ich das mit meinen 190cm tunlichst vermeiden wollte. Außerdem war ich mir total unsicher, wie sich Spacegrau mit alaskagrauen Ledersitzen und dem alaskagrauen Himmel macht. Als sich der Status für die Sportsitze von Ebay Kleinanzeigen letzten Samstag Vormittag von "reserviert" auf "zu verkaufen" verändert hat habe ich kurzfristig zugeschlagen und bin schnell einmal nach München gefahren, Sportsitze eingebaut, Standardsitze in den Kofferraum bzw. auf die Rückbank gelegt und wieder retour gen Graz gefahren.
Resümee: Ich bin natürlich happy endlich Sportsitze zu haben welche zur restlichen Innenausstattung passt. Noch dazu habe ich in Summe fast kein Geld ausgegeben für die Teile (ersten Sitze um 400€ gekauft, die gleichen Sitze um 750€ verkauft und die neuen um 370€ gekauft). Ich bin mir aber auch dessen bewusst, dass Leder deutlich wertiger ist als ein Stoffsitz und Network Anthrazit nicht der Schönheits letzter Schluss ist. Vorerst werde ich mal nach jemanden Ausschau halten der mir die Sitze umpinnen kann, damit ich die Lehnenverstellung nutzen kann. Eventuell werde ich aber irgendwann bei meiner absoluten Wunschausstattung landen: Leder Boston Terra, mechanisch, Lordose, klappbare Kopfstützen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Gratuliere! :daumen:
Hoffentlich mußte man bei Leder nicht automatisch elektrische Sitze nehmen. Zutrauen würde ich es den BMW'lern.
#prozieleimleben :nicken:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22110
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Stuntdriver hat geschrieben: Hoffentlich mußte man bei Leder nicht automatisch elektrische Sitze nehmen. Zutrauen würde ich es den BMW'lern.
Ne. Nur Sitzheizung ist bei Leder immer dabei. Lordose und/oder Vollelektrisch sind aber extra.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Gratulation!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Bilder!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

True!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
nox
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5129
Registriert: 29.11.2011 11:41
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Graz

Beitrag von nox »

Danke! Nach dem ich den Kübel heute mal wieder angeworfen habe, hier ein Bild als Beweis...

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Sehr schick!!! :daumen:
Werde ich wohl auch mal engehen müssen nachdem die Seitenwange links schon verschrammelt ist. Aber ich glaube dann nehme ich ein besseres Leder vom Sattler. Mit dem Original neu beziehen dafür wollten sie m.E. €700,- +. Damit es dann wieder max. 100tkm chic aussieht - sicher nicht.

Sehe ich es richtig daß die Kopfstütze noch immer Stoff ist? Hast du an der Neigung der Kopfstützen etwas verändern lassen, oder stört dich das nicht? Die sehen auch nach QP und nicht nach Hatch aus.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
nox
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5129
Registriert: 29.11.2011 11:41
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Graz

Beitrag von nox »

Danke, aber sehr schick ist wohl übertrieben. Dazu müsste der helle Streifen auf halber Höhe der Rückenlehne wegfallen. Der passt aber zumindest super zu Platzdagrau (rede ich mir zumindest immer ein). :mrgreen:

Die Sitze sind an den Seitenwangen noch sehr gut im Zustand. Hier wirkt es durch den Lichteinfall in der Garage etwas hell und aufgeraut, was in der Realität so nicht stimmt.

