Re: Neues Auto, alter User
Verfasst: 16.02.2016 18:38
Sehr cool.WhiteWolf hat geschrieben:Mini-Update:
FL-KI wurde gestern beim Forumshändler geordert, warte noch auf Antwort :)
Die Community für den 1er BMW
https://1er-online.de/
Sehr cool.WhiteWolf hat geschrieben:Mini-Update:
FL-KI wurde gestern beim Forumshändler geordert, warte noch auf Antwort :)
BMW vertreibt die sicher schon über die Mobile Tradition.WhiteWolf hat geschrieben:2013er definiere ich nicht als Oldtimer...
Deshalb muss irgendwann noch n zweiter herFairy hat geschrieben:Recht haste ... die Dinger werden mal schwer gesucht sein ...
Für'n E34 wird's langsam frech teuer... Der ist vor ein paar Jahren in die mobile Tradition 'gewechselt' und deshalb kosten die Teile gleich das doppelteStuntdriver hat geschrieben:Die haben sicher keine Ersatzteile mehr für Oldtimer.WhiteWolf hat geschrieben:Mini-Update:
FL-KI wurde gestern beim Forumshändler geordert, warte noch auf Antwort :)
Ich sach doch min Jung: Die richtige Lagerhaltung ist das A und O!Fux96 hat geschrieben:Für'n E34 wird's langsam frech teuer... Der ist vor ein paar Jahren in die mobile Tradition 'gewechselt' und deshalb kosten die Teile gleich das doppelteStuntdriver hat geschrieben:Die haben sicher keine Ersatzteile mehr für Oldtimer.WhiteWolf hat geschrieben:Mini-Update:
FL-KI wurde gestern beim Forumshändler geordert, warte noch auf Antwort :)
Getapasquarkt
Bei BMW bekommst du die Teile wenigstens noch. Wir haben letztens den Kabelstrang Anlasser, Lichtmaschine, Batterie für einen 2001er Mondeo gebraucht. Kann Ford nicht mehr liefern.Fux96 hat geschrieben:Für'n E34 wird's langsam frech teuer... Der ist vor ein paar Jahren in die mobile Tradition 'gewechselt' und deshalb kosten die Teile gleich das doppelteStuntdriver hat geschrieben:Die haben sicher keine Ersatzteile mehr für Oldtimer.WhiteWolf hat geschrieben:Mini-Update:
FL-KI wurde gestern beim Forumshändler geordert, warte noch auf Antwort :)
Getapasquarkt
Horst hat geschrieben:AMS meinte ne durchschnittliche (also Schnitt aller verkauften) E-Tonne kostet über 50T€ und ist dann nen 200 oder 220 CDI T.
Es sei dir gegönnt.WhiteWolf hat geschrieben:Total bekloppt, andererseits bin ich froh wenn viele Autos verkauft werden, schließlich bekomme ich so meine Kohlen...
Sicher nicht. Ist ja genauso ein Käseblatt wie die AB, aber wenn ich bedenke das Vaddern seine Huddel neu 74T€ gekostet haben hätte sollte sind das bei 10% immer noch über 66T€ ohne irgendwelches Individualgedöns. Geiles Auto, ohne Frage aber schon nen Brett.HavannaClub3.0 hat geschrieben:Horst hat geschrieben:AMS meinte ne durchschnittliche (also Schnitt aller verkauften) E-Tonne kostet über 50T€ und ist dann nen 200 oder 220 CDI T.
ich behaupte jetzt mal stinkfrech dass der Begriff 'Rabatt' bei der AMS genauso wenig vorkommt wie 'Händlerzulassung'.