Jap, die Kopfstütze ist aus Stoff (passend zum Sitz, der ja weder Teil- noch Volllederanteile hat). Sie ist etwas gewöhnungsbedürftig zu jener aus dem Standardsitz (die Neigung ist wohl etwas anders). Eventuell werde ich mal jene von meinen Standardsitzen ausprobieren. :gruebel:
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Ah, Sportsitze aus Stoff, sorry. Hatte gedacht du hättest auf Leder gewechselt. Hab's eben nochmal nachgelesen.
Sportsitze müssen natürlich sein. :daumen:

Wenn ich meine Sitzwangen machen lasse gehe ich auch das Thema Kopfstützen an. Sofern diese alten, die der Paul hatte, überhaupt noch lieferbar sind.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Onkel_Mikke
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8598
Registriert: 30.07.2012 19:21
11
Fahrzeug: 116i F2x
Wohnort: SAP-Arena, Zweitwohnung Friedrichspark
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel_Mikke »

:daumen:

Gefällt. Ich finde den hellen Akzent der Naht schön. Aber gut, ich fahr auch Sid. :mrgreen:

@Stunti: machen. Ich habe meine Küchenstühle mit Kunstleder neu polstern lassen. Echtleder und Kinder fand ich Geld versenkt. Ich glaub die lausigste Qualität im "Zubehör" ist besser als Erstausrüster. Die Stühle überleben seither Kinder und Küche, sind also für die Front geeignet.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Onkel_Mikke hat geschrieben::daumen:

Gefällt. Ich finde den hellen Akzent der Naht schön. Aber gut, ich fahr auch Sid. :mrgreen:

@Stunti: machen. Ich habe meine Küchenstühle mit Kunstleder neu polstern lassen. Echtleder und Kinder fand ich Geld versenkt. Ich glaub die lausigste Qualität im "Zubehör" ist besser als Erstausrüster. Die Stühle überleben seither Kinder und Küche, sind also für die Front geeignet.

Gruß
Mir gefällt die Ziernaht auch, reiner schwarzer Stoff wäre mir zu langweilig und ich fahre keinen Sid. :grins: :ciao:

Ich denke ich werde Leder nehmen, aber was g'scheits. Allerdings auch nur die Wangen. Komplettleder mag ich bei Autositzen nicht, sonst hätte ich es gleich mitbestellt. Alcantara wäre auch noch überlegenswert, aber das hat die gleichen Probleme mit Reibung, da offener.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Stuntdriver hat geschrieben:
Onkel_Mikke hat geschrieben::daumen:

Gefällt. Ich finde den hellen Akzent der Naht schön. Aber gut, ich fahr auch Sid. :mrgreen:

@Stunti: machen. Ich habe meine Küchenstühle mit Kunstleder neu polstern lassen. Echtleder und Kinder fand ich Geld versenkt. Ich glaub die lausigste Qualität im "Zubehör" ist besser als Erstausrüster. Die Stühle überleben seither Kinder und Küche, sind also für die Front geeignet.

Gruß
Mir gefällt die Ziernaht auch, reiner schwarzer Stoff wäre mir zu langweilig und ich fahre keinen Sid. :grins: :ciao:

Ich denke ich werde Leder nehmen, aber was g'scheits. Allerdings auch nur die Wangen. Komplettleder mag ich bei Autositzen nicht, sonst hätte ich es gleich mitbestellt. Alcantara wäre auch noch überlegenswert, aber das hat die gleichen Probleme mit Reibung, da offener.
Dann schreib mal was der Spass kostet. Die Sitzwangen bei meinem sind auch gebrochen bzw. haben einen Cut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
Onkel_Mikke
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8598
Registriert: 30.07.2012 19:21
11
Fahrzeug: 116i F2x
Wohnort: SAP-Arena, Zweitwohnung Friedrichspark
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel_Mikke »

Boah. Jetzt kommst du. Schon paar Jahre her. Vier Küchenstühle neu polstern und beziehen waren um die 400,- €. Kunstleder bezahlt man bei dem Polsterer/Sattler nach Fläche, bei Echtleder wird immer die komplette Haut berechnet. Deshalb war das keine Option.
Bild
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Onkel_Mikke hat geschrieben:Boah. Jetzt kommst du. Schon paar Jahre her. Vier Küchenstühle neu polstern und beziehen waren um die 400,- €. Kunstleder bezahlt man bei dem Polsterer/Sattler nach Fläche, bei Echtleder wird immer die komplette Haut berechnet. Deshalb war das keine Option.
Danke!
Allerdings dachte ich eher an den Stunti BildBild
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in